Antwort erstellen

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Do 23. Dez 2010, 20:19

Hallo,

wer wildert denn hier in meinem Gebiet :o 8-)

@ Hartmut: Ich glaube der Brezza ist deutlich klassischer, als der Ascheri, also heller, schlanker, mit weniger Frucht und trotzdem gut. Der Sorano ist tatsächlich sehr zugänglich und als Braolo für "jeden Tag" ;) sicher geeignet.

Ich habe mit jetzt mal ein paar Flaschen von Ascheri Coste & Bricco bestellt, der im GR 2011 immerhin 3 Gläser und im Fallstaff 92 Punkte bekommen hat (was auch immer man von den Publikationen halten mag ;) ). Für knapp 27,- € ist das schon ordentlich (im Piemont).

@ Don:

Ich lehne mich jetzt vielleicht etwas weit aus dem Fenster , da Barolo gar nicht meine Spielwiese ist, aber den Sorano würde ich nicht (langfristig) lagern, sondern innerhalb von 5 bis 12 Jahren ab Abfüllung trinken


5 bis 12 Jahre nach der Abfüllung, das ist doch schon eine Ansage. Das heißt, den 2006er Barolo bis 2020. Ja, das ist doch schon sehr, sehr lange für die Stilistik und einen Wein der Kategorie.

Wir sind doch hier nicht im Bordeaux :twisted: ;)

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Fr 24. Dez 2010, 09:26

Mr. Nebbiolo hat geschrieben:5 bis 12 Jahre nach der Abfüllung, das ist doch schon eine Ansage. Das heißt, den 2006er Barolo bis 2020. Ja, das ist doch schon sehr, sehr lange für die Stilistik und einen Wein der Kategorie.

Oops :shock: , Danke Klaus für den Hinweis :!: , genau das wollte ich nicht schreiben, sondern "nach der Lese", Freud´sche Fehlleistung :oops: ! Ich hab es geändert.

Keine Sorge, ich werde hier nicht mehr wildern, dazu habe ich viel zu wenige Barolos.

Grüße
Don

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Fr 24. Dez 2010, 10:23

Hallo Don,


Keine Sorge, ich werde hier nicht mehr wildern, dazu habe ich viel zu wenige Barolos.


ja, das könnten wir ändern, aber ob du schon so weit bist ? Ich glaube, da warten wir noch, bist du ein bisschen reifer wirst :twisted: :lol:

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Mo 27. Dez 2010, 23:49

Hallo Amicis

Ist das für den Chianti-Sangiovese-Verräter ;) genug gereift ?

GEDC1470.jpg
Gereifte Barolos aus Tony´s Keller


Wäre schön Euch über die Tage mal in der Oberpfalz zu sehen. Würde die oben abgebildeten Kochweine offerieren. :mrgreen:

Mit den besten Grüssen

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Di 28. Dez 2010, 09:56

Hallo Tony,

ich bezweifle, daß der '90er Borgogno Riserva schon genug gereift ist. Sind Borgognos eigentlich überhaupt irgendwann mal reif :?: ;)

Habe übrigens auch den '90er Riserva im Keller. Lieber Tony, teste doch bitte mal an :!: ;)

Re: Barolo - "Kochweine"

Di 28. Dez 2010, 12:03

Servus Tony,

ich bin mir nicht sicher, ob das ein Genuß- oder Masochistenausflug würde :mrgreen:

Die beiden Flaschen aus den 70ern haben eine Füllmenge von 0.720 l :? , so ein Maß ist mir auch noch nicht untergekommen :?:

Grüße
Don

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Di 28. Dez 2010, 12:14

Hallo Jürgen,
Du machst mir Angst, wann soll ich denn meinen 97er Borgogno trinken? :?:
Gruß

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Di 28. Dez 2010, 12:29

Servus Don

Na sog emol, Ihr seid aber ein verwöhntes Volk !

Barolo aus 3 Jahrzehnten mit absoluten Raritäten dabei und nicht mal damit kann man Euch hinter dem Ofen hervor locken ? Okay, verständlich bei diesem Winter. ;)

Die Weine sind sicher ganz toll zu trinken und stellen einen Querschnitt von meinem relativ kleinen Barolo-Bestand dar. Nach meiner bescheidenen Erfahrung fängt das grössere Kino erst so ab ca. 20 Jahren Reife an.

Mit den besten Grüssen

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Di 28. Dez 2010, 13:42

hpk hat geschrieben:Hallo Jürgen,
Du machst mir Angst, wann soll ich denn meinen 97er Borgogno trinken? :?:
Gruß

Einen haben wir doch schon im letzten Jahr zusammen in der VHS getrunken Peter ;)

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Di 28. Dez 2010, 13:52

Hallo Jürgen

Jürgen hat geschrieben:Hallo Tony,

ich bezweifle, daß der '90er Borgogno Riserva schon genug gereift ist. Sind Borgognos eigentlich überhaupt irgendwann mal reif :?: ;)

Habe übrigens auch den '90er Riserva im Keller. Lieber Tony, teste doch bitte mal an :!: ;)


Würde ich ja liebend gerne, aber da müssen noch ein paar Mitstreiter sich dazu gesellen. Will ja an einem Abend auch noch was anderes als gereiften Barolo trinken... :ugeek: :ugeek:

Mit den besten Grüssen
Antwort erstellen