Kann man mit jedem Wein Kochen?

Rezepte, Erfahrungsberichte, "the perfect match"
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von weingeist »

Ollie hat geschrieben:Ich kann schon mit jedem Wein kochen, ich darf halt nur nicht zuviel davon trinken. Ganz ohne Wein allerdings kann ich gar nicht kochen; mir zittern dann immer so die Haende. Das ist uebrigens auch der Grund, warum in klassischen Rezepten nicht restsuesser Moselkabinett, sondern Portwein "in die Sauce" kommt. (TGIF) Cheers, Ollie

Gerade gelesen - gerade herzhaft gelacht - Danke, Ollie! :lol:
Liebe Grüße
weingeist
Ollie
Beiträge: 1960
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von Ollie »

Und genau weil ich micht nicht traue, Backpulver in mein Rieslinghuhn zu donnern, habe ich auch noch keine Erfahrungswerte, mixalhs. Bzw.: Seitdem koche ich so gut, dass es immer passt. 8-)

In meine Saltimbocca-Sauce kommt uebrigens trockener Sherry (Oloroso) oder Marsala Vergine, wenn ich welchen da habe. Mir gefaellt das nussige Aroma besser zu dem des Schinken bzw. der Butter; fruchtiges Aroma geht fuer meinen Geschmack da gar nicht.

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4619
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von UlliB »

Gerald hat geschrieben:Aber noch zu "Abmilderung" der Säure (oder Salz) durch Zucker: diese Praxis ist meiner Ansicht nach eine der schlimmsten kulinarischen Geschmacksverirrungen (Zucker oder gar Süßstoff im Salat, in Fischkonserven etc.), der man aber bei Fertiggerichten und vielfach auch in der (einfachen?) Gastronomie kaum mehr entkommt.

Ich lese gerade ein Buch von Vincent Klink - vielleicht ist der nicht einer der absolut besten Köche in Deutschland, aber sicher einer der interessantesten - in dem er sich in einer Randbemerkung sehr kritisch zur "Versüßung" der Gerichte in der Spitzengastronomie äußert. Da verkehre ich nun nicht so sehr häufig, insofern kann ich nicht wirklich mitreden, aber ich denke mal, der Mann weiß schon, worüber er schreibt. Das Phänomen scheint also nicht auf die einfache Gastronomie beschränkt zu sein.

Die Versüßung der Welt greift ja auch beim Wein nach wie vor um sich - "trockene" Riesling-GGs mit 8 Gramm Restzucker, massenhaft "trockene" badische Weiß- und Grauburgunder, die nach der herrschenden Doktrin "Restzucker= Säuregehalt" vinifiziert werden und demzufolge mit 5 oder 6 Gramm RZ daherkommen (was bei Burgundersorten schon deutlich zu schmecken ist), Restzucker in österreichischen Veltlinern, Restzucker sogar in trockenen Rotweinen... und das alles keinesfalls nur im Billigsortiment.

Ein hier gelegentlich schreibendes Mitglied hat den sehr hübschen Begriff "Restzuckertsuna(h)mi" geprägt :lol:

Gruß
Ulli
Ollie
Beiträge: 1960
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von Ollie »

UlliB hat geschrieben:in hier gelegentlich schreibendes Mitglied hat den sehr hübschen Begriff "Restzuckertsuna(h)mi" geprägt


"Restzuckerzunahmi". ;)

http://forum.weinfreaks.de/showthread.p ... 64#pid4464
Zuletzt geändert von Ollie am Sa 12. Dez 2015, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von Bernd Schulz »

Und Weine mit Korkfehler gehören in den Ausguss, aber niemals ans Essen.


Dieser Meinung bin ich aufgrund meiner eigenen Erfahrungen nicht. Wenn man den korkigen Wein an eine Sauce gibt, die hinterher ordentlich durchkocht (und das ist ja bei vielen Saucen, denen Alkohol zugesetzt wird, der Fall), schmeckt man im Ergebnis nicht das Geringste vom TCA. Ich koche deshalb immer mal wieder mit Weinen, bei denen der Korkteufel zugeschlagen hat.

Viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Zuli
Beiträge: 9
Registriert: Do 10. Dez 2015, 15:26
Wohnort: Berlin

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von Zuli »

Danke euch allen für eure Erfahrungen.
Viele Grüsse,
Zuli
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Welcher Portwein für die Sauce ?

Beitrag von Allegro »

Hallo zusammen,

ich möchte mir mal wieder einen Portwein zulegen, der sowohl "pur" schmeckt, aber auch mal in eine Sauce passt. Bisher hatte ich nur die üblichen Supermakrt-Ports, aber ganz "glücklich'" wurde ich damit bisher nie. Auch habe ich keine Ahnung, was die speziellen Eigenschaften oder Unterschiede hinsichtlich der speziellen Portwein-Bezeichnungen (tawny usw.) sind :oops: .
Zum pur trinken soll er schön fruchtig, aber nicht knochentrocken sein, süß aber auch nicht. Und süß geht ja auch gar nicht wg. der Sauce ....

Hätte da jemand Tipps für mich ?
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4619
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Welcher Portwein für die Sauce ?

Beitrag von UlliB »

Allegro hat geschrieben:ich möchte mir mal wieder einen Portwein zulegen, der sowohl "pur" schmeckt, aber auch mal in eine Sauce passt. [...] Zum pur trinken soll er schön fruchtig, aber nicht knochentrocken sein, süß aber auch nicht. Und süß geht ja auch gar nicht wg. der Sauce ....

Allegro,

sorry, aber qualitativ ansprechender Portwein ist immer süß. Trocken oder auch nur halbtrocken und gleichzeitig gut geht nicht.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von Allegro »

Aha - das wusste ich tatsächlich noch nicht. :oops:

Und was kippt man dann in Saucen, ohne dass diese süß wird, wenn man mal eben keine Rotweinsauce haben will ? :roll: Also Saucen zu Rindersteak, Entenbrust usw..
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Kann man mit jedem Wein Kochen?

Beitrag von austria_traveller »

Kaffee & Balsamico .... so als Anregung.
Wobei ich den Wein sowieso nur zum anrösten brauche, aufgegossen wird dann mit Suppe.

Zur Entenbrust gehört mMn Orangensauce, ganz klassisch.
Ich hab das das 1. Mal bei Freunden gegessen ... träume immer noch davon ;)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten

Zurück zu „Wein und Kochen“