Auf ein Glas ..... Glühweingelee

eingeschenkt von: susa – Plaudereien über Gott und die Welt und auch über Wein
Antworten
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Auf ein Glas ..... Glühweingelee

Beitrag von susa »

Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die aller erste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt…

So fängt es an, das Weihnachtsevangelium nach Lukas und so wurde bei uns ein jeder Heilige Abend, also der Nachmittag des 24. Dezember, eingeläutet. Mein Vater las uns das Evangelium mit seiner klaren warmen Stimme. Und mit einem Mal trat Friede ein nach all der vorweihnachtlichen Hektik, den kleinen und großen Katastrophen, der weihnachtliche Friede.

Danach lief im Hintergrund das Weihnachtsoratorium, im halb verdunkelten Wohnzimmer strahlte der festlich geschmückte Tannenbaum im Glanz seiner Kerzen, Geschenke, bunte Teller mit Süßigkeiten, Mandarinen und Nüssen standen auf dem Tisch. Alles wirkte zauberhaft und überraschend. Zimt-, Vanille- und Tannenduft lag im Raum.

Ich wünsche Euch und all Euren Lieben diesen Weihnachtszauber, eine kleine Zeit der Ruhe, des Glücks, der Verzauberung, der kindlichen Freude. Genießt es!

Den Weihnachtsgeschmack könnt Ihr Euch in ein Glas Glühweingelee einfangen (und so gleich ein paar fragwürdige Weingeschenke verarbeiten):

Glühweingelee (4 Port.)

0,75 l Wein (rot, rosé oder weiß, egal, auch gemischt)
500 g Gelierzucker 2:1
1 Orange (Bio)
1 Zitrone (Bio)
½ Vanilleschote
1 Zimtstange
1 Kardamomkapsel
2 Nelken
½ Sternanis
1 Prise geriebene Muskatnuss
2 cl Tresterschnaps

Von der Orange und der Zitrone ein paar feine Zesten abschälen und den Saft der Früchte auspressen. Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen, die Kardamomkapsel zerstoßen und die Kerne anmörsern. Saft, Wein, Schnaps, Gelierzucker, Vanillemark, Zesten und die Gewürze zusammen sprudelnd aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, die Nelken, Zimt, Anisstern mit einem Löffel entfernen. Noch heiß in sterilisierte Gläser füllen und erkalten lassen.


Eure
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Antworten

Zurück zu „Auf ein Glas ...“