Riesling zum reifen

Alles zu "my cellar is my castle"
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Riesling zum reifen

Beitrag von OsCor »

Der war gut! :-)

Gruß
Oswald
Kirill
Beiträge: 20
Registriert: Fr 23. Apr 2021, 07:55
Wohnort: HH

Re: Riesling zum reifen

Beitrag von Kirill »

stollinger hat geschrieben:
weingeist hat geschrieben:
Kirill hat geschrieben:Ich bevorzuge trocken Riesling, Petrol/Firnis mag ich sehr.
Arbeitest Du leicht in einer Raffinerie oder auf einer Tankstelle? ;) ;) ;)

Ganz klar Tankstelle, deshalb ja ein Riesling zum Reifen


Reifen volle Riesling :lol:
Kirill
Beiträge: 20
Registriert: Fr 23. Apr 2021, 07:55
Wohnort: HH

Re: Riesling zum reifen

Beitrag von Kirill »

Herzlichen dank!
Jetzt muss ich die Probierpakete einzukaufen und testen-testen-testen :shock:
Kirill
Beiträge: 20
Registriert: Fr 23. Apr 2021, 07:55
Wohnort: HH

Re: Riesling zum reifen

Beitrag von Kirill »

Lars Dragl hat geschrieben:Hallo!

Mir ist noch nicht ganz klar, wie lange der Wein reifen soll? Wenn es 3-5 Jahre sein sollen, dann würde ich was anderes empfehlen, als wenn wir über 10 Jahre reden. Wenn es nur um die Reifenoten geht, dann sieht es wieder anders aus, weil solche Weine gibt es ja durchaus zu kaufen.
Grüße
Lars


Hallo,

leider kann ich nichts dazu sagen. Ich habe ziemlich wenig Erfahrung mit der reife Weine und es soll mein erste Experiment sein.

P.S.: Leider habe ich keine Keller. Wein steht bei mir in geschlossene Schrank weit von Fenster und Heizung in eine ziemlich kalte Zimmer. Und ich verstehe das es überhaupt nicht ideal, aber mindestens gibt's da kein Licht und keine Temperaturschwänkungen
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“