Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Shindo
Beiträge: 40
Registriert: So 11. Aug 2019, 16:49

Re: Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Beitrag von Shindo »

Also aus den Rückmeldungen lese ich mal heraus, dass man bei 10 - 25€ einiges geboten bekommt. Die erste Zeit sollte dann die untere preisspanne die Basis bilden und dann werde ich ja sehen was da noch so alles geht wenn ich eher an die 20/25€ Kategorie gehe.

Michael
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8411
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Beitrag von EThC »

Guter Plan! :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Michi
Beiträge: 50
Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:20
Wohnort: München

Re: Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Beitrag von Michi »

Hallo Michael,

mir gings/gehts wie dir sehr ähnlich ich trinke noch nicht so lange Rotweine und trinke gerne kräftige Rotweine.
Spätburgunder/Pinot Noir fängt gerade an mir zu gefallen, aber anfangs fand ich die Weine zu dünn und nicht kräftig genug. Würde vermuten das du (momentan) mit Weinen aus warmen Anbaugebieten(FR, ES, IT) und neuer Welt(Argentinien, Chile und USA) besser klarkommst als mit Pinots.
Viele gute Tipps sind schon erwähnt worden.

Ausserdem in dein Beuteschema passen würde:
Malbec aus Chile/Argentinien, Pinotage aus Südafrika und auss USA/Nappa würde ich noch Cabernet Sauvignon vorschlagen.

gruß Michi
Shindo
Beiträge: 40
Registriert: So 11. Aug 2019, 16:49

Re: Vorstellung / Fragen / (Rot)-Weinempfehlungen

Beitrag von Shindo »

Sooo das Wochenende ist eingeläutet, ich probiere mich gerade an dem 1. bestellten Wein: Bewertung die 2. :-)

Domaine Boudau 2018 - Le Clos Cotes du Roussillon


Farbe: Kirschrot man sieht den Boden des Glases noch

Nase: zurückhaltend, es sticht nichts extrem hervor - ein wenig frucht

Geschmack: sehr rund - viel Süße? würde ich fast sagen und ein wenig Säure. An den Backen bleiben ein wenig die Tannine, jedoch alles sehr rund (vlt auch langweilig?) - süffig.

Abgang: trockener werdend, die Süße verschwindet dann. relativ kurz, kein Nachhall.

insgesamt hmm süffiger Wein, den man bestimmt Gästen anbieten kann, und der jedem schmecken sollte der jetzt nicht auf total lieblichen Wein nur steht. Insgesamt gesegen - ok, aber nicht mehr. Würde ihn nicht wieder kaufen, da ich mir denke, dass es bestimmt mir besser schmeckende Weine gibt.

Viel Spaß beim lesen :-)

Grüße

Michael
Benutzeravatar
Schönibert
Beiträge: 182
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Frankfurt am Main

J. B. Becker Eltviller Rheinberg Spätburgunder 2016

Beitrag von Schönibert »

Bradetti hat geschrieben:Sehr langlebig und vor Extrakt strotzend, dabei aber nicht plump.
Der 2016er Spätburgunder vom Eltviller Rheinberg kostet z.B. bei Lobenberg 16 EUR.


Bild

Purpur, am Rand ins Karmin wechselnd. Nase Bleistift, kühl. Schwarze Johannisbeere, sehr schön. Hohe Trinkaufforderung. Werde von den übrigen Flaschen sechs im Keller verstecken und den Rest kurzfristig austrinken. Danke für den guten Tipp!

Bild
Viele Grüße,
Euer Schöni
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Weinwissen“