Wein und Frittiertes

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Wein und Frittiertes

Beitrag von OsCor »

olifant hat geschrieben:neben einem G'mischten Satz, einem Wiener selbstredend oder einem GV, kann ich mir auch einen kräftigen Vernatsch oder St. magdalener vorstellen.
Letztere beide schmecken sogar gekühlt dazu.

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Wein und Frittiertes

Beitrag von weingeist »

Quintessenz (für einen Österreicher) aus dieser Diskussion (wer diese - die Quintessenz - jetzt ernst nimmt, ist selbst schuld):

1.) Ein "G'scherter" ist in Bayern und in Österreich unterschiedlich negativ besetzt, die bayrischen Ausdrücke kann ich für Ö allerdings überhaupt nicht unterschreiben. In Bayern ist der Begriff ja sogar positiv besetzt. Man lernt nie aus. Werde den Begriff "g'scherda Hund" das nächste Mal am Walserberg, wenn ich am Weg nach Innsbruck im Stau stehe, dem deutschen Grenz- oder Polizeibeamten entgegen werfen, seine Reaktion abwarten und mich dann auf das Forum und Erich beziehen.... :lol: :lol: :lol:

2.) Schnitzel - Wir haben jetzt einige, sollten noch mehr Postings kommen, ("Übertreibungsmodus ein") ja bald fast alle Weinsorten zum Schnitzel durch, sodass sich halt wieder bewahrheitet, "jedem das seine", nämlich das, was einem dazu am besten schmeckt. :mrgreen:

3.) Jetzt müssten wir noch die Frage aller Fragen klären,...das Schnitzel vom Kalb (teuer) oder vom Schwein (billiger, wobei Schale und Fledermaus auch mehr als "normales" Schnitzelfleisch vom Schwein kosten)? Kann man das vielleicht noch in einen Kontext zum "G'scherten" oder "Nicht G'scherten" bringen...??? ;) ;) ;)
Liebe Grüße
weingeist
amateur des vins
Beiträge: 4379
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Wein und Frittiertes

Beitrag von amateur des vins »

weingeist hat geschrieben:Kann man das vielleicht noch in einen Kontext zum "G'scherten" oder "Nicht G'scherten" bringen...??? ;) ;) ;)
Gerne!
Wenn das Schwein vor dem Abdecken rasiert wurde, ... *duckundwech* :lol:
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wein und Frittiertes

Beitrag von EThC »

weingeist hat geschrieben:Jetzt müssten wir noch die Frage aller Fragen klären,...das Schnitzel vom Kalb (teuer) oder vom Schwein (billiger, wobei Schale und Fledermaus auch mehr als "normales" Schnitzelfleisch vom Schwein kosten)?

...ganz ehrlich: wenn die Schnitzel von einem g'scheiten Schwein sind, z.B. Cornwall-Schwein; Cinta Senese oder anderen alten Rassen, lasse ich jedes Kalbsschnitzel links liegen. Auf den Preis sollte man dann aber nicht zu sehr schauen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Wein und Frittiertes

Beitrag von austria_traveller »

EThC hat geschrieben:. Cornwall-Schwein; Cinta Senese oder anderen alten Rassen,

So feine Sachen kenne ich nicht.
Ein stinknormales Schweinsschnitzl; SchwiMu gibt zur Panier gern etwas Sesam dazu.
Schmeckt sensationell. Dazu einen Gurkensalat mit ein bissl Knoblauch - herrlich.
Wein brauche ich da gar keinen dazu.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wein und Frittiertes

Beitrag von Allegro »

Also ich habe soeben im Urlaub an der schönen Ostsee weilend :D köstlichen, in Bierteig gebackenen - also frittierten - Goldbutt gegessen, und der dazu genissene sächsische Weißburgunder hat hervorragend dazu gepasst ;)
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Wein und Frittiertes

Beitrag von weingeist »

austria_traveller hat geschrieben:So feine Sachen kenne ich nicht.
Ein stinknormales Schweinsschnitzl;
:lol: :lol: :lol: "I a net"

Aber, nachdem mein Onkel und ein Bekannter früher selbst geschlachtet haben, wurden mir schon als Kind, die besten Teile vom Schwien :lol:, sozusagen in die Wiege gelegt. Die wurden auch ganz normal gefüttert, nix Zusätze und so...

Trotzdem, frage Deine Schwimu einmal, ob sie das Schnitzelfleisch von der Schale, oder normales Schnitzelfleisch, nimmt. Wenn nein, probiert wirklich einmal ein Fleisch von der Schale.

Und in die Panier kann man einiges dazugeben, müssen nicht immer nur Brösel sein (Cornflakes sind auch ganz eigenartig, geriebenen Mohn hatte ich auch schon, war aber nicht meines...).
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wein und Frittiertes

Beitrag von EThC »

weingeist hat geschrieben:Und in die Panier kann man einiges dazugeben, müssen nicht immer nur Brösel sein (Cornflakes sind auch ganz eigenartig, geriebenen Mohn hatte ich auch schon, war aber nicht meines...)

...puhhh! :?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
JoachimsWein
Beiträge: 23
Registriert: Do 5. Okt 2017, 17:49

Re: Wein und Frittiertes

Beitrag von JoachimsWein »

Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen: Zwar essen wir zuhause meistens nicht allzu fettig, da meine Frau mit erhöhten Cholesterinwerten zu kämpfen hat und deshalb ein bisschen drauf achten muss, aber Schnitzel muss einfach manchmal sein und dann dazu ein Riesling oder Veltiner. Pommes und Kroktten und solche Späße bereiten wir ohne frittieren zu, bis sie kross sind. Da scheiden sich die Geister, aber schmeckt auch so. Gesundheit geht eben vor. Und wenn ich die Wahl habe, dann verzichte ich lieber auf meine fettigen Pommes als auf mein Glas Wein und koche fettfrei. :)
Schnitzel esse ich aber auch nur sehr selten, in Deutschland kriegen die das einfach nicht so gut hin, finde ich. Und ich selbst habe da leider auch nur zwei linke Hände vorzuweisen...
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Wein und Frittiertes

Beitrag von EThC »

JoachimsWein hat geschrieben:in Deutschland kriegen die das einfach nicht so gut hin

Na ja, man kann alles gut und schlecht machen, egal wo. Gute Zutaten und Umsicht sowie Erfahrung bei der Zubereitung sind das A und O, auch in D...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“