An dieser Stelle eine Wasserstandsmeldung zum 2014er Château Les Carmes Haut-Brion, den ich im Rahmen einer Verktikalverkostung gestern in Bordeaux probieren konnte.
2014, Château Les Carmes Haut-Brion, Frankreich, Bordeaux, Pessac-Léognan 50% Ganztrauben, ein ganz kleiner Teil der Vinifikation wurde hier bereits mit der „Infusions-Technik“ gemacht. 54% Cabernet Franc, 32% Merlot, 14% Cabernet Sauvignon, 13.5% Alkohol, 3.6 pH. Dichtes Rubinrot. Die Nase ist tiefgründig und komplex, eine wunderschöne Aromenpalette steigt einem hier entgegen, würzige Noten, Anis, Kümmel, Schwarztee, Iris, Veilchen, mit mehr Luft auch ein Hauch Lakritze. Der Gaumen ist gut strukturiert und im Vergleich zu 2011 bis 2013 eher kräftig, die satte Frucht wird von feinen Tanninen und einer frischen Säure gestützt, die 14% Alkohol sind gut verpackt. Das Finish ist hier langanhaltend und dunkelfruchtig. Man kann diesen Wein natürlich schon antrinken (Dekantieren empfohlen), idealerweise ab 2025 bis 2040+ 94 vvPunkte (Verkostet am 12. Juli 2022 auf Château Les Carmes Haut-Brion)
Die ganzen Notizen gibt's hier:
https://vvwine.ch/2022/07/3-1415-auf-le ... aut-brion/
Gruss,
Adrian