Welcher Wein für Hochzeitsessen ?

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Welcher Wein für Hochzeitsessen ?

Beitrag von OsCor »

Also, ein Brunello zum Schweinefilet? Nicht wirklich, da taugt ein kräftiger Weißer oder allenfalls ein trockener Rosé besser - wenn wir mal davon absehen, dass in der Eröffnungsfrage das Wort badisch auftaucht.

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Welcher Wein für Hochzeitsessen ?

Beitrag von EThC »

OsCor hat geschrieben:Eröffnungsfrage


Da ist ja auch von 6 bis 8 Euronen je Flasche die Rede. So für ca. 15 Euronen habe ich ja schon mal Brunellen bei irgendwelchen Discountern gesehen, vielleicht wären die ja leicht genug, um das Filetchen nicht zu übertünchen. ;)

Außerdem könnte ich mir vorstellen, daß -wenn ich mir das Datum der Fadeneröffung ansehe- die Hochzeit schon durch ist... :?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Welcher Wein für Hochzeitsessen ?

Beitrag von OsCor »

Ja, du hast recht. Man sollte solche sinnlosen Beiträge einfach stehen lassen.
Aber ich warte auf eine Antwort der Dame, deren bisherige Beiträge mir reichlich merkwürdig vorkommen.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Welcher Wein für Hochzeitsessen ?

Beitrag von EThC »

OsCor hat geschrieben:deren bisherige Beiträge mir reichlich merkwürdig vorkommen


Ich habe mir die Beiträge mal angeschaut. Ich denke, sie sucht einfach den richtigen Einstieg. Dazu sind allerdings Fäden, die seit Monaten oder mehr ruhen, eher ungeeignet.

@ anneglattbach: besser mal in die aktiven Threads einklinken, wird schon ;)
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Welcher Wein für Hochzeitsessen ?

Beitrag von weingeist »

Hallo Oswald...
OsCor hat geschrieben:Ja, du hast recht. Man sollte solche sinnlosen Beiträge einfach stehen lassen.

...und warum reagierst Du dann darauf?
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Welcher Wein für Hochzeitsessen ?

Beitrag von austria_traveller »

weingeist hat geschrieben:Hallo Oswald...
OsCor hat geschrieben:Ja, du hast recht. Man sollte solche sinnlosen Beiträge einfach stehen lassen.

...und warum reagierst Du dann darauf?

ich seh' das eher als Selbsterkenntnis
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Welcher Wein für Hochzeitsessen ?

Beitrag von OsCor »

So ist es. Erkenntnisse nach dem Drücken des Sendeknopfes hat sicher jeder schon mal gehabt ;)

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Welcher Wein für Hochzeitsessen ?

Beitrag von weingeist »

Absolut, ich hab' vor dem "Senden" ja auch darauf vergessen, einige :D anzuhängen....hole ich jetzt schnell nach.... :D :D :D
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Welcher Wein für Hochzeitsessen ?

Beitrag von OsCor »

Tja, angesprungen bin ich wohl, weil das Thema selber für mich durchaus interessant ist. In den letzten Jahren habe ich sicher eine dreistellige Zahl von Menükarten für Hochzeiten gesetzt und gedruckt (im Auftrag der Brautpaare) und als Weinliebhaber dabei häufig gedacht, dass man sich mit dem Essen gelegentlich eine Riesenmühe gemacht hat, während mir die Weinauswahl dazu beinahe die Tränen in die Augen trieb :roll: Es waren sicher weniger als 5 Fälle, in denen ich den Eindruck hatte, dass man mehr als einen halben Gedanken auf die Auswahl verwandt hat - auch bei ganz offensichtlich begüterten oder sehr wählerischen Kunden.

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Welcher Wein für Hochzeitsessen ?

Beitrag von weingeist »

Da sind wir genau bei einer Thematik, die hier in verschiedensten Threads schon oftmals durch- und angeklungen ist. Gedanken zu diesem Thema machen sich halt wiederum nur wir "Weinverrückten" ;) , die wir hier fast alle sind. "Otto Normalverbraucher" sieht die Angelegenheit vollkommen "entspannt". Nicht beim Essen, da wird getüfftelt, da wird auch mit dem Wirt oder Caterer diskutiert, beim Wein ist man dann doch oftmals noch zusätzlich eingeschränkt, was die wieder so anbieten.

Ich habe früher bei vielen Hochzeiten fotografiert, bin durch Mundpropaganda immer wieder "weitergereicht" worden, durfte dann natürlich auch immer mitessen und kann Deine Eindrücke bestätigen, nur leider, siehe erster Absatz... :cry:

Wobei, wenn ich "arbeiten" musste, waren mir ein, zwei (später dann mehrere) kleine Biere meistens sogar lieber.
Liebe Grüße
weingeist
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“