Bordeaux 2019

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1238
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Olaf Nikolai »

"Dann in der offenen Flasche im Weinkühler bei 21° 2 Stunden stehen gelassen"

Interessant.

Vielen Dank für die Einblicke in die 19er Einkaufaufsliste.

Keine Premiers dabei?
Wie schade.
pessac-léognan
Beiträge: 869
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

Nach meiner Erfahrung bekommt langsames Anpassen an die Raumtemperatur den Weinen besser. Eigentlich klar
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von EThC »

pessac-léognan hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung bekommt langsames Anpassen an die Raumtemperatur den Weinen besser. Eigentlich klar
...hast Du schon mal eine Blindprobe mit zwei an sich gleichen Weinen gemacht, die mit deutlich unterschiedlichen Gradienten temperiert wurden :?: :?
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von port_ellen »

EThC hat geschrieben:
pessac-léognan hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung bekommt langsames Anpassen an die Raumtemperatur den Weinen besser. Eigentlich klar
...hast Du schon mal eine Blindprobe mit zwei an sich gleichen Weinen gemacht, die mit deutlich unterschiedlichen Gradienten temperiert wurden :?: :?


Frei nach Loriot: Ein Hausmann - äh Weintrinker hat das im Gefühl 8-)
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
pessac-léognan
Beiträge: 869
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

Bei Weinen wie gestern gehe ich gerne mit offenen Sinnen durch die Welt. Blinde gibt's genug... :P
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von EThC »

...das mit den offenen Sinnen ist ja grundsätzlich sehr begrüßenswert, man muß da m.E. nur aufpassen, daß man nicht vor lauter Begeisterung in eine Art kognitive Verzerrung abgleitet... :ugeek:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
pessac-léognan
Beiträge: 869
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

EThC hat geschrieben:... nur aufpassen, daß man nicht vor lauter Begeisterung in eine Art kognitive Verzerrung abgleitet... :ugeek:

Keine Bange, von der Flasche sind noch zwei Drittel übrig... :lol:
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2630
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Jochen R. »

pessac-léognan hat geschrieben:La Croix Ducru Beaucaillou Saint-Julien 2019
50% CS / 46% M / 4% PV (14% ABV)
...
Gaumen: neben Cassis auch immer stärker mit etwas Akazienhonig sehr zurückhaltend gesüßtes Holundermus, Kräuter (leise auf der Zunge etwas Dill, ... 95+
Ich habe die Flasche geöffnet (auch wenn von den 19ern wohl für einige Zeit abzuraten ist), da der Wein auf CT seit Juli durchgehend 94-95 Punkte erhält, von Nutzern, die m.E. durchaus kompetent sind), und bin sehr froh, außer der gesubsten Kiste noch dazu gekauft zu haben. Diesen Wein sollte man sich kistenweise zulegen, wenn man 95-Punkte-Saint-Julien zum Trinken (10 Jahre+ ab jetzt) und nicht zum Spekulieren kauft.
...

Ich hoffe das kommt jetzt nicht in den falschen Hals, aber wenn das die dem
Klimawandel geschuldeten Aromen eines St. Juliens in Folge sein sollten: um
Himmels willen ...
Dann bin ich hier aus meiner Lieblingsregion raus und muss dann wohl mit dem
zurecht kommen, was schon liegt (aber was ich eh zu Lebzeiten nicht zu vernichten
vermag :mrgreen: ). Wie gesagt: nix für Ungut und ich beneide dich um deine 2000er
Ducru B. sehr!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
pessac-léognan
Beiträge: 869
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

Redlich zitieren heißt u.a. auch: nicht nur das zitieren, was man brauchen kann, und das andere schön weglassen...
amateur des vins
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von amateur des vins »

pessac-léognan hat geschrieben:La Croix Ducru Beaucaillou Saint-Julien 2019

[...] etwas Partagas, fein gehobelte Arvenspäne [...]
Falls noch jemand über die nicht ganz häufig verwendeten Aromassoziationen in's Stutzen kam:
Partagás (eine Zigarre)
Arve (anderer Name für Zirbelkiefer)

hth
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“