Rotwein und Kühlschrank

Alles zu "my cellar is my castle"
Kle
Beiträge: 977
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:18
Wohnort: Hamburg

Re: Rotwein und Kühlschrank

Beitrag von Kle »

...wobei „Vorurteil“ durch Angelesenes nicht ganz richtig ist, da man ja viel macht und zu recht für richtig hält, was man nicht selber prüfen kann. Jedenfalls nicht wissenschaftlich, so wie auch die Lagerung im Kühlschrank. Ich habe dort gerade über drei Nächte einen geöffneten Rosemount Balmoral Syrah 1997 aufbewahrt, der von Tag zu Tag Altersnoten eher abstreifte, durchgängig eine frische, wunderbare Frucht besaß und am letzten Tag delikate Süße. Der Wein sah aus wie eine trübe Brühe und ich kann mir einfach nicht vorstellen (Bauchgefühl :idea: ), dass ich das schöne Erlebnis ohne Kühlschrank gehabt hätte.

Herzlich, Carsten
—People may laugh as they will—but the case was this.
Tristram Shandy
Meggi
Beiträge: 46
Registriert: Do 17. Sep 2020, 21:58

Re: Rotwein und Kühlschrank

Beitrag von Meggi »

Hallo Community,

ich komme erst jetzt dazu hier nachzulesen.
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich habe es bisher auch eher so gehandhabt, angebrochene Rotweine
aus der Küche zurück in den kühlen Keller oder eben den Kühlschrank zu stellen.
Mir war irgendwie immer unwohl bei dem Gedanken, den Wein so lange in der Wärme bzw. bei Zimmertemperatur stehen zu lassen. Das hat manchem Wein so bilde ich mir ein nicht gut getan. Anderen Weinen hat es nicht geschadet.....
Wenn es der Platz zulässt, werde ich zukünftig den Kühlschrank bevorzugen :)

LG Meggi
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“