Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

eingeschenkt von: susa – Plaudereien über Gott und die Welt und auch über Wein
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von Gerald »

Hallo,

ich schätze einmal, der genannte Thread im Klassikforum ist nur für Mitglieder zugänglich - so etwas gibt es ja (in kleinem Rahmen) bei uns auch.

Bei der Gelegenheit habe ich mir erlaubt, die Forenregeln dort anzusehen und war schon ein bisschen erschrocken - das liest sich ja fast so wie die Regeln in einem Militärcamp. :D

Grüße
Gerald
Benutzeravatar
Wolfgang Kärcher
Beiträge: 95
Registriert: Di 22. Dez 2020, 00:22

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von Wolfgang Kärcher »

Hallo

Ich hätte es vorher checken sollen - Der Thread ist tatsächlich im internen Bereich, so eine Art Plauderecke.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von EThC »

Gerald hat geschrieben:Bei der Gelegenheit habe ich mir erlaubt, die Forenregeln dort anzusehen und war schon ein bisschen erschrocken - das liest sich ja fast so wie die Regeln in einem Militärcamp. :D

...es handelt sich ja auch um E-Musik, also eine äußerst ernste Angelegenheit, da sind so Luschi-Regeln natürlich fehl am Platz! :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Wolfgang Kärcher
Beiträge: 95
Registriert: Di 22. Dez 2020, 00:22

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von Wolfgang Kärcher »

Genau :D :D :D
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von Bernd Schulz »

Tja, der Betreiber dieses Klassikforums regiert sein Reich als Autokrat, und erstaunlich viele User machen das mit. Wobei die "demokratischen" Strukturen des "Konkurrenzforums", in dem ich mich seinerzeit angemeldet habe (nur wegen dieser Anmeldung :!: flog ich stante pede bei Tamino raus) auch ihre Schattenseiten haben, da sie vielfach dazu führen, dass ein verflixt übler Tonfall untereinander um sich greift. Es ist schon nicht verkehrt, wenn es einen Einzelnen gibt, der die Möglichkeit hat, massive verbale Entgleisungen bereits in den Anfängen zu verhindern (z.b. durch rasche Threadschließungen).....

Insofern läuft es hier bei uns dank Gerald wirklich ideal!

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben:nur wegen dieser Anmeldung :!: flog ich stante pede bei Tamino raus

...na hoffentlich bekommt Wolfgang da keinen Ärger, wenn 'rauskommt, daß er einen Teil seiner wertvollen Forumszeit zukünftig hier bei diesem ungezügelten Weinhaufen ver(sch)wenden will... :o
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Wolfgang Kärcher
Beiträge: 95
Registriert: Di 22. Dez 2020, 00:22

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von Wolfgang Kärcher »

Hallo Erich

Die Gefahr besteht nicht. Es ist lediglich nicht gerne gesehen, wenn User gleichzeitig in verschiedenen Klassikforen unterwegs sind. Ist für mich ein Stück weit nachvollziehbar, da die alternativen Foren zum Teil von ehemaligen Mitgliedern gegründet wurden, die nicht unbedingt in Frieden gingen.

Aber lasst uns wieder über Wein reden... :D

Gruß
Wolfgang
nordmann
Beiträge: 274
Registriert: Di 30. Mai 2017, 07:51
Wohnort: HL

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von nordmann »

austria_traveller hat geschrieben:
nordmann hat geschrieben:Aber ich kann nicht wirklich gut beschreiben, dafür lohnt sich ein Thementhread nicht.

Wieso ?
Ist doch mal ein Anfang. ;)
Hat der Wein auch eine starke Säure ?
Würdest du uns bitte noch den Jahrgang verraten ?


Klar, gerne. Das ist der 2019er Jahrgang. Ich finde, der Wein hat eine ausgeprägte, frische Säure, wie von Citrusfrüchten z.B. Leider finde ich keine Analysedaten auf der Seite vom Händler. Und auf die Schnelle auch keine Seite vom Weingut.

Aber das ist für meinen Geschmack ein ganz ausgezeichneter Wein.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von EThC »

Wolfgang Kärcher hat geschrieben:Es ist lediglich nicht gerne gesehen, wenn User gleichzeitig in verschiedenen Klassikforen unterwegs sind. Ist für mich ein Stück weit nachvollziehbar, da die alternativen Foren zum Teil von ehemaligen Mitgliedern gegründet wurden, die nicht unbedingt in Frieden gingen.

...na ja, trotzdem werte ich sowas eher als "beleidigte Leberwurst"-Verhalten, was geht es die Forumsbetreiber an, mit wem sich die Mitglieder gerne unterhalten wollen, so ein Verhalten ist aus meiner Sicht schon reichlich bedenklich...
Aber jetzt tatsächlich [/OT] und
Wolfgang Kärcher hat geschrieben:lasst uns wieder über Wein reden... :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Lorne Malvo
Beiträge: 279
Registriert: So 27. Okt 2019, 00:43
Wohnort: NRW

Re: Welchen Wein habt Ihr gerade im Glas?

Beitrag von Lorne Malvo »

Dafür, dass hier die Frage im Raum stand, ob so ein Faden Sinn ergibt,
läuft es ganz gut. :mrgreen:

Herzlich Willkommen Wolfgang!
„Weine nicht, weil es vorbei ist, sondern lächle, weil es schön war.“
Antworten

Zurück zu „Auf ein Glas ...“