Kellerfund

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Luca982.0
Beiträge: 3
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 18:58

Kellerfund

Beitrag von Luca982.0 »

Kann mir jemand sagen was das für ein Wein ist?
Meines Wissens aus Italien und mit sehr altem Siegel und in dem anderen Siegel steckt eine Münze.
Dateianhänge
20161121_173353.jpg
20161121_173349.jpg
mixalhs
Beiträge: 1756
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Kellerfund

Beitrag von mixalhs »

... ist ziemlich sicher kein Bordeaux.
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Kellerfund

Beitrag von weingeist »

...vielleicht sollte man die Flasche einmal "ausziehen". Müsste irgendwo ein Etikett auftauchen. :mrgreen:
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kellerfund

Beitrag von EThC »

In Spanien wird gerne mit solchen Gimmicks gearbeitet, häufig, um vom Inhalt abzulenken.
Allerdings, wenn man die Münze genauer ansieht, dann erkennt man "Vittorio Emanuele III...", was wiederum nach Italien weist...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Luca982.0
Beiträge: 3
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 18:58

Re: Kellerfund

Beitrag von Luca982.0 »

Danke EThC ich konnte das nämlich nicht richtig lesen auf der Münze.
Und ich packe es nicht aus weil dann das Siegel kaputt ist.
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 17:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Kellerfund

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Das dürfte ein Barolo von Villadoria sein, vermutlich aus den 70er. Normalerweise ist da ein Etikett auf der Rückseite, die können aber auch leicht abfallen.
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Kellerfund

Beitrag von UlliB »

Ja, Barolo ist deutlich zu lesen. Außerdem noch was, am unteren Rand, was sich leicht zu Denominazione d'origine controllata ergänzen lässt. Die Barolo-DOC gibt es erst seit 1966, also ist das Ding keinesfalls so alt, wie es erscheinen mag. 70er könnte hinkommen.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kellerfund

Beitrag von EThC »

Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
olifant
Beiträge: 3767
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Kellerfund

Beitrag von olifant »

Barolo im Kartoffelsack - man lernt nie aus. Ich dachte dass hauptsächlich port. Daos in Kartoffelsäcke eingenäht werden. ;)
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Luca982.0
Beiträge: 3
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 18:58

Re: Kellerfund

Beitrag von Luca982.0 »

Vielen Dank an alle für die Infos.
das hat mir sehr weiter geholfen :)
Dann werde ich das so an meinen Opa weitergeben. ;)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“