Reifere Große Gewächse (Riesling) - und Essen?

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Antworten
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Reifere Große Gewächse (Riesling) - und Essen?

Beitrag von kristof »

Hallo zusammen,

da ich keinen entsprechenden Thread gefunden habe, mach ich diesen auf. Worum es geht, macht der Titel klar:

Welche Speisen passen gut (am besten) zu reifen und reiferen Großen Gewächsen? Dabei geht es mir nicht darum, zu erfahren, welches Essen nun ideal zu einer 2002er Hermannshöhle passt (und nur zu dieser!), sondern allgemein ein paar Hinweise zu sammeln, welches Essen zu reiferen/reifen GGs ein guter Tipp wäre respektive was sich bewährt hat.

Danke für die zahlreichen Beiträge! ;)
Viele Grüße,

Christoph
Ollie
Beiträge: 1960
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Reifere Große Gewächse (Riesling) - und Essen?

Beitrag von Ollie »

Wie schon Haeberlin vorgemacht hat, gehen typischerweise sehr rustikale Sachen auch zu den besten Tropfen, wenn man Geld fuer die Qualitaet der Zutaten in die Hand nimmt. Generell gibt die "sueddeutsche" Kueche aus dem Weinguertel (Elsass/Lothringer bis Oesterreich) sehr viel her fuer Paarungen mit Riesling.

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit mit Sauer- bzw. Weinkraut mit deftigen Wurst- und Fleischspeisen (Kassler, Blut- und Leberwurst, Knacker, Wiener, Saumagen usw.) oder mit Fisch; mit Siedefleisch (Tafelspitz usw); robustem Fisch (Forelle Muellerin, fish & chips); Wiener Schnitzel; bestem Huhn (Backhendel, Coq au Riesling oder aus dem Backofen). Miesmuscheln (ganz marinières oder mit ganz leicht angebrauentem Suppengruen) koennen manchmal ganz erfolgreich sein.

Lauchquiches und die Tonno von Dr. Oetker sind aus forenhistorischen Gruenden immer gut fuer einen Lacher.

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Reifere Große Gewächse (Riesling) - und Essen?

Beitrag von kristof »

Danke Ollie,

nach der umfassenden Antwort können wir den Thread schließen. :lol:

Ich geh gleich zu Rewe, Pizza kaufen.
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Reifere Große Gewächse (Riesling) - und Essen?

Beitrag von octopussy »

Ollies Aufstellung ist nahezu allumfassend. Nur zu Muscheln würde ich keinen Riesling trinken (zu aromatisch).

Wenn man noch ein bisschen weitersucht, würde mir noch einfallen:

- Fisch aus dem Rauch, Forelle, o.ä. (am besten als Mousse oder anderweitig verarbeitet)
- Graved Lachs
- Kabeljau mit einer etwas kräftigeren Sauce (z.B. Chorizo oder diese fette Schwarzfußschweinwurst aus Mallorca)
- Forelle, Lachsforelle oder Zander "au Riesling"
- Matelote aus Süßwasserfischen
- Schweinebauch knusprig und etwas pikanter gewürzt
- Schnecken (als Suppe, als Ravioli, o,ä.)
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Reifere Große Gewächse (Riesling) - und Essen?

Beitrag von Dilbert »

Hallo Christoph,

neben Pizza Tonno kann ich auch noch hellere Flesichgerichte mit einer entsprechenden Sahnesauce empfehlen. Z.B. wenn's bei uns mal klasssich sein soll gibt's auch Schweinlende mit einer Calvados-Sahne-Sauce. Prinzipiell trinke ich dazu gerne einen gereiften Chardonnay, aber auch gereifte Rieslinge passen dazu recht gut - vorausgesetzt die Säure ist hat sich gut eingebunden!

Gruß,
Jochen

PS: unter gereifte GG verstehe ich mindestens 7 Jahre Flaschenreife + X
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“