Bordeaux 2019

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 275
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von medoc »

Somit Gruaud gleich teuer wie Poyferre, das ist ambitioniert.
pessac-léognan
Beiträge: 880
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

UlliB hat geschrieben: Gruaud Larose, 51,60 € ex nego, ca. 71 € EVP. Knapp 7% weniger als 2018. Vermutlich ist das ein guter Wein, aber die Preisstellung ist im diesjährigen Kontext doch eher enttäuschend.

Gruß
Ulli
Gruaud Larose sieht wohl den Zeitpunkt, (endlich) gleichzuziehen mit anderen deuxièmes crus aus Saint-Julien, zumindest LB und LP, wenigstens preislich. Dieses Jahr ist er jedenfalls teurer als LP...
Zuletzt geändert von pessac-léognan am Di 16. Jun 2020, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von UlliB »

medoc hat geschrieben:Somit Gruaud gleich teuer wie Poyferre, das ist ambitioniert.
Sogar drei Euro mehr als der LP. Ob das qualitativ passt, ist schwer zu sagen - der Stil ist schon sehr anders. Ein 2016er Gruaud, den ich vor kurzem unvorsichtigerweise geöffnet hatte, war irgendwo zwischen "gerade noch offen" und "fast schon verschlossen", aber erkennbar sehr, sehr gut - nur in einer völlig anderen Tonlage als der Poyferré: viel weniger "kalifornisch".

Gruß
Ulli
pessac-léognan
Beiträge: 880
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

UlliB hat geschrieben:
medoc hat geschrieben:Somit Gruaud gleich teuer wie Poyferre, das ist ambitioniert.
Sogar drei Euro mehr als der LP. Ob das qualitativ passt, ist schwer zu sagen - der Stil ist schon sehr anders. Ein 2016er Gruaud, den ich vor kurzem unvorsichtigerweise geöffnet hatte, war irgendwo zwischen "gerade noch offen" und "fast schon verschlossen", aber erkennbar sehr, sehr gut - nur in einer völlig anderen Tonlage als der Poyferré: viel weniger "kalifornisch".

Gruß
Ulli
LP 2019 bekommt man aktuell in der Schweiz übrigens für CHF 63 (59 Euros), bei Martel:
https://www.martel.ch/shop/chateau-leov ... dAQAvD_BwE
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von UlliB »

Den 16er Gruaud hatte ich übrigens nicht gesubst, sondern nach der Arrivage aus dem Handel gekauft. Für fünf Euro unter dem Subspreis, was möglicherweise zeigt, dass schon damals die Preisstellung zu ambitioniert war.

Weiter mit St. Julien:

Gloria, 24 € ex nego, etwa 33 € EVP. 17% minus zu 2018.

Aus dem gleichen Besitz: St. Pierre, 33,60 € ex nego, etwa 46 € EVP. Minus 20%.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Jochen R. »

UlliB hat geschrieben:
medoc hat geschrieben:Somit Gruaud gleich teuer wie Poyferre, das ist ambitioniert.
Sogar drei Euro mehr als der LP. Ob das qualitativ passt, ist schwer zu sagen - der Stil ist schon sehr anders. Ein 2016er Gruaud, den ich vor kurzem unvorsichtigerweise geöffnet hatte, war irgendwo zwischen "gerade noch offen" und "fast schon verschlossen", aber erkennbar sehr, sehr gut - nur in einer völlig anderen Tonlage als der Poyferré: viel weniger "kalifornisch".

Gruß
Ulli
Ich hatte den Gruaud L. Jan. 2019 im Glas und kann mich
dem vollumfänglich anschließen. Damals allerdings noch in
der wunderbaren Fruchtphase. Sehr, sehr gut!
Hatte trotzdem etwas preiswerter gehofft - aber warum
unter Wert verkaufen ...?

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
schneesurfer
Beiträge: 300
Registriert: Di 11. Jan 2011, 14:30
Wohnort: Stuttgart BC

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von schneesurfer »

...sind eigentlich die Barton's schon angekündigt? Sind wohl noch am hadern: LB teurer als LP oder nicht?
Gruß
Schneesurfer

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen.
Oscar Wilde 1854-1900
pessac-léognan
Beiträge: 880
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von pessac-léognan »

Interessant wird natürlich auch sein, wie sich die beiden (preislichen) Überflieger aus Saint-Julien dieses Jahr preislich positionieren werden: Léoville-las-Cases und Ducru Beaucaillou, die in den letzten Jahren ziemlich abgehoben haben...
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von UlliB »

schneesurfer hat geschrieben:...sind eigentlich die Barton's schon angekündigt? Sind wohl noch am hadern: LB teurer als LP oder nicht?
Morgen, wenn ich richtig informiert bin... bisher kostete Léo Barton immer etwas weniger als der Poyferré. Aber das kann sich jetzt natürlich ändern - ganz offensichtlich verfolgt da dieses Jahr jeder seine eigene Strategie, was einen Abzug zum 2018er Preis betrifft.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von UlliB »

Jetzt mal zur Abwechslung Pomerol:

Beauregard, etwa 53 € EVP. Vor einigen Wochen zeigte sich ein 2010er in ziemlich bestechender Frühform. Der hat nach meiner Erinnerung seinerzeit nur etwas mehr als die Hälfte gekostet, aber damals hatten da die Cathiards (SHL) auch noch nicht ihre Finger drin ;)

Gruß
Ulli
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“