Condrieu rouge?!

Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Antworten
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Condrieu rouge?!

Beitrag von amateur des vins »

Wie ich gerade so nach (besonderen) Empfehlungen zu Wildragout stöbere, stolpere ich über diese Seite, die Jens Priewe zugeschrieben wird. Sowohl im Abschnitt "Klassiker: Rhône-Weine" als auch in der Tabelle weiter unten wird dort Condrieu gelistet. Und hier schreibt derselbe Autor (oder wird ihm zugeschrieben) "auf jeden Fall rot".

Nun kenne ich ausschließlich aus (der bekanntlich weißen) Viognier gemachten Condrieu. Und als "streng" würde ich Viognier sicher auch nicht bezeichnen.

Gibt es irgendwelche geheimen Ecken mit rotem Condrieu, von denen Jens Priewe weiß und ich nicht? Hat jemand schnellen Zugriff auf das französische Weinrecht zur Appellation?
Besten Gruß, Karsten
Muellimov
Beiträge: 231
Registriert: Do 17. Jan 2013, 10:44

Re: Condrieu rouge?!

Beitrag von Muellimov »

Die Firma, für die ich arbeite, hat in direkter Nähe ein Produktionswerk, zu dem ich des Öfteren reisen muss/darf. Ich habe dort noch nie Trauben für Rotweine gesehen, ausschließlich Weißweinsorten. Es kann jedoch durchaus sein, dass es einige wenige Parzellen mit Rotweinsorten gibt, alles kann man ja nicht begutachten. Der unter "AOC Condrieu" vermarktete Wein darf jedoch ausschließlich Weißwein der Rebsorte Viognier sein. Andere Sorten dürfen jedoch bspw. als "AOC Côtes du Rhône" vermarktet werden. Condrieu gehört zum Departement Rhône und ist somit eine der 171 Gemeinden, die der "AOC Côtes du Rhône" zugehörig sind.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Condrieu rouge?!

Beitrag von EThC »

Condrieu ist immer zu 100 % aus Viognier, mindestens!
So wie der Text aufgebaut ist, wird allerdings zumindest impliziert, daß Condrieu was rotes sei, es wird aber nicht explizit so definiert. Ist m.E. einfach unglücklich bzw. nicht eindeutig formuliert.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Condrieu rouge?!

Beitrag von amateur des vins »

Muellimov hat geschrieben:Der unter "AOC Condrieu" vermarktete Wein darf jedoch ausschließlich Weißwein der Rebsorte Viognier sein.
Ah, danke - Bestätigung zu erfahren, tut so gut! 8-) :D
Muellimov hat geschrieben:Andere Sorten dürfen jedoch bspw. als "AOC Côtes du Rhône" vermarktet werden. Condrieu gehört zum Departement Rhône und ist somit eine der 171 Gemeinden, die der "AOC Côtes du Rhône" zugehörig sind.
Schon klar. Allerdings - nicht die AOC Condrieu zu meinen, ergäbe keinen Sinn: In beiden verlinkten Artikeln wird CdR explizit ebenfalls genannt.
Besten Gruß, Karsten
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Condrieu rouge?!

Beitrag von amateur des vins »

EThC hat geschrieben:Ist m.E. einfach unglücklich bzw. nicht eindeutig formuliert.
Davon gehe ich aus.
Jens Priewe hat sicherlich bedeutend mehr Ahnung von Wein als ich. Ob er wohl von den Artikeln weiß? Ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand seiner Kenntnis selber so formuliert.
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Condrieu rouge?!

Beitrag von OsCor »

Beim ersten Link steht ganz links unten explizit: „Autor: Jens Priewe”.
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Condrieu rouge?!

Beitrag von amateur des vins »

OsCor hat geschrieben:Beim ersten Link steht ganz links unten explizit: „Autor: Jens Priewe”.
...und beim zweiten im Header, ich weiß. Aber ob er womöglich seinen Namen verkauft und/oder irgendjemand irgendetwas schreibt, geht daraus auch nicht hervor.
Besten Gruß, Karsten
olifant
Beiträge: 3760
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Condrieu rouge?!

Beitrag von olifant »

.... fragt halt einfach mal bei Priewe nach?
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
priewe
Beiträge: 14
Registriert: Mo 28. Nov 2011, 20:00

Re: Condrieu rouge?!

Beitrag von priewe »

Interessant! Den Artikel, unter dem ich als Autor stehe, kenne ich nicht. Für die Site www.daskochrezept.de habe ich nie geschrieben. Manchmal werden Artikel von meiner Website weinkenner.de geklaut. Aber auch dort ist dieser Artikel nie erschienen. Keine Ahnung, woher und von wem er stammt. Condrieu gibt es natürlich nur als Weisswein, klaro.
amateur des vins
Beiträge: 4385
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Condrieu rouge?!

Beitrag von amateur des vins »

priewe hat geschrieben:Interessant! Den Artikel, unter dem ich als Autor stehe, kenne ich nicht. Für die Site http://www.daskochrezept.de habe ich nie geschrieben. Manchmal werden Artikel von meiner Website weinkenner.de geklaut. Aber auch dort ist dieser Artikel nie erschienen. Keine Ahnung, woher und von wem er stammt. Condrieu gibt es natürlich nur als Weisswein, klaro.
Oh moin! Dann hätten wir das ja nach einem Jahr geklärt. :mrgreen:
Schon blöd, wenn man so vor den Karren gespannt wird, und dann auch noch unbekannterweise.

Ich freue mich jedenfalls sehr, wenn sich hier profunde Kenner "rumtreiben" und hoffentlich den einen oder anderen Beitrag posten!
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Weinwissen“