Wie elitär ist dieses Forum?

zu teuer, zu billig, zu gut, zu schlecht
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Wie elitär ist dieses Forum?

Beitrag von olifant »

MichaelWagner hat geschrieben:...

Nö. Es gibt nur noch Hybride.
Dickes Auto, guten Wein trotzdem kein Geld
Dickes Auto, guten Wein, viel Geld
Dickes Auto, schlechten Wein, viel Geld
Dickes Auto, schlechten Wein, kein Geld
Kleines Auto, guten Wein, kein Geld
Kleines Auto, guten Wein, viel Geld
Kleines Auto, schlechten Wein, viel Geld
Kleines Auto, schlechten Wein, kein Geld
Gar kein Auto, guten Wein, viel Geld
Gar kein Auto, schlechten Wein, kein Geld
....to be continued...


Yo, you made my day ;)
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Wie elitär ist dieses Forum?

Beitrag von OsCor »

MichaelWagner hat geschrieben:Dickes Auto, guten Wein trotzdem kein Geld
Dickes Auto, guten Wein, viel Geld
Dickes Auto, schlechten Wein, viel Geld
Dickes Auto, schlechten Wein, kein Geld
Kleines Auto, guten Wein, kein Geld
Kleines Auto, guten Wein, viel Geld
Kleines Auto, schlechten Wein, viel Geld
Kleines Auto, schlechten Wein, kein Geld
Gar kein Auto, guten Wein, viel Geld
Gar kein Auto, schlechten Wein, kein Geld
....to be continued...
Könnte sich jetzt auch auf Winzer beziehen, oder?

SCNR
Oswald

P.S. Falls The unmanageable Consumer ein Link sein sollte, funktioniert er nicht.
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Wie elitär ist dieses Forum?

Beitrag von MichaelWagner »

Bei Winzern musst du nur "Auto" durch "Traktor" ersetzen :D

Ist ein Buch (Papier und so...)
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: Wie elitär ist dieses Forum?

Beitrag von VillaGemma »

Ich halte es für überhaupt nicht elitär, wenn man sich mit Wein beschäftigt und die "2,50 Klasse" hinter sich lässt. Es ist durchaus richtig, dass man ein gewisses Einkommen benötigt, um sich überhaupt eine Flasche Wein für mehr Geld leisten zu können. Aber das würde ich weit weg von der Elite sehen.
Elitär sind Mitglieder des RotarierClubs. Vorstände von DAX-Unternehmen und solche...sprich Menschen, die man auch das ganze Leben lang nicht sieht oder kennenlernt :lol: ...in Nordengland gibt es ein Hotel in einem Schloss, was fünfstellige Summen aufruft, um drin zu übernachten. Das geht stark in Richtung elitär.
Wenn man sich als Normalo ein paar Flaschen Wein in der "Gewichtsklasse" 15-100 Euro leistet, dann spricht das für mich für einen guten Geschmack und der Hingabe nach Genuss, aber hat nix mit Elite zu tun.
Es ist auch wahr, dass nur ein sehr kleiner Teil der Menschen sich für einen solchen Genuss interessieren. Fängt aber, wie auch schon geschrieben, schon beim Essen an. Allein in meiner Firma (>600 MA) interessiert sich gut wie niemand dafür, wo das Essen herkommt. Fast alle haben ein gleiches oder höheres Gehalt als ich...
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Wie elitär ist dieses Forum?

Beitrag von Moulis »

Bernd Schulz hat geschrieben:
Erst recht "elitär" ist es dann natürlich, ein Streichquartett von Beethoven mit einer gewissen Freude zu hören oder ein Gemälde von Correggio mit einer ähnlichen Freude anzuschauen.

Kurz gesagt: Die intensive und differenzierte Beschäftigung mit diesem oder jenem "Kulturgut" ist zwangsläufig "elitär"!

Ich bin gerne elitär! :mrgreen: :twisted:

Herzliche Grüße

Bernd


Quatsch.

Essen und Wein kostet Geld. Daher natürlich mit einem gewissen Einkommen leichter zu finanzieren.
Der Kunst- und Musikgeschmack nicht, es sei denn, man sammelt Gemälde.
Nur weil ich lieber Sisters of Mercy als Beethoven höre, würde ich mich nicht als unterprivilegiert bezeichnen, oder im Umkehrschluss den "Klassikfan" als elitär.
Sorry, aber das ist mir zu old school.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Wie elitär ist dieses Forum?

Beitrag von austria_traveller »

Moulis hat geschrieben:Quatsch.
Essen und Wein kostet Geld. Daher natürlich mit einem gewissen Einkommen leichter zu finanzieren.

Danke. Das ist auch genau mein Einwand.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Kle
Beiträge: 971
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:18
Wohnort: Hamburg

Re: Wie elitär ist dieses Forum?

Beitrag von Kle »

Moulis hat geschrieben:
Bernd Schulz hat geschrieben:Kurz gesagt: Die intensive und differenzierte Beschäftigung mit diesem oder jenem "Kulturgut" ist zwangsläufig "elitär"!


so abwegig finde ich Bernds Aussage nicht, wenn ich sie in Bezug auf Oswald Erlebnisse in den Vereinen sehe. Es wirkt doch recht spießbürgerlich, wenn das vermeintlich Hochgestochene verächtlich gemacht wird. Vielleicht nur, weil es anders ist, andere Gewohnheiten erfordert und nicht dem gedachten Motto entspricht, „trink dir rasch einen und erledige dann wieder brav unser aller Alltagspflichten. Sei nicht elitär.“ Wer sich herausgehoben kleidet oder frisiert, Konventionen durch „kompliziertes“ Denken hinterfragt, sich ungewöhnlich intensiv mit einer Sache beschäftigt, könnte von den anderen als Sand im Getriebe angesehen werden. Manches davon ist sicher „old school“, Vergangenheit oder höchstens in ländlichen Regionen anzutreffen. Aber in übertragenen Formen?
Insofern wäre es sogar plausibel, dass Oswalds Beobachtungen aus einer Weinregion stammen, wo das Getränk von jeher eine bedeutende soziale Funktion hat. In diesem Fall bedeutet die Einigung auf immer die gleichen, preisgünstigen Sorten, dass jeder am Zusammengehörigkeitsgefühl teilhaben kann und keine teure Eintrittskarte braucht. Teurer, bzw. nicht jedem geschmacklich zugänglicher Wein= Distancierung.

Gruß, Kle
—People may laugh as they will—but the case was this.
Tristram Shandy
Ollie
Beiträge: 1960
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Wie elitär ist dieses Forum?

Beitrag von Ollie »

Moulis hat geschrieben:Nur weil ich lieber Sisters of Mercy als Beethoven höre, würde ich mich nicht als unterprivilegiert bezeichnen


Keine Angst, das uebernehme ich dann fuer dich. *duckunwech* :lol:

Sing, child, of right and wrong:
Ollie :-P
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: Wie elitär ist dieses Forum?

Beitrag von VillaGemma »

Ollie hat geschrieben:
Moulis hat geschrieben:Nur weil ich lieber Sisters of Mercy als Beethoven höre, würde ich mich nicht als unterprivilegiert bezeichnen


Keine Angst, das uebernehme ich dann fuer dich. *duckunwech* :lol:

Ich mag beides, SoM und Klassik, vor allem Beethoven.

Wo wir beim Thema SoM sind: Hat von Euch jemand die Zeile "Sing this corrision to me" verstanden?
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Wie elitär ist dieses Forum?

Beitrag von MichaelWagner »

In zeitgemäßer Jugendsprache hatten die Sisters nen "Beef" mit the Mission. Die Sisters "dissen" the Mission in diesem Song als faden Abklatsch der Sisters. Damals war man Sisters oder Mission. Beides ging garnicht. Ein wichtiges Stück Musikgeschichte :lol:

Achso: und elitär war man sowieso. Und wie ;)
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Antworten

Zurück zu „Wein in der Gastronomie“