Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Beitrag von EThC »

amateur des vins hat geschrieben:Elfennektar

:lol: :lol: :lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Shindo
Beiträge: 40
Registriert: So 11. Aug 2019, 16:49

Re: Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Beitrag von Shindo »

Das ist ja witzig ! Bei Single Malt geht es meist von MILD nach Bomben und Rauchig bis am Ende alles in Fassstärke getrunken wird. Also gerade andersherum :-)


Ok so die Burgunderrichtumg (glaube oft Pinot Noir?) Wäre bestimmt auch was für mich. Also wenn der Wein leichter ist mit trotzdem raffinesse und säurespiel.

Kennt einer aus dem Mainzer Umkreis Winzer, die "guten"(immer relativ) Rotwein machen. Also wo ihr glaubt, da lohnt es sich hin zu fahren? Ich Frage deshalb, da es in jedem Ort gefühlt 30 Winzer gibt im Umkreis und ich die unmöglich alle besuchen kann :-)

Weiterhin vielen Dank!
Michael
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Beitrag von maha »

In Nierstein scheint Lisa Bunn ganz passable Weine zu machen, die preislich auch noch ganz in Ordnung zu sein scheinen.
Ich denke ein Besuch dort könnte sich anbieten.
Bernd hat einiges in letzter Zeit verkostet. Schau doch mal im Bunnschen Fred vorbei.

In Nierstein/Nackenheim gibt es sonst auch einige andere gute Winzer. Schätzel, St. Antony, Guntrum...

Gruß Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Beitrag von Bernd Schulz »

Die Roten von Lisa Bunn kann ich uneingeschränkt empfehlen! Aber DER Rotweinort in der Nähe von Mainz ist eigentlich Ingelheim - ich muss allerdings gestehen, dass ich mich mit den Ingelheimer Weingütern kaum auskenne :oops: !

Vor anderthalb Jahren hatte ich mal einen Spätburgunder von Neus, den ich nicht schlecht fand. Andere Forumsmitglieder können jedoch sicherlich mehr zum Thema Ingelheim sagen.

Herzliche Grüße

Bernd
Shindo
Beiträge: 40
Registriert: So 11. Aug 2019, 16:49

Re: Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Beitrag von Shindo »

Ja cool

Lisa bunn und St. Anthony hab ich schon gehört und in Ingelheim kann ich mich ja mal schlau machen.

Ich war heute in Mainz mal shoppen und habe 3 seine gekauft. (leider war das Geschäft eher auf Burgunder spezialisiert und Italiener) aber wurde nett beraten und das kam bei raus:

Domaine du vieux Lazaret Ventoux 2016 (mehr blind gekauft)
Schneider Black Print 2017 (Hab ich im Internet drüber gelesen das der gut sein soll)
Elio Altare - Viticoltore Langhe Nebbiolo 2017 (soll ich aber noch 1-2 Jahre liegen lassen laut der Verkäuferin)

Sagen die euch was? Die von Euch vorgeschlagenen kauf ich dann im Internet noch.

Grüße
Michael
Shindo
Beiträge: 40
Registriert: So 11. Aug 2019, 16:49

Re: Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Beitrag von Shindo »

Ah nochwas

Im Bereich Burgunder (Pinot Noir franz ? Spätburgunder deutsch?) Gibt es da auch so tanninreiche / säurereiche / holzige weine, die dann nicht so ne alkoholbombe sind aber dafür im anderen Bereichen Punkten? Blöd das zu beschrieben, weil ich da die "Weinsprache" nicht so beherrsche :-) also nicht so dünne Brühe, sondern mit Präsenz und raffinesse irgendwo bestechen.

Michael
amateur des vins
Beiträge: 4382
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Beitrag von amateur des vins »

Gibt es, aber die meisten hier werden, so behaupte ich, das tendenziell als "Vergewaltigung" der Rebsorte auffassen. Gerade Pinot Noir kann sich durch besondere Finesse und Eleganz auszeichnen. Wenn jetzt der Winzer mit kräftiger Konzentration, Extraktion und Holzeinsatz arbeitet, ist das irgendwie kontraproduktiv für die Stärken der Rebsorte.

Probier' es unbedingt aus, vielleicht entsprechen Deine Vorlieben ja nicht Deinen Erwartungen. Aber nach dem, was Du schreibst, vermute ich, daß Du mit typischen Vertretern wärmerer Gefilde und/oder aus der Neuen Welt zu Beginn besser bedient sein könntest. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Besten Gruß, Karsten
Sauternes
Beiträge: 1126
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Beitrag von Sauternes »

Die da wären Südfrankreich, Australien und Südafrika. Syrah dominante kräftige Weine gibt es da reichlich zur Auswahl.
Bei Ludwig von Kapff ist derzeit SSV, da gibt es für 10€ einen Syrah aus Australien der normal 15€ kostet. Nur ein Beispiel.
Shindo
Beiträge: 40
Registriert: So 11. Aug 2019, 16:49

Re: Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Beitrag von Shindo »

Ok dann probiere ich mich jetzt mal durch die rhone und Südfrankreich, Australien und versuche viele Syrah/Shiraz zu probieren. Wenn ich da ein bissl besser Bescheid weiß, ob das erstmal für mich was ist oder nicht schau ich dann vlt mal im Burgund vorbei um mal die elegante Seite von Wein kennen zu lernen. Ich merk schon...spannend das ganze :-)
Gibt es eine Buchempfehlung?

Grüße
Michael
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Beitrag von Bernd Schulz »

Shindo hat geschrieben:Schneider Black Print 2017 (Hab ich im Internet drüber gelesen das der gut sein soll)


Den Black Print gibt es in jedem Hutgeschäft (u.a. auch bei Amazon, Gourmondo, Belvini, Hawesko.....). Wenn dir die Verkäuferin den angehängt hat, spricht das aus meiner Sicht erst mal nicht für den Laden.....

Aber berichte mal, wie dir der Wein geschmeckt hat! Ich habe schon ewig nichts mehr von Markus Schneider getrunken.

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Weinwissen“