Bordeaux, diverses

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
olifant
Beiträge: 3762
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Bordeaux, diverses

Beitrag von olifant »

:lol: :lol: :lol:
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Verkostung in Bordeaux: Noch mal Wein gehabt ....

Beitrag von m_arcon »

la-vita hat geschrieben:Hallo liebe Forengemeinde:

Hier noch ein LInk aus der FAZ, über einen Bericht von einer Primeurverkostung in Bordeaux von Oliver Maria Schmitt (ehem. Chefredakteur des Titanic Satire Magazins) :

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 33000.html

Göttlich! Viel Spaß dabei!

Detlef



:D :D :D
Gefällt mir sehr gut :-)
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Bordeaux, diverses

Beitrag von Weinzelmännchen »

,,,,auch mir entkommt angesichts dieses Artikels nur ein "dreckiges" göttlich :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Bordeaux, diverses

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Auf dem ersten Blick möchte ich sagen, "ein typischer Durchschnittsdeutscher" und loslachen, wenn da nicht ein kleines Fünkchen wäre....
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux, diverses

Beitrag von Desmirail »

Toll geschrieben. Ich habe sehr gelacht. Ich kann vor meinem inneren Auge förmlich sehen wie der Autor immer voller und damit immer losgelöster wurde. Klasse! 95 Kisten :!:
-----------------------
Deep And House
-----------------------
bordeauxlover
Beiträge: 441
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 20:31
Wohnort: Bonn

Re: Bordeaux, diverses

Beitrag von bordeauxlover »

Wirklich mehr als köstlich! Habe mich geschüttelt vor Lachen und bin knapp Bauchkrämpfen entgangen... Warnung: Allerdings nicht parallell zu Bordeauxgenuss zu empfehlen!!! Die unkontrollierte Ausprustgefahr - wäre zu schade um den hoffentlich guten Tropfen - mit nachfolgend schwierig zu beseitigenden Rotweinflecken ist einfach zu groß... Fazit: Mit Humor läuft alles besser.

Mit bordeauxseligen Grüßen
Armin :lol:
Armin
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 11:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux, diverses

Beitrag von Panamera »

Nachdem ich über "Wein am Limit" auf die Weine vom Rheinländer Stefan Paeffgen aufmerksam geworden bin, wollte ich den Stoff unbedingt probieren.
Herr Paeffgen war dann so nett und hat mir und einem Weinfreund ein paar Flaschen aus dem Médoc zugeschickt ;)

http://weinblogpanamera.blogspot.ch/201 ... au-le.html
Benutzeravatar
theater69
Beiträge: 343
Registriert: So 6. Feb 2011, 13:24
Wohnort: Weyhe

Re: Bordeaux, diverses

Beitrag von theater69 »

Am 16.12. hatte ich die Ehre bei einer Imperial-Weinprobe teilnehmen zu dürfen. Im Einzelnen und in der Reihenfolge wurden uns kredenzt und von mir wie folgt stichwortartig notiert:

1992 Rauenthal Nonnenberg (Riesling) - Georg Breuer
Noch ein leiser Duft nach Aprikosen, deutlicher Firn, recht kurz mit prägnanter Säure, im Verlauf nach ein paar Minuten etwas fruchtiger, die Firnnoten verschwanden aber nicht.

Nach dem Ausflug in den Rheingau ging es dann nach BDX mit:

2002 Château Phélan-Segur (Saint-Estèphe)
Sauerkirsch, Tabak, Cassis, etwas welkes Laub, kaum Tannine

2001 Château Clos l’Eglise
verhaltene Nase nach Kirsche und Cassis, feinkörnige Tannine, große Fruchtigkeit, etwas Zimt im Abgang

1999 Château Cantemerle (Haut-Médoc)
viel Cassis, rund, weich, kaum Tannine, bis jetzt der beste Bordeaux dieser Runde

2000 Château Cadet-Piola (Saint-emilion)
Schattenmorellen, etwas Bittermandel, etwas Tannine, recht schwer im Geschmack, zwischendurch etwas Minze (???), insgesamt aber schwacher Eindruck

1996 Château Gloria (Saint Julien)
Pferdedecke, stark animalische Noten (einer sprach von „Pferd ganz hinten“), nach dem ersten Schluck war für mich Schluß – definitiv nicht meiner!

1993 Château Pape-Clement (Pessoc Léognan)
Vanille, Kirsche, Cassis, weich, lange Vanillenote, etwas Haselnuß - ja, der wär' schon was.

1982 Château Desmirail (Margaux)
Cassis, Lakritze, Sauerkirsch – absolut präsent und mit seinen 31 Jahren voll auf dem Punkt! Davon noch mehr - gibt's aber nicht, die Flasche ist leer. Ein würdiger Abschluß der 6,0l-Runde!
LG
Andreas

_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux, diverses

Beitrag von octopussy »

Hallo Andreas,

danke für die Notizen.

theater69 hat geschrieben:Am 16.12. hatte ich die Ehre bei einer Imperial-Weinprobe teilnehmen zu dürfen.

Darf ich fragen, mit wie vielen Leuten man 7 x 6,0 l, d.h. 42 l Wein (=56 x 0,75 l Flaschen) leert?

theater69 hat geschrieben:2002 Château Phélan-Segur (Saint-Estèphe)
Sauerkirsch, Tabak, Cassis, etwas welkes Laub, kaum Tannine.

Witzig, den fand ich vor einer Weile total tanninig. Dass er ausgerechnet aus der Großflasche weicher ist, erstaunt mich dann doch.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
theater69
Beiträge: 343
Registriert: So 6. Feb 2011, 13:24
Wohnort: Weyhe

Re: Bordeaux, diverses

Beitrag von theater69 »

Moin Stephan,

wir waren genau 56 Personen. Ich hatte noch vergessen, zwischendurch gab es noch einen Beau Soleil (war nicht auf der Karte aufgeführt und ist irgendwie in meinen Notizen verschwunden), also insgesamt 8 BDX und 1x Riesling. Aber sooo bemerkenswert fand ich den Beau Soleil dann doch nicht.
LG
Andreas

_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“