Österreichs Rotweinelite

Allgemeine Themen oder solche, die mehrere Regionen betreffen
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: Österreich - die Roten

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Danke für die Notiz, die hilft mir!
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Österreich - die Roten

Beitrag von BerlinKitchen »

2007 Jagini

Einfach nur wohltuend in seiner ganzen Stilistik dieser Blaufränkisch von Roland Velich und Hannes Schuster. „Stammt von Parzellen in Zagersdorf, 35-50 jährige Reben, spontan vergoren im Holzfaß, dreiwöchige Mazeration, Ausbau sowohl in 500 Liter-Tonneaux wie in 1600 Liter-Fässern.“

Durchscheinendes granatrot im ZALTO Burgunderglas. Seidige Textur mit floralen Noten und
frischen Kirschen bzw. als würde man auf einem Kirschkern lutschen. Wohltuend burgundisch und macht Lust auf das nächste Glas. Am Tag 3 hat er nochmals mächtig zugelegt in Form von Kraft, ferner Noten von Unterholz und Graphit. Gibt es für 25-30 Euro bei Wein&Glas.

90-91 Punkte

Bild
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Neue Blockbuster

Beitrag von Jürgen »

Bild
DSC01453 - Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Jürgen am Mo 3. Jan 2011, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
pivu
Beiträge: 370
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:48
Wohnort: Frankfurt & Wien
Kontaktdaten:

Re: Österreich - die Roten

Beitrag von pivu »

BerlinKitchen hat geschrieben:2007 Jagini

dass Hannes' 'Jagini' ausgerechnet im Blockbuster-thread erwähnt wird, hätt' ich nicht gedacht. Das ist so ziemlich der puristischeste, geschliffenste Blaufränkisch, den ich kenne.

Ciao
Peter
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7578
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Neue Blockbuster

Beitrag von Gerald »

Hallo Jürgen,

vom 2006er Cupido habe ich eine Flasche im Keller, sie aber noch nicht angerührt. Das mit der hohen Falstaff-Bewertung kann ich aber trotzdem einigermaßen nachvollziehen. Diese Stilistik sticht bei Verkostungen, wo man 30-50 Weine pro Tag probiert, einfach positiv heraus und wird daher die hohen Punkte erhalten. Wenn man dann eine ganze Flasche vor sich hat, sieht es möglicherweise ganz anders aus.

Um auf den hier - wie schon Peter erwähnt hat - vielleicht nicht ganz passenden Jagini zurückzukommen: das ist dann wohl genau diese Art von Wein, die bei der "Massenverkostung" nicht so gut abschneidet ...

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Neue Blockbuster

Beitrag von Jürgen »

Stimmt Gerald, der Wein sticht tatsächlich heraus und man muss schon aufpassen, daß man sich seinem vordergündigen Charme nicht hingibt ;)

Der erste Eindruck sagt einem schon: "Der Wein ist gut". Eine ganze Flasche über längere Zeit beobachtet, relativiert dann doch den ersten Eindruck, besonders wenn man gleichzeitig noch einen besseren Wein offen hat :lol:
Bild
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Neue Blockbuster

Beitrag von BerlinKitchen »

2002 Pöckl "Admiral"

Ein weiteres Aushängeschild aus Österreich und hoch dekoriert vom Falstaff und diversen anderen österr. Weinführern. Eine Cuvée aus 50% Zweigelt, 20% Blaufränkisch, 20% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot und 5% Syrah.

Bleistiftspitze, Cassis, Nougat, Zedernholz und eine rauchige Würze. Struktur und Aromaprofil ist eindeutig, das große Vorbild für diesen Wein ist Pauillac. Noble kraftvolle Struktur und am 1. Tag zeigte er noch viel Spielraum, aber leider hat er am 2. Tag spürbar abgebaut. Schade! Es fehlt eine überzeugende Länge&Komplexität für einen Wein jenseits der 91 Punkte. Die 94-95 Punkte bei Falstaff etc. sind in keinster Weise nachvollziehbar und wie Gerald denke ich auch das wir hier einen "Verkostungswein" haben. Ferner ist das PLV äußerst fragwürdig bei ca. 40 Euro ab Release.

90-91/100

Bild
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
weinfidél
Beiträge: 247
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 00:15
Wohnort: DE-60385 Frankfurt am Main

Re: Neue Blockbuster

Beitrag von weinfidél »

Hi!

Ich hab da mal ne Bitte:

Alleine schon der Titel des Threads suggeriert, dass was Neues da ist. Das ist aber bei keinem der bis jetzt diskutierten Weine der Fall. Gelten lassen würde ich, wenn der Titel vereinfacht würde: Blockbusters

In dem Zusammenhang kann ich ALLE nur bitten, sich einen neuen Titel zuerst genau zu überlegen...

sonst sicher nicht soooo kleinlich
Rico
Zuletzt geändert von weinfidél am Mo 17. Jan 2011, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt nichts, was es nicht gibt
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4980
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Österreichs Blockbuster´s

Beitrag von thvins »

Hallo Rico,

ich kenn zwar weder dich, noch die Östereich - Blockbuster, aber deinem Wunsch kann ich nachkommen...

Beides oben genannte sollte man vielleicht mal ändern--- :)
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Österreichs Blockbuster´s

Beitrag von Jürgen »

Mein ursprünglicher Titel war aus der ersten Anfangszeit des Forums einfach: Österreich, die Roten (oder so). Gerald hat es dann nur gut gemeint und den Titel bissel umgeschrieben. Kann man ja ändern in zum Beispiel: Österreichs Rotweinelite!?
Bild
Antworten

Zurück zu „Österreich allgemein“