Bordeaux 2023

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von UlliB »

Zaccetti hat geschrieben:Wenn das so kommt wie die Release Kalender das vorraussagen wird das die langweiligste Sub-Woche die ich bis jetzt miterlebt habe (zugegeben sind noch nicht viele). Verschleppen der Kampagne auf hohem Niveau
Heute ist Feiertag sowohl in UK als auch in den USA. Da erwarte ich nicht viel.

Für den Rest der Woche könnte ich mir allerdings vorstellen, dass da doch noch der eine oder andere aus der Deckung kommt - unangemeldet, denn jetzt geht es ja fast nur noch um Hochadel, und der muss sich nicht unbedingt anmelden ;)

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von UlliB »

Grand Mayne zu 38 € EVP. Ein recht zuverlässiger St. Emilion GCC, der etwas unter dem Radar fliegt. Der 2022er lag bei 45 €.

Aber aus St.Emilion dürfte der rund 10 € günstigere Laroque der wesentlich bessere Kauf sein.

Gruß
Ulli
Olaf Nikolai
Beiträge: 1257
Registriert: So 23. Jan 2011, 17:01

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Olaf Nikolai »

Vergleich von Äpfeln mit Birnen.
Grundsätzlich differente Stilistik.
Wers klassisch mag präferiert den Grand Mayne. Merlot/CF Cuvee 75/25%, eine sichere Bank.
Recht teuer geworden.
Der wirklich gute 19er lag bei 29€.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von UlliB »

Der einzige für heute angekündigte Wein ist bereits erschienen: Latour-Martillac zu 27,50 € im Handel. Für den Preis ist der gar nicht mal so schlecht bewertet. Neben dem roten gibt es auch den weißen, und wie in Pessac-Léognan inzwischen üblich, ist der etwas teurer: 33,30 €.

Mal sehen, ob da noch irgendetwas kommt. Inzwischen ist mir auch eingefallen, warum es diese Woche so ruhig ist: VinExpo Asia in Hongkong, da treiben sich die Chateaubesitzer bzw. ihre Verwalter rum und haben keine Zeit für die Kampagne. Letztes Jahr gab es die selbe Situation, eine Woche während der Kampagne war fast komplette Funkstille, da war die VinExpo in Singapur.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von UlliB »

Da ist doch noch was aus einem etwas höheren Register gekommen: Feytit-Clinet zu 56,70 € im Handel. Der 22er lag bei knapp 70 €.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
weingollum33
Beiträge: 279
Registriert: Di 30. Okt 2012, 14:20
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: neben den Weinreben

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von weingollum33 »

Zur Überbrückung der Funkstille ein Link zu einem Wineblog. Der Verkoster hat die Fassmuster von 2023 erfreulich zurückhaltend bewertet. Will sagen: Es gibt noch Luft nach oben. Bei so manchem Verkoster irritiert mich, dass eine sehr hohe Anzahl an Weinen nahe der Perfektion ist. Was passiert beim nächsten wirklich guten Jahrgang
oder gar dem nächsten "Jahrhundertjahrgang"? Wird die Skala erweitert? Ferner gefällt mir persönlich die Einstufung zwischen 1 und 5 Sternen, die mE eine hinreichende Differenzierung ermöglicht.

http://www.bordeauxwineblog.com

Gruß Tobias
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von UlliB »

Jetzt mal etwas mir völlig Unbekanntes, dafür aber richtig teuer: La Connivence zu 161 € EVP. Sehr viel ist dazu im Netz nicht zu finden, es ist ein Mini-Weingut in Pomerol.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2646
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von Jochen R. »

Danke Tobias, interessante Lektüre!

Viele Grüße,
Jochen
weingollum33 hat geschrieben:Zur Überbrückung der Funkstille ein Link zu einem Wineblog. Der Verkoster hat die Fassmuster von 2023 erfreulich zurückhaltend bewertet. Will sagen: Es gibt noch Luft nach oben. Bei so manchem Verkoster irritiert mich, dass eine sehr hohe Anzahl an Weinen nahe der Perfektion ist. Was passiert beim nächsten wirklich guten Jahrgang
oder gar dem nächsten "Jahrhundertjahrgang"? Wird die Skala erweitert? Ferner gefällt mir persönlich die Einstufung zwischen 1 und 5 Sternen, die mE eine hinreichende Differenzierung ermöglicht.

http://www.bordeauxwineblog.com

Gruß Tobias
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
toff
Beiträge: 224
Registriert: Di 11. Jan 2011, 11:45

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von toff »

UlliB hat geschrieben:Der einzige für heute angekündigte Wein ist bereits erschienen: Latour-Martillac zu 27,50 € im Handel. Für den Preis ist der gar nicht mal so schlecht bewertet.
Latour-Martillac hat mir in der Vergangenheit öfter gut gefallen. Aus der gleichen Appellation gibt es zum gleichen Preis aber auch Fieuzal, der in diesem Jahr noch höher bewertet ist. Den hatte ich allerdings noch nie. Kennt eventuell jemand im Forum beide und kann ggf. was zu stilistischen Unterschieden sagen?

Beste Grüße

Christopher
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Bordeaux 2023

Beitrag von UlliB »

Die Funkstille bei den Top-Erzeugern nutzen einige Betriebe aus der zweiten Reihe, um etwas Aufmerksamkeit für ihre Weine zu bekommen. Heute früh gleich drei St.Emilion GCC: de Ferrand (28,90 € EVP), Larmande (26,70 €), und Soutard (33,30 €). Alle drei Weine sind in ihrer Preiskategorie gut bewertet, auch der hier gelegentlich schreibende Adrian van Velsen berichtet sehr positiv.

Ein Subkriptionsobjekt dürfte keiner von den dreien sein, die wird man auch nach der physischen Verfügbarkeit zu ähnlichen Preisen finden. Aber es scheint, dass die lange Zeit mit ein paar Ausnahmen in einem Dornröschenschlaf liegende AOC St.Emilion jetzt auch in voller Breite erwacht.

Gruß
Ulli
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“