Bordeaux 1988

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von Olaf Nikolai »

Waren das nun € oder DM?
Ich bin verwirrt.
War trotzdem günstig;-)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von Olaf Nikolai »

Danke für den Rat. Werde ich demnächst mal tun.
.....so viel Wein und so wenig Zeit......;-)
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4980
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von thvins »

Hallo Olaf,

bei mir stehen 51,75 DM / Flasche im Kellerbuch als Subskriptionspreis... und für die letzten getrunkenen Flaschen konstant 94/100 Th., was auf meiner Skala einen exzellenten, aber noch keinen großen Wein bedeutet. Für Bdx zu diesem Preis akzeptabel.

Für meinen 1988er hatte ich 47 DM gezahlt, allerdings in normalen Handel - den durfte ich noch nicht subskribieren - so was gab es in der DDR nicht... - und den hatte ich bei 95/100 Th., also "Groß" gesehen. Hatte ihn auch mal in einer kleinen Vertikale gegen 1993 und 1996 getrunken, wo er auch so knapp vor dem 1996er aus dem Rennen ging. Der 1993er kam an beide bei weiten nicht ran, hat aber dann auch wirklich nur knapp über 30 DM gekostet als Arrivage-Preis.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Olaf Nikolai
Beiträge: 1240
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von Olaf Nikolai »

Dann waren es wohl seinerzeit 60€/Magnum 2003 bei der Arrivage.
Rücklickend ein guter Preis.
Vom 98er hatte ich reichlich, habe aber vor 3 Jahren verkauft da der Wein enttäuschend war. Habe noch 3 Restflaschen. Der 96 ist ne Klasse besser, aber zum aktuellen Tarif kein Kauf mehr. 89 würde ich prinzipiell noch nachkaufen (da schön) aber auch da sind die Preise durch die Fernost- connection davongelaufen. Neulich noch eine Eintel 2005 bei ebay für 60 Euronen geschossen.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von Jochen R. »

De Fieuzal blanc 1988.
Top Shoulder. Goldgelb. Zuerst mal Tropenfrüchte in der mittelkräftigen
Nase, dazu Tabak, Nougat, Karamell, Zedernholz.
Mittlerer Körper, auch hier ein Korb Tropenfrüchte mit viel Zitronen und
Limetten, frisch, florale Noten, nasses Laub, leichtes bitterl, schöne
Adstringenz, lang.
Meine letzte Flasche vor ca. 3 Jahren war fast groß, diese heute ist zumindest
sehr gut. 89-90 P. Noch eine letzte Flasche, mal sehen, was noch geht.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
pitts
Beiträge: 69
Registriert: Fr 27. Mär 2015, 13:05

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von pitts »

Hallo zusammen,
ich würde gerne den hier versammelten, geballten Sachverstand nutzen, um mir eine Flasche Bordeaux zu meinem diesjährigen, runden Geburtstag zu gönnen. Dem ersten, zu dem ich einen gereiften Wein zu schätzen weiß :)
Ich hoffe, ihr mögt mir helfen!

Aus dem Nachlass meines Großvaters habe ich bereits zwei Flasche Coulee de Serrants 1988, auf die ich mich demnächst mal mit einem 2013er Les Vieux Clos vorbereiten werde. Fehlt noch ein Roter für den Abend.
Bisher probiert habe ich aus 1985 Leoville Barton, Beychevelle, Comtesse und Poujeaux sowie aus jüngeren Jahren Senejac, Lanessan, Capbern und Du Retout. Einzig letzterer hat mir aus 2014 überhaupt nicht geschmeckt, der Händler vermutete möglicherweise auf Grund des hohen Anteils Petit Verdot.
Am besten fand ich bisher Beychevelle, Leoville, Comtesse und den 2014er Capbern. Ich hoffe das beschreibt meinen Geschmack ausreichend.

Habt ihr, basierend auf diesen Infos, Vorschläge, welche Weine aus 1988 in Frage kommen? Hat vielleicht sogar jemand einen potenziellen Kandidaten im Keller, von dem ich eine Flasche oder zwei bekommen könnte?
Denn wichtig wäre mir, dass die Weine aus einer möglichst vertrauenswürdigen Quelle stammen, da ich mir als (wieder) Student einen Fehlkauf eher nicht leisten kann.

Viele Grüße
Jonas
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von Jochen R. »

pitts hat geschrieben:...
Am besten fand ich bisher Beychevelle, Leoville, Comtesse und den 2014er Capbern. Ich hoffe das beschreibt meinen Geschmack ausreichend.

Habt ihr, basierend auf diesen Infos, Vorschläge, welche Weine aus 1988 in Frage kommen?
...

Hallo Jonas,
schon ein bisschen schwierig :-) Du nennst 2x St. Julien, 1x Pauillac und
1x St. Estephe. Gehe mal in diesem Thread 1 Seite zurück, am 07.02.17
gibt UlliB in einer kleinen Horizontale eine Wasserstandsmeldung, in den
Folgebeiträgen findest du weitere interessante Infos.

Ich persönlich kenne aus diesen Regionen und Jahrgang:
Gruaud Larose (hervorragend) und Talbot (2x eher schwach)
Lynch Bages (m. M. groß!), Pichon Comtesse (2x hervorragend),
Latour (hervorragend) und Mouton R. (1x hervorragend und 1x eher schwach)

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von maha »

Comtesse kann ich bestätigen. Meine VKN aus der letzten Comtesse Vertikale :
Wilde Nase, auch hier sehr ungewöhnlich. Viel Espresso, Kirsch und deutlich Kuhstall. Etwas komplexer am Gaumen als 83, dennoch nicht ganz überzeugend. Auf nicht ganz so hohem Niveau mein Flightsieger.
Diese war nicht groß aber auf ihre Art sehr charmant

Gruß Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2491
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von harti »

UlliB hat 2 Weine herausgestellt: Cos und Gruaud. Beide kann ich ebenfalls empfehlen, insbesondere Cos ist viel besser als der von Parkers Witzbewertung ramponierte Ruf. Gute Erfahrungen habe ich auch mit Rauzan Ségla gemacht. Und wenn's etwas teurer sein darf: La Mission ist wie fast in jedem Jahr hervorragend.

Grüße

Hartmut
Georg R.
Beiträge: 485
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 20:59
Wohnort: Hochrhein

Re: Bordeaux 1988

Beitrag von Georg R. »

Als ehemaliger Bordeauxtrinker/Sammler ist mir u. A. ein Wein in guter Erinnerung geblieben, und das war der 88er Cos. Ist wohl schon 5 Jahre her und er wurde nach meinem Eindruck zu früh geöffnet, war aber damals schon sehr beeindruckend.
Wäre sicherlich auch ein Kandidat für den 40ten.

Gruß
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“