Bordeaux 1989

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Tony11 »

Hallo Leute

Von mir auch nochmals ein Nachtrag zu Chasse-Spleen 1989

Gestern den Rest (weniger als die Hälfte) der Flasche genossen. Am Montag habe ich nur den Korken draufgemacht und in den Kühlschrank gestellt. Nichts mit abpumpen oder so.

Er hat sich unverändert gezeigt, was meine Vermutung bestätigt, dass dieser Stoff nun ausgereift und auf seinem Höhepunkt ist. Mit dem trinken kann man sich die nächsten Jahre sicher Zeit lassen. 91

Eine Nachkaufüberlegung ist er sicher wert, aktiv erjagen würde ich ihn aber auch nicht.

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Moulis »

Hallo Tony.

Dann gehe ich mal von einer nicht ganz perfekten Flasche aus.
In den Weihnachtstagen werde ich nochmal eine aufziehen und berichten.
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Tony11 »

Hallo Christoph

Bin mir da fast sicher. Bei meiner Flasche von Anfangs der Woche war der Kork auch bis fast in die Mitte durchnässt. Füllstand aber gut TS.

Bei Wein wird mit zunehmendem Alter die Varianz halt immer grösser. Alleine schon vom Kork her ist es gut möglich aus einer 12er OHK zwei bis drei unterschiedliche "Typen" im Glas zu haben. Ja, ja, die Baumrinde... :oops:

Aber dieses Variabilität macht für mich das Thema "Gereifte Weine" auch so interessant. Wir haben ja auch nicht jeden Tag die selbe Laune und wollen ja nicht ein "standardisiertes Gesöff" wie z.B. Bier 8-) die Kehle runter laufen lassen. :twisted:

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von dazino »

Ich habe meine Flaschen vor ein paar Monaten beim Schweizer Händler mit den zwei B's gekauft. Füllstand zwischen high fill und into neck, Korken fast komplett trocken. Aus dieser Flasche hält der Chasse-Spleen mind. noch 5 und mehr Jahren.

Gruss
David
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von thvins »

Hallo Chasse-Spleen - Schlürfer,

bei der Poujeaux-Vertikale des Mitteldeutschen Weinforums im November hatten wir den dankenswerter Weise als einen der Piraten - und Yvonne servierte uns diesen Gesellen quasi gleich als Probenopener... Da bin ich so ziemlich mit dem Tony einig...

Flight 1
Wein 1

Typische Bordeaux-Nase, sehr frisch und noch bissig am Gaumen, reife, Cabernet-betonte Frucht, schöner Einstieg... Sehr gute 91+/100 Th. trinken oder lagern - und beim Aufdecken kommt gleich der 1. Pirat ans Tageslicht

Château Chasse-Spleen; 1989 rot


Wenn er mir für unter 20 € regelrecht vor die Füße fällt, würd ich ihn mitnehmen, aber jagen würde ich ihn auch nicht. Dennoch wars ein schönes Erlebnis, diesen Wein mal gehabt zu haben...


By the way Tony - wann machst du mal einen Zwischenstopp in Bernburg und hilfst mir, ein paar Bordeaux´s wegzutrinken? Bist jederzeit willkommen...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von innauen »

Hallo,

die letzte Begegnung mit einem von mir gekauften 1989er war nicht so prickelnd. Phelan Segur war irgendwie freudlos. Es mag an der Flasche gelegen haben. Jedenfalls kam dieser Verdacht am Tisch schnell auf. Trotzdem schade.

Die letzte Begegnung auf einer Probe war da schon eindrücklicher:

Bild

Übrigens bin ich um die Weihnachtszeit wieder in Sachsen Anhalt Torsten. Ich weiss, ich weiss. Bernburg ist nicht weit und so. Ich behalte es ja auch im Hinterkopf und sollte es irgeneine Gelegenheit für spontane Besuche geben, werde ich sie auch nutzen. Aber das wäre (siehe Zweitweinreport) auch eher die Ausnahme, die die Anwesenheitsregel an Weihnachten durchbricht.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von thvins »

Hallo Wolf,

wäre sicher eine tolle Idee, deine Familie kann den inzwischen wirklich schönen Tierpark besuchen (vielleicht mit Bonus von Yvonne - Schlange streicheln etc?) und auch das Schloß ist wunderschön. Und du hältst die Nase in den einen oder anderen 1993er 2. Wein äähhm 2. Grand Cru Classé... Da liegen fünf passable Genossen rum, die vielleicht nicht ganz spaßbefreit sein sollten...

Ich weiß, ich nerve - ist aber auf der neuen B6n wirklich ein Katzensprung...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Ermue
Beiträge: 6
Registriert: Di 14. Dez 2010, 17:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Ermue »

Hallo zusammen,

heute bei mir im Glas: Grand Puy Lacoste 1989

Das Füllniveau der Flasche war into Neck. Korken intakt, nur das untere Drittel war durchfeuchtet.
Schon beim Dekantieren verströmt der Wein ein ganz feines Parfum von Waldbeeren unterlegt mit erdigen Noten.

nach 1 1/2 Stunden: schönes rubinrot, nach aussen hin ganz zart orange auslaufend; in der Nase Johannisbeeren, Nougat und wieder die erdigen Noten.
Am Gaumen schöne Frucht (Pflaume), aber auch eine feine Säure, die dem Wein eine gute Struktur gibt.

Insgesamt ein großartiger, aber auch eleganter Wein. Punkte? mh.. sicher 18 - vielleicht auch ein bischen mehr.

Grüße
Eric
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von susa »

Words of Warning ;)

..... aber das Thema ist ja bekannt. :cry: :cry: Habe gerade einen

1989 Ducru-Beaucaillou

im Glas, das alte Lied, ziemlicher Muffton und Anmutung von nassem Karton.

In den ersten 5 Minuten duftete er noch recht anmutig nach Kirschen und Schokolade und versprach einiges an Eleganz, aber am Gaumen war's schon um die Herrlichkeit geschehen, die feinen Aromen wurden von nassem Karton und schimmeliger Zitrone überlagert, es sind noch einige Aromen erschmeckbar, aber nach hinten raus wird's unangenehm.

Tja und das wird jetzt leider nicht besser. Ich weiß noch nicht mal, ob ich den Rest morgen in die Daube geben soll oder gleich an die Kanalratten.

Ich lass den jetzt mal ein bisschen stehen und hol mir jetzt was aus dem Burgund raus.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1989

Beitrag von Tony11 »

Hallo Susa

Ja das ist halt das bekannte Problem der 80er Jahre von Ducru. :shock:

Einmal in meinem Weintrinkerleben hatte ich den Wein zusammen mit Achim Becker Wineterminatoran einer BBB sauber im Glas gehabt und dafür gleich 96 Punkte vergeben. :ugeek:

Aber diverse Male zuvor wie dannach gab es immer nur die ewigen Diskussionen:

A) Kork

B) Altes Fass

C) Holzschutzmittel

Da ich wo ich dabei war, habe ich die Flaschen persönlich abgehakt unter ABC-Wein: alles auf's Mal. :lol:

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“