1. DWF Probe - "best bottle" wer hat Lust? München!

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Benutzeravatar
dyingromeo
Beiträge: 362
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 20:54
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

1. DWF Probe - "best bottle" wer hat Lust? München!

Beitrag von dyingromeo »

Hallo zusammen,

hier meine Initiative für eine erste (wie immer unkommerzielle) Weinprobe über dasweinforum.de !

Ort: München, "Blaue Donau", Elisabethstr.

Thema: Best Bottle

Wann: Februar 2011 (wird mit Teilnehmern abgestimmt und festlegelgt! Mein Vorschlag 5.02.2011)


Für alle die noch nicht an einer solchen Probe teilgenommen haben.
1. Hier verdient keiner Geld (abgesehen vom Restaurant vielleicht ;) )

2. Weine werden aus den Kellern der Teilnehmer gestellt und mitgebracht -wer keinen Wein zum Thema hat, hat die Möglichkeit eine entsprechende Flasche zu kaufen. ;)
Ich bewerte die Weine im Vorfeld der Probe, damit ein ca. Wert festgelegt werden kann und sich keiner benach- bzw. bevorteiligt fühlen muss. In der Regel lässt sich das aber schon im Vorfeld sehr gut abstimmen und regeln, sodass es recht einfach zu bewerten ist und kein Ausgeleich fällig wird!
:arrow: Beispiel: Person A will Poujeaux 1996 (bewertet mit 30€) mitbringen, Person B Angelus 1990 (200€). Damit es hier nicht zu möglichen Missverständnissen kommt -ich habe ja viel mehr mitgebracht wie Du-, werden alle Weine in einen Topf geworfen, der Betrag durch die Teilnehmer geteilt und gegen die eingebrachten Weine verrechnet.
Probe kostet z.B. pro Person 70€, so muss A 40.-€ draufzahlen und B bekommt 130.-€ ausbezahlt!
Ich denke fairer geht es nimmer und so hat auch wirklich jeder die Möglichkeit an einer solchen Probe teilzunehmen und mitzumachen, auch wenn sein Keller nicht mit Premiers bis zum Anschlag gefüllt ist. :lol: ;)
Diese Abrechnung wird für alle offen im Vorfeld kommuniziert!
So hat man wirklich auch die Möglichkeit sich einmal richtig gute und rare Weine mit ein paar Freaks zu teilen und auf höchstem Niveau Spaß zu haben!

2.1. Variante B: Ich gebe ein Preisfeld z.B. 50-80€ je Flasche vor in dem sich alle Teilnehmer bewegen sollen..wer darüber gehen will, ist herzlich eingeladen, wird aber niemand dazu gezwungen. Hier könnten wir auch eine Bemessensgrundlage legen: z.B. günstigster winesearcher.com Preis abzgl. 20% als Basis (was dann ungfähr ebay Niveau entspricht!) !

3. Der Genuß und Spaß steht im Vordergrund!

Dieses Rezept steht für eine gelungen Weinprobe und hat sich vielfach bewährt (gerade bei neuen Gruppen und wenn man sich noch nicht so richtig kennt!)

Also ich freue mich auf euren Input und hoffe auf zahlreiche interessierte und Ihre Vorschläge!!! :arrow: :arrow:
Zuletzt geändert von dyingromeo am Do 16. Dez 2010, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
weinfreudige Grüße
Christian

"Even a journey of a thousand miles starts with a single step"
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 17:44
Wohnort: Mühldorf

Re: 1. DWF Probe - "best bottle" wer hat Lust?

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo Christian,


ich hätte auf alle Fälle Interesse (solange es keine 100% Bordeauxprobe, sondern wirklich eine best bottle ist)) :D

Variante 2 wäre mir lieber und macht es bloß nicht so kompliziert :roll:
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
dyingromeo
Beiträge: 362
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 20:54
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: 1. DWF Probe - "best bottle" wer hat Lust?

Beitrag von dyingromeo »

Hallo Nebbiolo (muss mich noch daran gewöhnen dich nicht Schiantie zu nennen)

nein keine ANgst...wird sicherlich nicht nur Bordeaux getrunken! Jeder darf gerne mitbringen was er für richtig hält und warauf er Lust hat.
MAn kann das Thema noch ein wenig einengen indem man z.b. sagt: best bottle zwischen 1990 und 1995 ... oder sich ganz auf einen Jahrgang festlegen...z.B. 2001 für ten years after etc.pp!
Alles denk- und vorallem machbar!

Würd mich freuen wenns klappt!
Ich rechne ja schon fest damit, dass Jungs wie Egon, Tony, Fred und Wolfgang (derStu + Oberpfälzer) auf jeden Fall mit von der Partie sind!
weinfreudige Grüße
Christian

"Even a journey of a thousand miles starts with a single step"
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: 1. DWF Probe - "best bottle" wer hat Lust?

Beitrag von Jürgen »

Lust hätte ich schon, allein ob's klappt :!: :?:
Im Februar kracht es bei mir schon so mit Weinproben :!:

Lass mir mal bitte Zeit bis nach Weihnachten, um darüber nachzudenken :?

Im nächsten Jahr möchte ich auch ein, zwei Weinproben organisieren - frühestens aber ab April. Die werden geil :D
Bild
Benutzeravatar
dyingromeo
Beiträge: 362
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 20:54
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: 1. DWF Probe - "best bottle" wer hat Lust?

Beitrag von dyingromeo »

Die eine da... die die es nur in den Großflaschen geben wird...da da denkste aber noch an mich, gell ;)
weinfreudige Grüße
Christian

"Even a journey of a thousand miles starts with a single step"
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: 1. DWF Probe - "best bottle" wer hat Lust?

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Sach ma, Christian, fährt man, wenn man vom Skilaufen in Südtirol kommt und nach Mannheim will, über München? Wenn ja, sind wir dabei... :D
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2493
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: 1. DWF Probe - "best bottle" wer hat Lust?

Beitrag von harti »

Hallo Christian,

Du meinst doch wohl den 05.02.2012 oder :?: Ich persönlich habe leider keine Zeit, denn am 06.02. steht schon ein Probentermin.

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: 1. DWF Probe - "best bottle" wer hat Lust?

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo Christian,

super Idee. Termin ist ungünstig aber von mir nicht völlig ausgeschlossen.

Umlageschema ist mir normalerweise egal. Ist unter echten Weinfreunden kein Thema. Aber ist schon klar, dass Spielregeln in so einem erweiterten Kreis unabdingbar sind. Soll keinen Anstoss fürs Lamentieren geben.

Mein Problem ist ein ganz anderes. Je mehr das Thema eingegrenzt wird, desto weniger habe ich. Weine deutlich über 50€ sind bei mir rar (dafür brauche ich mich nicht zu schämen 8-) ) und nur aus BDX und Burgund zu finden (meine Muntadas trinke ich nicht mehr unter Anwesenheit von Nebbiolo-Kaus, sonst kündigt er mir die Freundschaft :lol: . Aus diesem Grund wäre für mich Option 1 der Kostenumlage am geeignetsten aber das soll kein Showstopper sein. Und keine Sorge. S..guter Wein ist es allemal.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
dyingromeo
Beiträge: 362
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 20:54
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: 1. DWF Probe - "best bottle" wer hat Lust?

Beitrag von dyingromeo »

Markus Vahlefeld hat geschrieben:Sach ma, Christian, fährt man, wenn man vom Skilaufen in Südtirol kommt und nach Mannheim will, über München? Wenn ja, sind wir dabei... :D
Ich will mal so sagen...es liegt nicht weit vom Weg und ist in Summe gerade mal 50km mehr zu fahren, wie auf direktem Weg (über Memmingen/Kempten)! Sollte also machbar sein ;-)
Wenn gewünscht, versuche ich auch ein Hotel für alle zu finden und entsprechende Konditionen auszuhandlen...das dann aber erst im 2. SChritt ;)
weinfreudige Grüße
Christian

"Even a journey of a thousand miles starts with a single step"
Benutzeravatar
dyingromeo
Beiträge: 362
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 20:54
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: 1. DWF Probe - "best bottle" wer hat Lust?

Beitrag von dyingromeo »

harti hat geschrieben:Hallo Christian,

Du meinst doch wohl den 05.02.2012 oder :?: Ich persönlich habe leider keine Zeit, denn am 06.02. steht schon ein Probentermin.

Grüße

Hartmut
Wieso 2012? Ich steh auf dem Schlauch...oder habe ich die letzte halbe Stunde in ner Zeitmachine verbracht :?:
Bild
weinfreudige Grüße
Christian

"Even a journey of a thousand miles starts with a single step"
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“