Lockere Kapseln

Alles zu "my cellar is my castle"
Antworten
wein1980
Beiträge: 61
Registriert: Do 10. Apr 2014, 14:46

Lockere Kapseln

Beitrag von wein1980 »

Hallo zusammen,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass einige meiner Weine ( Grand Crus sowie Supertoskaner ) nach einigen Jahren Lagerung im Weinkühlschrank ( ca. 65% Luftfeuchtigkeit bei 12°C ) sich von Ihren Kapseln trennen wollen, d.h. diese werden locker, drehbar.

Was mache ich falsch oder ist dies typisch auch für ältere Weine - hiermit meine ich >10 Jahre.

Wie kann man diesem entgegenwirken?

VG
Wein1980
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Lockere Kapseln

Beitrag von Bernd Schulz »

Meine Meinung zu Weinkühlschränken dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein..... :oops:

Ansonsten: Liegt denn irgendein Problem darin, dass die Kapseln locker/drehbar werden? Die Korkmotte pflegt ja nicht in Weinkühlschränken zu wohnen - das ist einer der wenigen Vorteile, die ich diesen Möbeln zugestehen muss! Insofern ist mir jetzt nicht klar, was dich stört. Drehbare Kapseln, die sich ohne die Suche nach einem Kapselschneider problemlos mit der bloßen Hand entfernen lassen, sind mir allemal lieber als bombenfest sitzende Kapseln.

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8402
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Lockere Kapseln

Beitrag von EThC »

Also ich freue mich auch eher darüber, wenn sich die Kapseln einfach runterdrehen oder -ziehen lassen. Ich weiß auch nicht, ob der Klimaschrank der Grund dafür ist, jedenfalls habe ich auch ohne Schrank immer wieder mal Flaschen mit mehr oder weniger lockeren Kapseln... :o
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“