Zweitweine

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Zweitweine

Beitrag von argentum »

Hoi Tony

Ich glaub nicht, dass sie noch zu vernünftigen Preisen zu finden sind... Letztens hab ich 2000er Les Forts zu 250.- auf Ricardo gesehen und wenn man Wine Searcher trauen darf liegt der 2009er schon vor der Auslieferung auf 350 Stutz... Ausser das legt sich wieder, aber da hab ich als Nicht-Bordeauxkenner einfach die kleinste Ahnung von...

Mich hätte es interessiert, da wirklich alle die ich kenne, immer von einer typischen Latourterroiraromatik sprechen, wenn sie vom Les Forts erzählen und finden er sei (ob bei den heutigen Preien auch noch weiss ich nicht) dem grossen Bruder doch sehr nahe. Was natürlich bei mir irgendwie den Gedanken weckte mich mal über den Zweitwein, in Ermangelung des Willens soviel Geld für eine Flasche Wein des Grossen auszugeben, an den 1er ranzutasten...?

Need more Infos ;-)
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Zweitweine

Beitrag von Tony11 »

Servus Philipp

Wie willst DU wissen ob ein Forts ähnlich schmeckt, wenn Du das Original nicht gekostet hast ? :shock:

Das geht halt leider nur wenn man sich was finanziell antut. ;)

Mein Tipp, kaufe die Flasche und die Flasche plus als Vergleichsflasche die Magnum noch dazu.

Dann mit zwei, drei Weinfreunden ausmachen zum Turm-Abend und sich die effektiven Kosten der Bouteillen weinbrüderlich aufteilen.

So kannst DU dann selber mitreden. :P

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Zweitweine

Beitrag von argentum »

Klar Tony

recht hast du ja. Ich dachte das sei dann die Annäherung vor der Steigerung... Aber hat was, wenn man sich nicht rantraut findet man es nicht raus. Wann hast du Zeit? :mrgreen:
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Zweitweine

Beitrag von Tony11 »

Hoi Philipp

Für ein Turm-Spiel habe ich immer Zeit. ;)

Aber zuerst müssen ja da noch ein paar Flaschen zusammen kommen. :P

Latour meine ich natürlich... :lol:

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Zweitweine

Beitrag von argentum »

Mich gleich als Flasche zu bezeichnen find ich schon hart... und dann gleich noch mehrere zusammenpfeifen?

Ernsthaft, waiting for pm...
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Zweitweine

Beitrag von Tony11 »

;) :lol:

Ruhig Blut, nur nichts erzwingen. Gut Ding will Weile haben. 8-)

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Burzuko
Beiträge: 206
Registriert: So 19. Dez 2010, 17:28
Wohnort: Hamburg

Re: Zweitweine

Beitrag von Burzuko »

N´Abend zusammen,

ein wenig "genervt" lasse ich den Abend eher ruhig mit einem Bierchen ausklingen...
An diesem Wochenende ist mir 2 mal bei einer Auktion eine 6er- Kiste La Réserve de Leoville Barton 1998 zu sehr fairem Kurs durch die Lappen gegangen!
Ok, gebe zu, es gibt Schlimmeres im Leben...
Wie dem auch sei, der hätte mich wirklich interessiert, zumal ich ein großer Fan des Erstweins Léoville Barton geworen bin. Hat zufällig jmd von euch Erfahtung mit diesem Zweitwein?
Naja, vielleicht taucht der ja mal wieder auf im Netz... Bei Möpi hier in HH-Sasel gab es kurz vor Weihnachten noch ein paar Restflaschen des 2005ers für ca. 38€! Da hab ich schnell 2 mitgenommen bevor ich es eigentlich realisieren konnte.
Schaun wa mal...

Gute Nacht,
George
Benutzeravatar
mediafotografie
Beiträge: 32
Registriert: So 9. Jan 2011, 18:39
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Zweitweine

Beitrag von mediafotografie »

...hat jemand Erfahrung mit "Petit Mouton"?

Kenne nur wenige Jahrgänge; man erkennt die Verwandschaft, aber begeistert war ich noch nicht so richtig bei dem Preis; außerdem ist er sehr selten...

Viele Grüße


thomas
Bottlebinder
Beiträge: 184
Registriert: So 20. Feb 2011, 13:57

Re: Zweitweine

Beitrag von Bottlebinder »

l' Hospitalet de Gazin 1998:

(Hatte den Wein 8 Stunden vor der Verkostung geöffnet und bei Zimmertemperatur mit einem Glasstopfen verschlossen.)

Undurchdringliches Schwarz, am Glasrand aufgehellt, Orangetöne. In der Nase Marzipan und reife Plaume. Am Gaumen homogene erfrischende Säure wie Pflaumenkompott mit Milchschokolade, erfrischend und intensiv. Der Alkohol nicht bemerkbar und vollständig eingebunden. Wie in Seide eingebundenes Tannin. Schön und auf dem Höhepunkt angelangt. Sollte in den nächsten 2 Jahren getrunken werden. 88 P.

P.S. habe nichts mehr aufgehoben für weitere Beobachtungen, da er so lecker war!
Zuletzt geändert von Bottlebinder am Di 8. Mär 2011, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Mathias
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Zweitweine

Beitrag von Jochen R. »

Ebenfalls schön trinkig sind aktuell der
Clos Du Marquis 2001, sowie die Reserve de la Comtesse 2001 und Alter Ego 1999 :idea:
Alle 3 haben sich nach ca. 1-2 Std. Dekantieren wunderbar am Gaumen entwickelt,
allerdings auf Kosten einer anfangs sehr intensiv feinen und mit der Zeit dann eher
zurückhaltenden Nase.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“