Weihnachtsmenü 2014

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: Weihnachtsmenü 2014

Beitrag von VillaGemma »

Gerald hat geschrieben:habe auch schon Zitate der Art gehört "Riesling verätzt mir die Speiseröhre" ;)

:lol: ...könnte von mir sein. Muss ich mir auf jeden Fall merken :P
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Judo
Beiträge: 207
Registriert: Di 27. Nov 2012, 15:50
Wohnort: Bayern

Re: Weihnachtsmenü 2014

Beitrag von Judo »

So, es wurde nun tatsächlich ein Sprudler zum Auftakt: Louis Roederer Brut Premier, mein Lieblings(einfach)Champagner. Hat sehr gut zum Gemüse gepasst ( aber mal ehrlich: passt Champus nicht immer? ;) )

Als zweiten Wein gab es den Pratto 2012 von Ca dei Frati. Sein Volumen hat sowohl mit den
Ravioli als auch dem Risotto harmoniert. Ist sicher nicht der super "intellektuelle" Wein, war aber genusstechnisch völlig in Ordnung

Der von mir angedachte Orangenblütenmuskateller (Essensia von Andrew Quady) fiel dann aber aus. Mit Kindern und im allgemeinen Völlegefühl war einfach nicht die Muße für noch einen Wein. Aber es blieb vom Dessert noch was übrig, das gab es dann heute mit dem Wein, und es war toll. Das Orangen(blüten)aroma hat super mit der Schokolade als auch mit dem Eis harmoniert

Danke nochmal an alle für guten Tipps, die ich mir für künftige Weinkäufe beherzige. Gerade Italien hat noch so viele Stilarten zu bieten, die ich noch kennenlernen muss
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“