Bordeaux 1989

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Heute Abend kommt wieder einer meiner persönlichen Lieblinge ins Glas:
Phelan Segur, 1989
Es gibt zwar keinen besonderen Grund dafür, einen solchen schönen alten Wein an einem heißen Frühlingstag zu trinken, ausser dem, dass ich einfach Lust dazu habe. Und das reicht mir schon... :D
Gegessen wird dazu auch noch: mariniertes Lammfilet, gebackene Kartoffeln mit Gewürzen überträufelt, und dazu eine frische aber gekochte Mischung aus Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Zuchini, ich will mir ja kein EHEC holen :!: ;) :idea:
Mir läuft schon jetzt das Wasser im Mund zusammen,
Einen schönen Abend noch allen Weinfreunden,
Grüsse
Armin
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von vanvelsen »

Ich liebe Phélan 89. Braucht nach wie vor etwas Zeit im Glas - darfst ruhig auch ne Stunde dekantieren. Dann aber zaubert der Wein ein fantastisches Bouquet von roten Beeren, untermalt mit Rauch und Zigarrenkiste ins Glas und am Gaumen ist es einfach nur Bordeaux Eleganz pur. Viel Spass.. (ich hol mir wohl auch gleich eine Flasche davon ;-))

Gruss,

Adrian
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Frankie Wilberforce »

vanvelsen hat geschrieben:Ich liebe Phélan 89. Braucht nach wie vor etwas Zeit im Glas - darfst ruhig auch ne Stunde dekantieren. Dann aber zaubert der Wein ein fantastisches Bouquet von roten Beeren, untermalt mit Rauch und Zigarrenkiste ins Glas und am Gaumen ist es einfach nur Bordeaux Eleganz pur. Viel Spass.. (ich hol mir wohl auch gleich eine Flasche davon ;-))

Gruss,

Adrian



Guten Morgen Adrian,

ja du hast recht, Rauch, Zigarrenkiste, rote Beerenaromatik, etwas Leder, ein Klassewein.
Schöne Grüsse,
Armin
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Mr. Tinte »

Diesen Wein würde ich auch gerne wiedereinmal trinken!

Ein wirklich gelungener, hoch feiner Klassiker!
Liebe Grüsse,

Goce
weinaffe
Beiträge: 1227
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von weinaffe »

Hallo zusammen,

gestern den 1989er Lynch-Bages probiert, der mir allerdings einige Rätsel aufgab:


Bild

Grüsse
Bodo
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Ralf Gundlach »

Moulis gilt ja so als die Bastion mit den tanninstrengeren Gewächsen im altmodischen Stil, mich würde es sehr reizen, mal vor Ort unbekanntere Chateaus zu probieren, der 1989er Chateau Dutruch Grand Poujeaux ist so ein altmodischer Geselle, die Nase ist der Hammer, dermaßen animalisch und nach Bauernhof, ähnlich speziell wie der 90er Bouscasse aus Madiran, im Mund ist die Frucht doch ganz leicht ausgezerrt, Kräuter und Veilchennoten zeigen sich, dominiert wird der Dutruch noch immer von einem stattlichen Tanninbestand, der zähnebeschlagend ist, gute Länge, Charmant ist anders, aber ein Rugby-Spieler soll ja auch nicht Ballett tanzen, wirkt einfach grundehrlich und könnte auch ein 86er sein, baut aber sicher ab, der 89er Poujeaux ist dagegen sowas von charmant, 86 Punkte

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
Trapattoni
Beiträge: 333
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 13:04

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Trapattoni »

weinaffe hat geschrieben:Hallo zusammen,

gestern den 1989er Lynch-Bages probiert, der mir allerdings einige Rätsel aufgab:

Grüsse
Bodo


Hallo Bodo,
danke für die VKN, entspricht 1:1 auch meinem Eindruck von diesem Wein. Ich denke, "der Gute" hat einfach auf hohem Niveau seine besten Tage hinter sich gelassen, wie übrigens noch ganz viele andere 89er und 90er. So langsam wird einem erst mal richtig klar, was man eigentlich an den 88ern hat, sofern noch vorhanden. :mrgreen:
Auszuschließen sind Flaschenvarianzen allerdings auch nicht, weil ich auch Weinfreunde habe, die dem LB '89 noch locker 20 Jahre geben. Ich habe leider in letzter Zeit keine gute Flasche mehr gehabt... :cry:
Grüße
Dieter
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.
(Joachim Ringelnatz)
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Moulis »

Am Wochenende mal wieder einen meiner Lieblingsweine im Glas gehabt.
Chat. Chasse Spleen 1989
Wie immer eine Bank. Bordeaux pur. Finesse, kein Fruchtmonster.
Hält sicher noch einige Jahre, wird aber nicht mehr besser.
Benutzeravatar
Der Fränkie
Beiträge: 58
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Der Fränkie »

verspätete Antworten zählen hoffentlich auch noch, zumal die Notiz zum 89er Lynch-Bages auch aus dem Dezember 2010 stammt:

dunkle Farbe, erste Reife am Rand. Brillante Klarheit in der Nase, Cabernet in seiner schönsten Form, hat sogar noch leichte Röstnoten vom Barriquetoast. Saftig und ausgewogen am Gaumen, noble Tannine, sehr lang und dabei perfekt balanciert, zieht durch bis ganz hinten. Wow! Steht jetzt am Anfang seiner Entwicklung, bis 2025+ trinken. (19/20). Mein Probensieger unserer Lynch-Bages-Vertikale vor 2000 (18,5), 1986 und 1990 (jeweils 18)......

In diesem Alter kommt es eben häufig auch auf die einzelne Flasche an, bzw. deren Lebensweg.

Der Fränkie
knecht-ruprecht
Beiträge: 1
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 23:17

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von knecht-ruprecht »

Hallo zusammen, habe bei mir im Keller eine Flasche Rotwein "Château des Sables" von 1989 gefunden. Kann mir jemand sagen, ob und was die Flasche wert ist? Bzw ob es sich hier um einen guten Wein handelt. Danke schon mal. Daniel
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“