Brunello di Montalcino

olifant
Beiträge: 3762
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von olifant »

... gestern ein Probeschluck in einer Vinothek ...

Brunello di Montalcino 2005, San Polo - Montalcino - aus vom Vortag geöffneter Flasche

dunkles fast opak wirkendes Mittelrot; Susse Kirschen, Zwetschge, Würze, leicht rauchig; am Gaumen fest und dicht, intensive Frucht (ohne Überkonzentration), sehr würzig-mineralische Hintergrundnote, feines dichtes Tannin, sehr gute Säure; langer Abgang korrespondierend zum Gaumen - 17,5-18/20 op

Nur ein kurzer Eindruck eines Augenblicks - moderne Machart, aber hervorragend gelungen - nichts wirkte zuviel oder hätte gefehlt. Empfehlenswert.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
michaelliebert
Beiträge: 255
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von michaelliebert »

Das xxxxx 2010 wurde jetzt auch vom Consorzio del Vino Brunello di Montalcino als ganz groß eingestuft...http://michael-liebert.de/weintipps/brunello-di-montalcino-2010-5-sterne-vom-consorzio
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2491
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von harti »

michaelliebert hat geschrieben:Das xxxxx 2010
Hallo Herr Liebert,

seit wann gehört dieser Begriff zum deutschen Sprachschatz? Captain Cork hin oder her, meine Toleranzschwelle ist da überschritten ...

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7579
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Gerald »

Ach wie gut, dass die Forumssoftware ja einen Filter für nicht salonfähige Wörter hat ;)

Grüße,
Gerald
michaelliebert
Beiträge: 255
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von michaelliebert »

Gerald hat geschrieben:Ach wie gut, dass die Forumssoftware ja einen Filter für nicht salonfähige Wörter hat ;)


Ich bitte die Herrn höflichst um Entschuligung. Ich dachte eigentlich, die Diskussion ist durch... War nicht so ganz ernst gemeint, sorry!
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Frankie Wilberforce »

michaelliebert hat geschrieben:
Gerald hat geschrieben:Ach wie gut, dass die Forumssoftware ja einen Filter für nicht salonfähige Wörter hat ;)


Ich bitte die Herrn höflichst um Entschuligung. Ich dachte eigentlich, die Diskussion ist durch... War nicht so ganz ernst gemeint, sorry!



Macht nichts, wir sind ja alle Erwachsene, mit einem Drang zum Weingenuß :D . Da ist es durchaus erlaubt seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen... ;)
FW
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von BerlinKitchen »

2006 Stella di Campalto "Brunello di Montalcino"
Unfassbar gut! Vor einigen Monaten hatten wir schon den Erstlingsjahrgang 2004 und er fegte einen 04 Ornellaia locker vom Tisch. Dichte samtige Frucht von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Gewürze, Unterholz und exotische Noten von 1001 Nacht. Full-bodied und vereinigt in einzigartiger Weise traditionellen mit modernem Stil. UND der Wein ist unglaublich verführerisch. I`ve heared the mermaids singing.........

More info: http://www.stelladicampalto.it/index_en.html

Händler: http://www.50second-finish.de/

96+pts.

Bild
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Jürgen »

Enttäuschend: Poggio alle Mura 1998 von Castello Banfi
Notizen: etwas überreif, etwas Tannin, warm, Kirschen und dunkle Beeren - 83P

Sehr gut: Sugarille 1997 von Pieve Santa Restituta
immer noch etwas jung - 91-92P
Bild
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von BerlinKitchen »

2006 Le Ragnaie "Brunello di Montalcino"

Ein neuer Stern am toskanischen Weinhimmel! Ich bin ziemlich sicher dieses Weingut wird in den kommenden Monaten, Jahren für ziemlich viel Furore sorgen.
Ein Korb von roten Früchten mit einer imposanten Grazie&Eleganz. Der Gaumen wird geradezu in Seide gehüllt. Ungemein burgundische Stilisitk und sehr langes Finish. Präsentiert sich im Moment noch ein bißchen schüchtern, von daher würde im Moment keine Flasche aufmachen. Kein Zweifel, ein Weingut mit großer Zukunft und mein Freund Fedor Brunner meinte, daß der 2009 Rosso ein Pflichtkauf ist.

93/100

Händler: http://www.50second-finish.de/

Bild
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Charlie »

BerlinKitchen hat geschrieben:2006 Le Ragnaie "Brunello di Montalcino"

Scheint auch in Italien anzukommen:
http://www.ilfattoquotidiano.it/2011/04 ... so/105479/

Apropos: kennt jemand den 2006er Mastrojanni – Schiena d’Asino
Antworten

Zurück zu „Toskana“