Sauternes

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Sauternes

Beitrag von Bernd Schulz »

Sauternes hat geschrieben:Definieren Sie "einigermaßen vernünftig"!
Ja nun - "einigermaßen vernünftig" = Weine, die ihr eher gerne trinken mögt :mrgreen:! Ich gehe mal davon aus, dass im Sauternes wie in allen Anbaugebieten auch einiger Ramsch zu finden ist. Hinweise darauf helfen mir ganz unabhängig vom Preis natürlich nicht weiter.
Sauternes hat geschrieben:Ich bin jetzt persönlich der Resonanz bzgl. Sauternes positiv überrascht, also besteht noch interesse am süßen Franzosen, schön .
Natürlich besteht Interesse an süßen Franzosen! Aber mein (zugebenermaßen nicht extrem loderndes) Interesse galt im weißen Bereich bislang eher einem guten Süßwein von der Loire (ich sach nur Pierre Bisé) oder einem Jurancon.....

Herzliche Grüße

Bernd
Olaf Nikolai
Beiträge: 1257
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Sauternes

Beitrag von Olaf Nikolai »

....auch nicht "günstig.... :D
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 325
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Sauternes

Beitrag von AmonA »

Bernd Schulz hat geschrieben:...

Natürlich besteht Interesse an süßen Franzosen! ...
... und an süßen Französinnen! - nur wegen der Gleichberechtigung! :mrgreen:
Grüße
AmonA (aka Volker)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Sauternes

Beitrag von Jochen R. »

Bernd Schulz hat geschrieben:
@Bernd: knapp über 10 EUR für die Demi.
Das klingt überraschend günstig! Kannst du 2, 3 konkrete Weine im Preisbereich von 10-15 Euro für 0,375 l nennen? Und eventuell auch deutsche Bezugsquellen?

Herzliche Grüße

Bernd
Hallo Bernd,
um nochmals auf deine Frage zurückzukommen:
Ich sehe gerade aufgrund der Wochenendaktion bei c&d, dass die
ein paar Jahrgänge vom Carmes de Rieussec - der 2012er im Angebot -
führen. Allerdings leider nur Eintel, so um die 20 EUR +/-

Der Zweitwein von Rieussec ist m. M. ein solider Einstieg, etwas
Schlanker und Wunder in Sachen Komplexität sollte man halt nicht
erwarten. Über den 2010er hatte Ralf hier kürzlich berichtet.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Sauternes
Beiträge: 1161
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Sauternes

Beitrag von Sauternes »

Dann mal etwas neues zum Sauternes Jahrgang 2015,
im Glas: Château Lafaurie-Peyraguey ,
sehr geschmeidig und rund, für so einen jungen Wein sehr schön, die exotischen Fruchtaromen sind toll mit der spürbaren Säure verbunden, wunderbar cremig am Graumen.
Das wird mit den Jahren ein ganz großer, da bin ich mir sicher.
Allgemein schmeckt der 2015 gegenüber 2014 deutlich stimmiger, steht klar darüber.

Gruß Heiko
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Sauternes

Beitrag von Jochen R. »

Ohne Heiko´s Notiz zum L.-Peyraguey ´15 hätte ich den Guiraud 2015
vermutlich gestern zum Fußball gar nicht aufgezogen, denn so jung konnte
mich ein Sauternes bisher nicht so richtig vom Hocker hauen.

Heiko´s Begeisterung kann ich gut nachvollziehen, der Guiraud präsentierte
sich mit einer wunderbar komplexen Nase, ständig neue Eindrücke.
Tolle Frucht, trinkig ohne Ende und ewig lang. Die Demi war viel zu schnell
leer. Ganz hervorragend!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Sauternes
Beiträge: 1161
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Sauternes

Beitrag von Sauternes »

Das freut mich :) .
Dazu nehme ich deine Eindrücke gerne auf, den Guiraud 2015 habe ich auch, nur noch nicht probiert, das wird sich bald ändern.
Also Leute ran an die 2015er Sauternes, es lohnt sich :) .

Grüße Heiko
Michi
Beiträge: 50
Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:20
Wohnort: München

Re: Sauternes

Beitrag von Michi »

Am 25. gabs den 2013er Carmes de Rieussec aus der Demi
Duftet klassisch nach Honig und Trockenfrüchte. Im Mund angenehme Süße leichte Botrytis, die Eindrücke von der Nase setzen sich im Mund fort. Insgesamt hätte ich mehr Komplexität erhofft und evtl. ein bisschen Mineralik. Trinkfluss will nicht so richtig aufkommen und auch ein bisschen kurz im Abgang.

Sehr anständig aber nicht mehr sagt mein unerfahrenes Gefühl
amateur des vins
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Sauternes

Beitrag von amateur des vins »

Ch. Suduiraut 2009 (aus der Demi)

Beeindruckend üppig und komplex. Honig, Trockenfrüchte, deutliche Botrytis. Irre ölig, aber auch etwas klebrig - es fehlt Frische und Trinkfluß; fast zum Löffeln. RZ ist mit 153g/l angegeben, das ist schon ziemlich heftig, gerade bei der niedrigen Säure von 3,6g/l.

Das ist sicher Meckern auf hohem Niveau, aber so richtig abgeholt hat er mich eben leider nicht.

Die eh schon intensiv geratenen Apfeltarte, mit Quittensaft verfeinert, wurde fast erschlagen; "klassisch" Roquefort/Birne könnte wohl besser gehen.
Besten Gruß, Karsten
Sauternes
Beiträge: 1161
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: Sauternes

Beitrag von Sauternes »

Château Doisy Daëne Barsac 2015,

gestern geöffnet, ein sehr schöner feiner Wein, sehr interessante Zitrusnote, cremig feine Eleganz, gut stützende Säure und herrliches Mundgefühl mit langen Nachhall, alles schön intregiert, ein Süßweintraum.
2015 aus Sauternes/ Barsac gefällt mir ganz wunderbar, das ist ganz großes Kino.

Grüße Heiko
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“