Neue Farben: nach orange jetzt blau!

Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Antworten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Neue Farben: nach orange jetzt blau!

Beitrag von EThC »

wer Lust auf farbliche Abwechslung im Glas hat:

https://www.tiposarda.de/unser-blauer-secco

:lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
amateur des vins
Beiträge: 4384
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Neue Farben: nach orange jetzt blau!

Beitrag von amateur des vins »

:shock: Für mich bitte Pink mit grünen Streifen. :idea:
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
theater69
Beiträge: 343
Registriert: So 6. Feb 2011, 13:24
Wohnort: Weyhe

Re: Neue Farben: nach orange jetzt blau!

Beitrag von theater69 »

OMG

Etwas ähnlich buntes gibt es auch in Westerland zu kaufen - muß man nicht haben, schmeckt nicht (wir wurden zu einer kostenlosen Probe gezwungen) und ist zu teuer. Erste Assoziation: Herr, laß Hirn vom Himmel regnen.

Wer braucht so etwas? :shock:
LG
Andreas

_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Neue Farben: nach orange jetzt blau!

Beitrag von EThC »

theater69 hat geschrieben:Wer braucht so etwas? :shock:


Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht! Bei mir persönlich ist die Farbe an sich schon abschreckend, da könnte der Wein noch so gut sein, mit der falschen Farbe kann ich damit nichts mehr anfangen. Ich habe mal vor langer Zeit einen Marmorkuchen zum Geburtstag geschenkt bekommen, der Kuchen selbst rot und grün, die Glasur himmelblau und die Schlagsahne dazu quietschgelb. Schmeckte mit verbundenen Augen unauffällig, sehenden Auges hab' ich's nicht 'runter bekommen... :o
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
DerHugo
Beiträge: 31
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 14:33

Re: Neue Farben: nach orange jetzt blau!

Beitrag von DerHugo »

Ist sicherlich eher als Art Werbegag gedacht.

Ich habe jetzt auch von Gig Wein gelesen. 12 Euro pro Flasche, erscheint mir allerdings ein bisschen viel zu sein für einen Werbegag.
>>My garden is my castle<<
SchwarzerZierfahlner
Beiträge: 102
Registriert: So 19. Dez 2010, 14:04

Re: Neue Farben: nach orange jetzt blau!

Beitrag von SchwarzerZierfahlner »

Darüber hatte ich vor Kurzem in den Medien gelesen.
Probiert habe ich es noch nicht.

Der Wein nennt sich Vindigo und angeblich ist die blaue Farbe natürlich...

Mehr Infos igbt es beispielsweise hier:

https://www.blick.ch/news/lebensmitteltechnologie-ohne-grenzen-dieser-wein-macht-doppelt-blau-id8715037.html
Winni
Beiträge: 1
Registriert: Mo 10. Dez 2018, 17:27

Re: Neue Farben: nach orange jetzt blau!

Beitrag von Winni »

Wenn es natürlich ist ok. Ich wüsste aber keinen Grund, warum man Wein, Sekt usw. einfärben sollte. Außer man möchte ein Hipstergetränk herstellen...
GDurst
Beiträge: 3
Registriert: So 10. Mai 2020, 14:42
Wohnort: Wien

Re: Neue Farben: nach orange jetzt blau!

Beitrag von GDurst »

Hey Leute,

auch wenn die Unterhaltung schon ein paar Jährchen her ist möchte ich trotzdem dazu sagen, dass der blaue Wein zwar bis jetzt und auch niemals so angenommen wird, wie ein klassischer Rotwein und auch meiner Meinung nach geschmacklich nicht an einen Zweigelt oder Blaufränkisch ankommt, jedoch stellt der Blaue Wein eine Revolution in der Weintradition her.

Kurze Erklärung dazu:
Für die Herstellung des blauen Weines werden nach verschiedene Sorten, weißer und roter Trauben verwendet. Diese kommen von unterschiedlichen spanischen sowie französischen Weingütern. Keine schlechte Kombination
dem dann der Lebensmittelzusatzstoff „Indigotin“ beigefügt wird, um die blaue Farbe zu erreichen. Der Alkoholgehalt des Weines liegt bei 11.5 Prozent und kostet zwischen € 8 - € 13.

Ich persönlich würde wohl eher einen Orange Wine ausprobieren wollen, anstatt eines Blauen Weines, da mich die Farbe irritiert und man trinkt ja bekanntlich auch mit den Augen :D
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Weinwissen“