BerlinKabinettCup - Kabinett 2013

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

BerlinKabinettCup - Kabinett 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

Bild

Gestern Abend fand zum zweiten Mal der "BerlinKabinettCup" statt. 30 Kabinett feinherb/fruchtsüss des Jahrgangs 2013 wurden einer Gruppe von Journalisten, Sommeliers, Weinhändler, Weinblogger und Riesling-Liebhaber blind präsentiert. KABINETT steht für Leichtigkeit, Trinkspaß, moderatem Alkoholgehalt und als kongenialer Essensbegleiter.

Gewinner: 2013 Karthäuserhof "Karthäuserhofberg" Kabinett

http://www.karthaeuserhof.com

Bild


Die Jury: Julia Klüber/Winevibes, Matthias Knebel/Winzer, Till Ehrlich/FINE,
Felix Bodmann/Schnutentunker+Webweinschule,Frank Ebbinghaus/WEINHIER by Stuart Pigott, Jan Buhrmann/Schmidt Z & KO, Paul Truszkowski/Wine in Black, Jochen Blass/Wine in Black, Frank Krüger/Wein&Glas, Charlie Gierling/weinlagen.info, Nikolai Lassmann/Riesling Liebhaber, David Strecker/Riesling Liebhaber.

Die flights hat Christoph Geyler/RUTZ zusammengestellt.

Händler für Karthäuserhof: Weinladen Schmidt http://www.weinladen.com


Save water, drink wine
Martin Zwick


P.S. mein besonderer Dank gilt Georg Mauer/Wein&Glas für die Bereitstellung 2013 Egon Müller "Scharzhofberger" Kabinett und 2009 JJ Prüm "Himmelreich" Kabinett. http://www.weinundglas-berlin.com/
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am So 14. Sep 2014, 11:46, insgesamt 10-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

Top 3

1. 2013 Karthäuserhof "Karthäuserhofberg" Kabinett

2. 2013 Diel "Goldloch" Kabinett

3. 2013 Molitor "Zeltinger Sonnenuhr" Kabinett
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am Sa 13. Sep 2014, 07:05, insgesamt 2-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

Ranking

1 Karthäuserhof "Karthäuserhofberg" Kabinett 91 Punkte
2 Diel "Goldloch" Kabinett 90 Punkte
3 Molitor "Zeltinger Sonnenuhr" Kabinett 90 Punkte

4 AJ Adam "Hofberg" Kabinett
5 Maximin Grünhaus "Abtsberg" Kabinett
6 Carl Loewen "Herrenberg" Kabinett
7 Dr. Loosen "Wehlener Sonnenuhr" Kabinett
8 von Hövel "Oberemmeler Hütte" Kabinett
9 Julian Haart "Schubertslay" Kabinett
10 Ansgar Clüsserath "Trittenheimer Apotheke" Kabinett
11 Willi Schäfer "Graacher Domprobst" Kabinett
12 Julian Haart "Ohligsberg" Kabinett
13 . G. H. Von Mumm "Johannisberger Mittelhölle" Kabinett
14 Dr. Hermann "Ürziger Würzgarten" Kabinett
15 Schloss Lieser "Brauneberger Juffer" Kabinett
16 Dr. Hermann "Erdener Treppchen" Kabinett
17 Willi Schäfer "Graacher Himmelreich" Kabinett
18 JJ Prüm "Himmelreich" Kabinett 2009 (o.W.)
19 Zilliken "Saarburger Rausch" Kabinett
20 St. Urbanshof "Piesporter Goldtröpfchen" Kabinett
21 Reinhold Haart "Piesporter Goldtröpfchen" Kabinett
22 St. Urbans-Hof "Bockstein" Kabinett
23 Egon Müller "Scharzhofberg" Kabinett
24 Dr. Fischer "Ockfener Bockstein" Kabinett
25 von Othegraven "Ockfener Bockstein" Kabinett
26 Jos Christoffel jr "Erdener Treppchen" Kabinett
27 Monitor "Zeltinger Himmelreich" Kabinett
2012 Böcking "Trabacher Burgberg" 2012 (o.W.)
28 Fritz Haag "Brauneberger" Kabinett
29 Immich Batterieberg CAI Kabinett
30. Schloss Johannisberg Rotlack Kabinett

von Hövel "Scharzhofberg" Kork


Bild
Top 5 (von rechts nach links)


P.S. J.J. Prüm ist 2009, da es in 2013 kein Lagen-Kabinett geben wird.
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am Mo 15. Sep 2014, 09:25, insgesamt 8-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

Die flights hat Christoph Geyler/RUTZ zusammengestellt.
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am Mo 15. Sep 2014, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Ollie
Beiträge: 2238
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2013

Beitrag von Ollie »

Nett. Die allerwichtigste Info fehlt bislang jedoch, naemlich: ob's denn Kabinette sind? Kann einer der Degustanden dazu vielleicht ein Wort verlieren? Sonst frag ich dich nachher einfach direkt, Charlie. :mrgreen:

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

Ollie,

ich hab das Charlie überlassen, er wird sich im Laufe des Tages noch melden.

Cheers,
Martin
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2013

Beitrag von Charlie »

Danke. Schönes Gefühl, zum Richter über die Kabinettigkeit bestellt zu werden. Eine Last, die schwer wiegt.
Als erstes aber Lob für und Dank an den Gastgeber Martin. Das macht er zwar immer perfekt, diesmal aber war es desto wichtiger. Die Weine selbst waren nämlich alles andere als zuvorkommend. Ich schreib mal lakonisch paar Beobachtungen hin:
- Schwefel ohne Ende. Und ich meine SO2. Klar, bisschen Sponti-Böckser gabs auch, aber fast alle Weine haben deutlich nach "freiem Schwefel" gerochen und zum Teil auch geschmeckt (hintern raus gekratzt). Wir hatten danach aus den angebrochenen, deutlich wärmeren Flaschen nachprobiert. Der Schwefel war weniger und die Weine dadurch zugänglicher. Deshalb fällt es mir diesmal noch schwerer als in anderen Jahren einzelne Weine zu beurteile oder gar Kaufempfehlungen abzugeben.
- die Säuren waren zT kaum zu ertragen, einige Grün, einige kratzig, manche beides. Verstärkt wurde der Effekt noch vom freien Schwefel, d. h. Ich wusste manchmal nicht, was hier beißt und kratzt, Säure oder Schwefel.
- Ich weiß nicht, woran es technisch lag, aber einige Weine kamen im Antrunk gut, wurden dann aber weiter hinten lasch, schwammig, wie zusammengesackt.
- Süße und Alkohol durchwegs moderat
- ja, es gab kabinettige Weine, im Sinn von schlank, frisch. Aber kaum im Sinn von zischundweg. Die Kabinettigkeit war wir jedes Jahr eigenartig verteilt. Die beiden Ruweraner ja, deutlich. Die Mittelmosel durchmischt, die Saar auch durchmischt.
- aromatisch hat neben dem Schwefel die Zitrone dominiert. Dazu hin und wieder Kräuter (Zilliken Rausch, Egon Müller, Grünhaus, Molitor Sonnenuhr, Batterieberg) aber auch sehr reife, bis überreife Frucht (Othegraven Bockstein, J Haart Ohligsberg, Urbanshof Goldtröpfchen, Schloss Lieser, Willi Schäfer Domprobst, Dr. Herrmann Treppchen)
- meine Besten absolut gesehen: Molitor Sonnenuhr, Diel Goldloch, Adam Hofberg
- die guten Kabinettigen: Grünhaus Abtsberg, Karthäuserhof,
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2013

Beitrag von innauen »

klingt nach einer ähnlich harten Arbeitsprobe wie die Gutsweinverkostung, Charlie. Was tun? Hütte 2012 trinken?

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Ollie
Beiträge: 2238
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2013

Beitrag von Ollie »

Eine Last, die schwer wiegt.
Wahrlich, ein einzelner Mann traegt schwer daran, Weine zu wiegen und fuer leicht genug zu befinden. Umso mehr Dank fuer deine Zusammenfassung! - Irgendwie habe ich nicht anderes erwartet... Siehst du irgendeine Parallele zu 2008, die uns hoffen machen lassen koennte?

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: BerlinKabinettCup - Kabinett 2013

Beitrag von BerlinKitchen »

Die persönlichen Top 5 incl. Gewinner von Paul Truszkowski/Wine in Black

Bild
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“