Burgund 1994

Chablis, Auxerre und Umgebung, Côte de Nuits, Côte de Beaune, Châlonnais, Maconnais, Beaujolais und Lyonnais
Antworten
Créot
Beiträge: 373
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 15:24

Burgund 1994

Beitrag von Créot »

noch kein 1994er Burgunder hier? Bekanntlich/vermeintlich einer der schlechtesten Jahrgänge in den letzten 25 Jahren (vielleicht noch getoppt von 2003 oder 2004 - je nach Sichtweise).

Ich hatte vor 2 Jahren im Keller meiner Eltern noch 3 Flaschen Gilles Bouton St. Aubin 1er Cru En Créot gefunden. Irgendwann 1996 gekauft. Dann zum Studieren ausgezogen. Der Keller bei den Eltern unterdessen warm, sehr warm... Kleiner Wein, sehr kleines Jahr: Kurz: Keine große Hoffnung.

Die ersten beiden Flaschen bestätigten die Erwartung. Muss man wirklich nicht unbedingt trinken. Deshalb lag die 3. Flasche auch nun schon 2 Jahre in meinem Keller. Eigentlich keine Lust aufzumachen.

Gestern abend dann, zu müde um mich zu verweigern, entkorkt und - Überraschung - sehr schön. Sehr schöne und lebendige Nase: Hoisin-sauce mit viel Herbst, getrockneten Pilzen und einem Hauch trüffelige Noten, etwas kandierte Kirsche. Am Gaumen besonders überraschend (die letzten Flaschen machten in der Nase noch Spaß, im Mund aber gar nicht mehr): Noch quicklebendig. Natürlich: das ist kein großer Wein, er ist wenig konzentriert und hat am Gaumen auch keine großartige Tiefe. Aber es ist eine ganz schöne Balance zwischen zarten sehr klaren Kirschnoten, leicht würzigen Hoisinaromen, einer angenehmen Säure und einer etwas adstringierenden Bitterkeit im Abgang. Ich hätte nicht gedacht, dass ein derart kleiner Wein aus einem derart runtergeschriebenen Jahr überhaupt noch lebt. Dieser hier aber lebt und er macht Spaß. Ärgere mich, dass ich den Wein einfach so geöffnet habe – zu einem schlichten Essen hätte er sogar noch etwas mehr glänzen können. Die nächste Überraschung war, dass der Wein am zweiten Abend (ich hatte eigentlich gedacht, dass der Rest in den Abfluss läuft) noch besser war. Etwas mehr Extraktsüße gab der Balance noch etwas zusätzliches Gewicht. Ich lerne: Schreibe keine Flasche ab, bevor du sie getrunken hast.

Grüße
Stefan
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Burgund 1994

Beitrag von m_arcon »

Am Freitag im Zuge eines kleines Umtrunkes u.a. auch meinen ersten Wein von dem sehr bekannten Weingut Rousseau im Glas. Wenn der Village in einem solchen Jahrgang schon so eine Klasse zeigt dann will ich gar nicht wissen wie gut das Zeug im Premier Cru oder gar Grand Cru Bereich aus einem guten Jahrgang ist. Leider sind diese Weine nahezu unerschwinglich geworden.

Bild

Cheers
Marc
Dateianhänge
Foto 18.07.14 19 39 29.jpg
Antworten

Zurück zu „Burgund und Beaujolais“