Auf ein Glas..... 2004 Petit Bocq, St. Estèphe

eingeschenkt von: susa – Plaudereien über Gott und die Welt und auch über Wein
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1233
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Auf ein Glas..... 2004 Petit Bocq, St. Estèphe

Beitrag von sorgenbrecher »

C9dP hat geschrieben:Marko, ich bin doch etwas verwundert. Mit deinen Argumentationen können wir jegliche Krankenversicherung gleich abschaffen. Da werden die Arbeitnehmer ja gezwungen. Der Staat soll da sein, wenn es dir persönlich nützt, wenn du aber Kompromisse machen musst, dann soll er sich raushalten??? Komisch, komisch.


aloys, wo habe ich das denn geschrieben ?
ich bin im übrigen weit davon entfernt den eingriff des staates grundsätzlich zu verteufeln, die frage ist aber immer der umfang des eingriffes und die grenzziehung und da ging es hier konkret um die diskussion von werbeverboten für wein und alkohol, um rauchverbote und noch (etwas abschweifend) um die konkrete ausgestaltung einer promillegrenze. und bei diesen diskutierten punkten bin ich für eine sehr weitgehende selbstbestimmung des einzelnen und größtmögliche zurückhaltung des staates - nicht mehr und nicht weniger.

und ja, ich halte phrasen wie '...man muss etwas gegen alkoholismus tun...' für ziemlich inhaltsleeres geschwafel. wenn damit der staat gemeint ist, dann widerspreche ich entschieden und sage konkret, dass der staat meines erachtens absolut ausreichend gegen alkoholismus tut und nicht mehr notwendig ist. keine werbeverbote, keine erhöhungen der alkoholsteuern, keine verschärften warnbilder, etc.... das kann man anders sehen, dann sollte man es aber auch konkret benennen und nicht auf die formel 'man müßte mal was tun' reduzieren.
Gruß, Marko.
Antworten

Zurück zu „Auf ein Glas ...“