Bordeaux 2017

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Segla
Beiträge: 193
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Segla »

medoc hat geschrieben:Pichon Lalande 2017 90€ / -25%, das ist mal eine Ansage!
Stimmt schon, bezogen auf 2016. Man kann es aber auch von der anderen Seite betrachten: +30% auf den nicht schlechten 2014er...
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 275
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von medoc »

Segla hat geschrieben:
medoc hat geschrieben:Pichon Lalande 2017 90€ / -25%, das ist mal eine Ansage!
Stimmt schon, bezogen auf 2016. Man kann es aber auch von der anderen Seite betrachten: +30% auf den nicht schlechten 2014er...

Da hast Du recht, der 2014er ist wahrscheinlich auch eher trinkreif, ich werde ja nicht jünger.
Mir ging es eher um die 25%....
manubi
Beiträge: 389
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 13:38
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von manubi »

Wenn mich jemand fragen würde (fragt ja keiner . . .): Wir werden mit dem Subskriptions-Bohei von den Erzeugern am Nasenring durch die Manege geführt - zu Recht! Wirklich Sinn machte das ganze nur, als die Zinsen hoch, die Güter verschuldet und Liquidität daher knapp war. Da kam der Vorschuss auf die neue Ernte gerade recht, um die Enden zusammen zu bringen. Nach inzwischen 30 großenteils fetten Jahren schwimmen die großen Erzeuger so sehr im Geld, dass die ganze Subs-Geschichte lediglich als Versuchsballon zum Testen des Marktes zu verstehen ist.

Aus kaufmännischer Sicht ist es absolut legitim und folgerichtig, dass die Erzeuger versuchen, den Rahm so weit wie möglich abzuschöpfen. Denen, die das Produkt geschaffen haben, steht der Gewinn m.M. eher zu, als Händlern oder Spekulanten.

Mich lässt das ganze ziemlich kalt; meinen Kellerbestand werde ich zu Lebzeiten kaum selbst austrinken können. Und GCC aus der Schabeltasse? Ist eigentlich auch keine prickelnde Vorstellung . . . :lol:

Gruß

Manfred
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
Olaf Nikolai
Beiträge: 1257
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Olaf Nikolai »

Meinerseits bzgl. Bewertungen Lobenberg/ Vinum keine Probleme.
Unabhängig teilweise diskrepanter Bewertungen für CSJ, Petit Gravet, La Croix und Jean Faure WEISS ich dass die Weine gut sind und in meinen Keller gehören. Ob ich da mit dem ein oder anderen nicht da cor bin....so what.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1257
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Olaf Nikolai »

Einziges Problem.....
Gilt für 2015 und nicht für 2017 :lol:
Segla
Beiträge: 193
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Segla »

Chateau Canon zu rund 90,- EVP. Das ist so in etwa der Preis von 2015, und gut 10% weniger als 2016. Das Stechen und Hauen wird sich heuer wohl in Grenzen halten.... :roll:
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1199
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von maha »

Segla hat geschrieben:Chateau Canon zu rund 90,- EVP. Das ist so in etwa der Preis von 2015, und gut 10% weniger als 2016. Das Stechen und Hauen wird sich heuer wohl in Grenzen halten.... :roll:
Da musst Du aber 15 früh dran gewesen sein um den Preis bekommen zu haben. So schnell konnte man gar nicht schauen, da war der ausverkauft
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Segla
Beiträge: 193
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von Segla »

Genau das meinte ich, da wird es der 17er zu diesem Preis deutlich schwerer haben... (So meine Vermutung).
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 275
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:08

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von medoc »

Calon Segur scheint gut zu laufen, bei Farr Vintners schon sold out....., irgendwie fehlt mir das Jagdfieber vom letzten Jahr :lol:
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2017

Beitrag von innauen »

Hallo,

und jetzt kommen noch GPL und Rauzan Segla. Auf einmal geht alles ganz schnell.

Dennoch. Die Preisdebatte läuft schräg. Immer werden die Preise im Vergleich zu 15/16 ausgewiesen. Das ist Blödsinn, denn die Jahrgänge gelten als durchweg besser. Vergleichen lassen sich die Preise nur mit Jahrgängen wie 12/14. Nur ist der Bezugspunkt, Live-Ex tut das auch, nicht etwa der Subspreis, den man vor drei Jahren gezahlt hat, sondern der aktuelle Marktpreis :!:

Ja, ja ich weiß. Widerspricht dem Sinn der Subskription. Wein im Tank und Wein in der Flasche, Kreditvorschuss etc. Ich sag mal provokant. Bullshit. ;) Früher mag das ein Kriterium gewesen sein. Aber die Zeiten, in denen Parker (gibt´s nicht mehr) einen Wein zwischen Primeur- und Arrivage 2-3 Punkte runtergeschrieben hat, sind vorbei. Die Weine sind durch die Bank gut, weshalb sollte man da als Erzeuger einen relevanten Rabatt geben? Wenn ein Galoni oder ein Jeff Leve ein paar Punkte runtergeht, dann wahrscheinlich weil sie vom Chateau nicht zum letzten Dinner eingeladen worden sind. Sprechen wir von GGC sind die doch alle gut. Enttäuschungen zwischen Fassprobe und Auslieferung die absolute Ausnahme (erinnert hier jemand so einen Fall seit 2009?) und fast schon rufschädigend. Es gibt heutzutage doch nur vier Gründe zu subskribieren:

- Sonderformate
- Sammlungen/Geburstagsweine
- Der Wein ist bei der Arrivage mutmaßlich vergriffen
- Der Wein ist bei der Arrivage mutmaßlich sehr viel teurer

Grüße,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“