Bordeaux 1989

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von susa »

Ja ich hatte auch einen sauberen in meiner Zwölferkiste, dann ist er ein Erlebnis, die versauten Exemplare lassen es andeutungsweise erahnen; es ist noch eine Flasche drin, vielleicht hab ich ja nochmal Glück ;).

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Tony11 »

Hallo Susa

Drücke DIr die Daumen und hoffe es sei Dir ein fehlerfreies Exemplar gegönnt.

Meine Ducru's aus den 80er Jahren sind (fast) alle an Weinhändler verkauft worden. Habe keinen Nerv und Geduld mich mit so Roulette-Wein rumzuschlagen. :oops:

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Chateau Meyney 1989

Beitrag von Moulis »

Gestern mal wieder Chateau Meyney 1989 im Glas gehabt.

Nach dem Entkorken hatte ich einen Korker befürchtet. Ich habe die Flasche eine Stunde offen stehen gelassen.
Keine Spur von Kork :D
Dunkle Farbe mit leichtem Wasserrand.
Stand wie eine eins im Glas.
Finesse, Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz, dunkle Früchte, Kräuter...
Einfach genial, wie immer. Obwohl, gestern vielleicht noch eine Spur besser als sonst :mrgreen:
Langer Abgang.
Konstant auf 95 Punkteniveau.
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Ostbelgier »

Hallo zusammen,

vor meiner einzigen Flasche Ducru 89 habe ich auch so etwas wie Angst, was mich da wohl erwartet ? Heute dagegen gibt es die definitiv letzte Flasche eines sehr zuverlässigen Weines, der mich noch nie enttäuscht hat: Chateau Citran 1989. Erstklassiger Korken, maximal 4 Milimeter durchgeweicht. Immer noch sehr dunkler Kern, am Rand allerdings deutliche Aufhellungen, die das Alter anzeigen. Feine, sehr klassische Nase mit Brombeeren und Graphit, schöne Kirchenfenster im Glas. Auch im Mund "Old-School", man könnte glauben, es handele sich um einen Saint-Julien. Allerdings beginnt die Frucht, auszutrocknen, und das zweifellos feine Tannin gewinnt die Oberhand. Daher glaube ich nicht, dass er noch besser werden könnte. Ein herrlicher Wein !

Viele Grüße

Markus
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Desmirail »

Moin Leutz,


kann mit von Euch jemand etwas zum Chateau Latour 1989 sagen. Der wurde von Parker ja runter gebuttert was das Zeug hielt. Ich würde gern ein Fläschen aufziehen.
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2491
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von harti »

Hallo Manuel,

meine erste und einzige Begegnung mit diesem Wein liegt schon ein paar Jahre zurück, ich habe ihn als rund und zugänglich in Erinnerung, er hatte aber nicht ganz die Qualität von Mouton und Lafite. Besser als die Parker-Bewertung es erwarten lässt, war er aber allemal. Die Cellar-Tracker-Gemeinde scheint sich nicht ganz einig zu sein:

http://www.cellartracker.com/list.asp?t ... illac+1989

Grüße

Hartmut
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Ostbelgier »

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich heute nach langer Zeit nochmal einen Chateauneuf du Pape trinken, aber diese Flasche war leider völlig verkork(s)t :x ! Also nochmal in den Keller und einen meiner all-time-favourites geöffnet: Poujeaux 1989. Auch davon hatte ich einmal eine mittelmäßige Flasche, die heutige jedoch ist zum verlieben :D . Im Glas immer noch sehr dunkel. Auch in der Nase "dunkle" Frucht, holunderartig, aber auch Leder und etwas Teer. Wunderschön präsentes und gleichzeitig perfekt eingebundenes Tannin, robust am Gaumen. Poujeaux war ja früher nie ein Weichspüler ;) . Der Inhalt dieser Flasche wirkt deutlich jünger als 22 Jahre. Da kann man ans Trinken denken, Eile hat's aber nicht. Wie schön, dass noch ein paar Pülleken im Keller schlummern...*freu*.

Viele Grüße

Markus
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Ralf Gundlach »

Ein Beweis für ein von Weinjournalisten unterbewerteten ode kaum beachteten Weingüter in Bordeaux trinke ich gerade, und das mit Vergnügen, den 1989er Terrey-Gros-Cailloux aus St.Julien, eines der raren Cru Bourgeois aus diesem Dorf, keine Brauntöne, feiner, leicht kräuterduftige Nase mit Kirschnoten, im Mund rund , sehr saftig, dabei zeigen sich schwarze Johannisbeeren und kräuterige Elemente, die Tannine sind noch deutlich spürbar, aber soweit abgeschliffen, das sie die Begleitmelodie spielen, kein bisserl ermüdet, sondern zeigt noch, was er kann, es fehlt aber schon an Feinheit und Schliff im Vergleich zu den meisten adeligen Verwandten aus dem Dorf mit der grossen Weinflasche am Ortsrand, 87 Punkte, eine positive Überraschung, vor allem, weil der sich sicher noch drei bis vier Jahre auf diesem Stand halten wird, Schön!

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo Ralf,

wo hast Du denn den ausgegraben? Habe noch nie davon gehört. Ist schon klasse, welch Langläufer selbst kleine BDXs sind.
Servus
Wolfgang
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Ralf Gundlach »

Hallo Wolfgang,

den habe ich für 8,50 Euro inkl Fracht bei Ebay ersteigert, wollte keiner haben..

Gruß

Ralf
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“