Suche Lieferanten Klimazellen

Alles zu "my cellar is my castle"
Vintong
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Nov 2020, 13:15

Suche Lieferanten Klimazellen

Beitrag von Vintong »

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand Empfehlung für Lieferanten für Klimazellen geben? Sollte den Bereich 1000-3000 Flaschen abdecken. Am liebsten wäre mir ein Anbieter, der auch den Aufbau übernimmt (Großraum Stuttgart/Heilbronn/Ludwigsburg).

Danke und herzliche Grüße
Vintong
maxilian7
Beiträge: 70
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 13:24

Re: Suche Lieferanten Klimazellen

Beitrag von maxilian7 »

Hallo Vintong,

da kommt wohl vor allem JMF in Frage:
https://jmf-online.de/weinklimaschrank/ ... atisierung
Adrian hier aus dem Forum (vanvelsen) hat so eine im Einsatz und ist wohl sehr zufrieden, auch mit Beratung und Support von JMF.
Ich hatte mal bei denen angefragt, sie bieten auch einen Montageservice an (allerdings ist der Aufbau wohl nicht so kompliziert, ich hatte die Aufbauanleitung einmal im Netz gefunden).

Viele Grüße,
Max
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 984
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Suche Lieferanten Klimazellen

Beitrag von vanvelsen »

maxilian7 hat geschrieben:Hallo Vintong,

da kommt wohl vor allem JMF in Frage:
https://jmf-online.de/weinklimaschrank/ ... atisierung
Adrian hier aus dem Forum (vanvelsen) hat so eine im Einsatz und ist wohl sehr zufrieden, auch mit Beratung und Support von JMF.
Ich hatte mal bei denen angefragt, sie bieten auch einen Montageservice an (allerdings ist der Aufbau wohl nicht so kompliziert, ich hatte die Aufbauanleitung einmal im Netz gefunden).

Viele Grüße,
Max


Absolut, meine Zelle läuft seit 2011 konstant auf 11 Grad. Dieses Jahr musste ich allerdings das Klimagerät tauschen (es lief 10 Jahre durch...). Kostenpunkt, ca. 2k Euro - Service/Montage inklusive. JMF ist aus meiner Sicht empfehlenswert.

LG

Adrian
Vintong
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Nov 2020, 13:15

Re: Suche Lieferanten Klimazellen

Beitrag von Vintong »

Hallo,

entschuldigt bitte, daß ich erst jetzt für die Antworten Danke.Morgen bekomme ich Besuch von einem Kältetechniker, der mit mir die Möglichkeiten vor Ort ansieht.

Werde berichten,

nochmals vioelen Dank und viele Grüße
Vintong
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Suche Lieferanten Klimazellen

Beitrag von Moulis »

Dann check auch mal den Stromverbrauch;)
Weinschlürfer
Beiträge: 532
Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18

Re: Suche Lieferanten Klimazellen

Beitrag von Weinschlürfer »

Wer einen ganzen Kellerraum hat kann auch die Wände / Decke dämmen und ne Klimaanlage mit Sensor installeren...Dann Maximaleinstellung 17 Grad oder so... Die hält die Temperatur dann im Sommer im Zaum.

Im Kombi mit PV Anlage unschlagbar günstig im Sommer.

Evtl. billiger :) So hab ich das gemacht.
Benutzeravatar
NoTrollingerPlease
Beiträge: 270
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:55
Wohnort: Esslingen

Re: Suche Lieferanten Klimazellen

Beitrag von NoTrollingerPlease »

vanvelsen hat geschrieben:
Absolut, meine Zelle läuft seit 2011 konstant auf 11 Grad. Dieses Jahr musste ich allerdings das Klimagerät tauschen (es lief 10 Jahre durch...). Kostenpunkt, ca. 2k Euro - Service/Montage inklusive. JMF ist aus meiner Sicht empfehlenswert.



Adrian und alle, die eine Klimazelle haben: Könnt Ihr mir aus Interesse zwei Angaben geben: Anzahl Flaschen in der Zelle und Verbrauch der Klima in KWh pro Jahr, falls Ihr die Infos habt?
Die Dinger sind schon cool. Wenn ich mir das aber aus dem Kostengesichtspunkt ansehe, ist ein Cavi Space 900 mit ~ 12K ca. doppelt so teuer wie 4 x Liebherr WKT6451 mit ca. 1000+ Kapazität und verbraucht vermutlich 4 x so viel Strom...
Auch bei den größeren Cavi Spaces ändert sich das Verhältnis aus meiner Sicht niemals zu Gunsten von Schränken. Aber: Sie sind deutlich bequemer zu befüllen.
Vintong
Beiträge: 4
Registriert: Do 5. Nov 2020, 13:15

Re: Suche Lieferanten Klimazellen

Beitrag von Vintong »

Vintong hat geschrieben:Hallo,

entschuldigt bitte, daß ich erst jetzt für die Antworten Danke.Morgen bekomme ich Besuch von einem Kältetechniker, der mit mir die Möglichkeiten vor Ort ansieht.

Werde berichten,

nochmals vielen Dank und viele Grüße
Vintong


Hallo @all,
also der Klimamensch hat sich meinen Keller angeschaut und mir vorgeschlagen, ein Splitgerät einzubauen. Für ein Abkühlen auf 12-14 °C sollte der vorhandene Keller ohne große Nachrüstung geeignet sein. Lediglich die Tür muß ich noch erneuern und das Kellerfenster isolieren. Stromrechnung sollte kein Problem werden, da demnächst eine PV-Anlage kommt, die den im Sommer nötigen Strom produziert.

Das Gerät wurde installiert und ich habe jetzt einigen zusätzlichen Lagerplatz (etwas mehr als 40 cqm). Das reißt ein wesentlich größeres Loch in meine Geldbörse als Strom :D .
Heute gleich mal wieder einzelne Probeflaschen gekauft...

Danke für alle Antworten und viele Grüße
Vintong
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Suche Lieferanten Klimazellen

Beitrag von mixalhs »

Herzlichen Dank für die Rückmeldung! Schön zu wissen, dass alles so wunderbar geklappt hat.

Wir hoffen, dass Du dem Weinforum weiterhin gewogen bleibst und Dich vielleicht auch mal mit Deinen Erfahrungen, sei es mit der Kühlung Deines Weinkellers, sei es mit Berichten über das, was Du dort gelagert hast und dann genießt, in die Gruppe einbringst.

Herzlichst, Michael
amateur des vins
Beiträge: 4377
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Suche Lieferanten Klimazellen

Beitrag von amateur des vins »

Vintong hat geschrieben:[D]er Klimamensch hat sich meinen Keller angeschaut und mir vorgeschlagen, ein Splitgerät einzubauen.
Was ist ein Splitgerät?
Vintong hat geschrieben:ich habe jetzt einigen zusätzlichen Lagerplatz (etwas mehr als 40 cqm)
Ist das ein Raummaß? "centi cubic meters" wird es ja nicht sein. Was wäre das in SI-Einheiten?
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“