Wein zum Hochzeitsmenü...

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: Wein zum Hochzeitsmenü...

Beitrag von Markus Vahlefeld »

My 2cents:

Vorweg, wie susa bereits ausgeführt hat: einen Rosésekt (von mir aus von Hirth, kenne ich nicht).

Den Sekt zur Suppe weiter reichen.

Zur Vorspeise den Riesling Rotschiefer von St. Antony. Den mag jeder. Die Trockenfreaks können mit ihm, weil er spontan ist. Die Mildfreaks, weil die Säure herrlich mild und süffig ist. Hat Frucht UND Stein.

Wer zum Hauptgang lieber Weiss mag: einen Grauburgunder oder Chardonnay (Knipser, Schneider - ich mag ihn - oder wieder St. Antony)

Für die Rotweinfraktion: den Giro Rot 2009 von Kühling-Gillot. Geile Cuvee aus Deutschen Landen! Warm und wie sich Anfänger einen Roten vorstellen, der aber auch Fortgeschrittenen richtig Spaß bringt.

Viel Spaß!
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Wein zum Hochzeitsmenü...

Beitrag von austria_traveller »

... und die Weine auf Komission nehmen. Dann kann nicht allzuviel passieren
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Wein zum Hochzeitsmenü...

Beitrag von C9dP »

Um an den Service zu denken und je nach Gästezahl auch beim Essen eine problemlose Versorgung mit Wein darzustellen würde ich nicht zu viele verschiedene Weine nehmen. Bei einem Budget bis maximal 15,- Euro fallen mir folgende Möglichkeiten ein:

Sekt: Pfannebecker Cuvee Pinot Brut 2008
Weiß: Milch Chardonnay 'S' 2010
Rot: Glaetzer Wallace Shiraz/Grenache (eher ein bisschen gereift, z.B. 2006) oder Christia Grenache vdp 2009 normal oder als Vieilles Vignes (beide gut)
Viele Grüße

Aloys
Ollie
Beiträge: 1957
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Wein zum Hochzeitsmenü...

Beitrag von Ollie »

Ja, es bilden sich zwei Denkschulen heraus: zu jedem Gang den (moeglichst) passenden Wein oder moeglichst einen passenden Wein zu allen Gaengen. Erstere folgt sicherlich der reine Lehre; das Ergebnis ist interessanter und erzielt ausserdem mit kleinem Geld grossen Effekt bei den Gaesten. Zweitere (der ich anhaenge) scheut den Aufwand, die vielen Weine zu besorgen, zu versorgen (Kuehlung!) - das geht aber, wenn das Servicepersonal auf Zack ist und beim Aus- und Nachschenken mitdenkt - und zu entsorgen: Bunttrinken mit den angebrochenen Flaschen, die Luft gezogen haben, ist laestig, und insgesamt mehrere Flaschen wegschuetten auch. Bei Grossgesellschaften kommt schnell was zusammen. Dafuer passen weniger Weine weniger genau.

Kristof, falls du eingeladen bist, koenntest du ja anbieten, den Weinservice am Abend zu koordinieren. Das garantiert maximalen impact der Weine! :)

Cheers,
Olllie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Wein zum Hochzeitsmenü...

Beitrag von kristof »

@ All,

nochmals vielen Dank für die tolle Resonanz. Die Ergebnisse werde ich morgen mal im Büro diskutieren und mit eigener Empfehlung garnieren.

In Kenntnis der Mitarbeiterin (und nach entsprechender Beschreibung der Gäste – keine Freaks (zumindest keine Weinfreaks)) tendiere ich zu der „einfacheren“ Lösung – Sekt / Weißwein / Weißwein + Rotwein.

Ich selbst hatte zum Fischcarpaccio einen Grauburgunder im Auge, freue mich aber sehr über die Anregungen. Die Cuveé und Chardonnay –Tipps könnten es werden.

Zum Fleischgang (das Perlhuhn-Menü ist derzeit vorn) sollte alternativ zum schon zuvor servierten Weißen ein Roter angeboten werden, d’accord. Hier diskutiere ich die mit Freude entgegengenommenen Tipps, da ich selbst durchaus was Weißes wegen der Beilagen präferieren würde...

...eingeladen bin ich nicht, den Ärger kriege ich also erst nach den Flitterwochen ab.
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Wein zum Hochzeitsmenü...

Beitrag von Mr. Tinte »

Auch von meiner Seite kann ich den vorherigen Posts nur zustimmen.

Ich persönlich würde das Ganze so aussehen lassen:
Menue 1
Vorspeise - Champagner (vorzugsweise würde ich Nicolas Feuilatte nehmen, hat eine cremige Struktur, leichte Süsse obwohl brutschöne Fruchtnoten und Brioche, das Ganze noh zu einem ganz passablen Preis).
Zwischengang - Silvaner, Pinot Gris
Hauptgang - Deutscher Pinot (Baden wäre gut, da Geschmeidigkeit in vielen Fällen vorhanden)
Dessert - Riesling finde ich hier unpassend da die Säure nur mit wenigen Desserts (und hier ist es ein Buffet) wirklich passt.
--> Würde auf Moscato ausweichen, wenn dieser auch aus dem Rahmen fällt...

Menue 2 (würde ich vorziehen)
Vorspeise und Zwischengang - Chardonnay (Macon finde ich super eine Idee aufgrund der Fülle und Preis)
Hauptgang - Rhone (hier passt Syrah, der sich mit der Minze und den fruchitgen Aromen perfekt präsentieren wird, oder C9P, Cristia passt da halbmodern vinifiziert)
Dessert - Champagner
Liebe Grüsse,

Goce
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“