Montpeyroux

Pic Saint Loup, Montpeyroux, Faugeres, Minervois, La Clape, Fitou und Co.
Limoux und Umgebung von Carcassonne
Roussillon, Tautavel, Collioure, Rivesaltes, Maury und Banyuls und Co.
Online
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Côte Dorée 2004 - Notiz vom 04.07.2010

Beitrag von thvins »

Gestern gab es dann zu kurzgebratenen Medaillons vom Rehrücken mit in Butter gebratenem Kohlrabi und gebackenen Kartoffelklopsen den letzten Wein meiner kleinen 2004er Languedoc-Sammlung.

Domaine de l´ Aiguelière; Côte Dorée; Côteaux du Languedoc Montpeyroux; 2004 rot;

Sehr typisch Aiguelière - typische kühle Syrahwürze und in 2004 mit einem etwas "leichteren" Körper, verknüpft mit einer schönen Eleganz und sanftem Nachhall. Recht harmonisches und schönes Gesamtensemble. Kann angetrunken werden oder noch liegen bleiben, je nach Durst und Kellerreserven. Exzellente 94+/100 Th.



Damit habe ich erstmal die "Alten" zum Nachlesen archiviert - aktuell finden sich aber schon wieder Flaschen zu diesem Thema im Trinkregal. Mal schauen, wann es sich passt...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Montpeyroux

Beitrag von austria_traveller »

Hallo Forum,
nur ganz kurz eine ganz kleine VKN vom 19.10.2010
1998er Cote Rousse - Domaine L ´Aiguelière
perfekte, komplexe, sehr puristischer Duft nach roten Beeren.
Noch viel Kraft, dunkle Früchte, Kaffee, Kräuter, Garrigue … macht extrem Spaß
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Online
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Côte Rousse 2003 - aktuell im Glas

Beitrag von thvins »

Hallo allerseits,

er trinkt sich so weg und macht eigentlich auch sehr viel Spaß, eine ungeheuer tiefe würzige und kühle Syrah-Nase zeigend, am Gaumen stört mich aber gegenwärtig etwas das bissel trocknende Tannin, ein Problem,was ich desöfteren bei verschiedenen 2003ern schon zu bemeckern hatte. Dennoch deutlich besser als der wirklich kritikwürdige 1997er, wir reden hier noch immer über einen exzellenten Wein. 93+/100 Th. Kann wohl gern noch liegen gelassen werden.

Domaine l´ Aiguelière; Côte Rousse; Côteaux du Languedoc Montpeyroux; 2003 rot
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Montpeyroux

Beitrag von austria_traveller »

Guten Morgen,
Das ist zwar jetzt cross-posting, aber zum besseren Überblick über die
Weine von l´Aiguelière kopiere ich mein Kommentar hier mal rein:

Geöffnet wurde dann noch ein 98er Côte Doree von der Domaine de L’Aiguelière
Dieser Klassiker aus dem Languedoc ist voll entwickelt und strahlt eine kühle, noble Eleganz aus, die ich nur bei wenigen Weinen spüren konnte. Puristische Frucht – ein Schnüffelwein, am Gaumen dann mit seinen 12,5% ein absolutes Leichtgewicht – nicht jedoch im Geschmack. Sehr würzig, Frucht eher verhalten, die Gewürze standen in Vordergrund und ein schöner laaanger Abgang. Traumhaft.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Montpeyroux

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

heute meine letzte Flasche vom Hemera 2003, GreCaux im Glas:

Gleich nach dem Öffnen:
Die Nase gefällt mir sehr, beinahe laut, vielschichtig nach roten Beeren und sehr würziger (u.a. Zitronat, Minze,), angenehmer Mineralik, kühle Stilistik.
Am Gaumen voluminös, lebhaft, recht kräftig, gut strukturiert, abgeschmolzene Gerbstoffe. Harmonisch (Säure spitzt etwas hervor und auch ein wenig Alkohol obwohl er "nur" 13,5% hat, mal sehen ob das im Laufe des Abends besser wird), vielschichtig mit o.g. Aromen aber auch etwas (viel) Röstaromen. Langer Abgang. Zunächst nur 89 OpfP (habe ihn aber schon mehrfach um die 93 OpfP gesehen).

Melde mich später nochmals dazu (wenn der Club gegen Schalke seine Tracht Prügel abgeholt hat :lol: )
Servus
Wolfgang
Online
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Montpeyroux

Beitrag von thvins »

austria_traveller hat geschrieben:Hallo Forum,
nur ganz kurz eine ganz kleine VKN vom 19.10.2010
1998er Cote Rousse - Domaine L ´Aiguelière
perfekte, komplexe, sehr puristischer Duft nach roten Beeren.
Noch viel Kraft, dunkle Früchte, Kaffee, Kräuter, Garrigue … macht extrem Spaß


Hallo Gerhard,

dem kann ich mich soweit anschließen, ich hab den Wein heute spontan zu gefüllten roten Paprika auf Safranreis überbacken aus dem Keller gezogen...

Ich finde ihn fast leicht wirkend - recht kühl und Noblesse verströmend. Eine sehr typische würzige Syrah-Nase, die sehr tief und komplex ist, dazu am Gaumen eine Eleganz, die man im Languedoc so in dieser Art eher selten findet, der Wein arbeitet sich vom Trinkspaß mit jedem Glas in ernstere Sphären vor, zeigt auch noch ein samtenes Tannin und einen würzigen langen Abgang. Ein exzellenter Wein bei 94/100 Th., zum Schluß hin fast um 95 Punkte buhlend... Auf jeden Fall sehr schön und sich äußerst harmonisch zeigend.
.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Montpeyroux

Beitrag von austria_traveller »

Guten Morgen Torsten,
Ich finde die Weine von L´Aiguelière wirklich ausgezeichnet.
Leider neigt sich mein Vorrat an 98ern und damit alten Weinen dieser Domaine langsam dem Ende. Wobei ich vor kurzem die 2005er verkostet habe und finde sie in ihrem Stadium schon sehr ansprechend. Zwar noch nicht diese Tiefe habend, der Schmelz, das konzentrierte fehlt noch; aber an sich schon sehr schön zu trinken. Kann es sein, dass die jetzt früher zu trinkende Weine erzeugen wollen ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Online
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Montpeyroux

Beitrag von thvins »

Hallo Gerhard,

das ist mir mit jung getrunkenen Flaschen der 2002er bis 2004er auch schon aufgefallen. Ob das zu Lasten der Alterungsfähigkeit geht, kann ich dir auch nicht sagen, dass werden wir 2015+ beurteilen können.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Online
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Côte Dorée 1998 - aktuell im Glas

Beitrag von thvins »

Hallo allerseits,

gestern gab es dann gleich den Bruder des Côte Rousse bei mir hinterher.

Domaine L´ Aiguelière; Côte Dorée; Côteaux du Languedoc - Montpeyroux; 1998 rot;

das selbe Bild wie bereits all die Male zuvor - in diesem Jahrgang hinkt der Dorée deutlich hinterher. Ist der Rousse ein exzellenter Wein (weniger kritische würden ihn sogar als groß bezeichnen), so ist beim Dorée alles verhaltener und weichgespülter. Das ist nur ein sehr guter Wein, aber nicht mehr als das. Von gleicher Leichtigkeit (beide haben für das Languedoc niedrige 12,5° Alkohol), und gleichem Stil, aber dann deutlich weniger Druck, weniger Tiefe, weniger Komplexität... Und ich kann mir einen Enwicklungssprung bei beiden kaum noch vorstellen, die 1998er sind hier ausgereift und auf dem Punkt, die Frage ist eher, wie lange können diese Weine den Punkt halten. An eine wundersame Angleichung des Dorée jedenfalls glaube ich nicht mehr. Jeweils zwei Flaschen verbleiben mir noch, das nochmals zu überprüfen.

Sehr guter Wein. 92/100 Th.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Montpeyroux

Beitrag von Ostbelgier »

Hallo zusammen,

zu später Stunde ein seltener Gast in meinem Glas: Domaine d' Aupilhac Montpeyroux 1996. Außergewöhnlich schön gereift, besitzt dieser Wein alles, was ich von einem wirklich guten Languedoc-Wein erwarte, nur ist er enorm fein gereift und bei aller Kraft auch sehr elegant. Dunkel mit noch fast schwarzem Kern. Herrlich wilder Duft nach wild wachsenden Kräutern, SAuerkirsche und Oliven, am Gaumen fest mit wunderbar feinem Tannin, sehr stimmig und elegant. Recht großes Languedoc-Kino, jetzt vermutlich auf dem Höhepunkt.

Viele Grüße

Markus
Antworten

Zurück zu „Languedoc, Roussillon“