Gläsermarken

Hier können alle angemeldeten Mitglieder Umfragen erstellen und daran teilnehmen
Forumsregeln
Das Forum "Umfragen" steht allen angemeldeten Mitgliedern zur Verfügung, um die Meinung der Forianer zu forenrelevanten Themen zu erforschen in Ergänzung zu den Forendiskussionen. Es kann ebenfalls genutzt werden für Umfragen zu Diplom/Doktor/Studienarbeiten u.ä. , wobei wir uns vorbehalten, Umfragen zu nicht Wein-relevanten Themen oder solche mit kommerziellem Hintergrund nicht zuzulassen, d.h. nicht freizuschalten bzw. zu entfernen. Voraussetzung für die Veröffentlichung einer Umfrage ist neben der korrekten und kompletten Anmeldung auch eine kurze Vorstellung des Fragestellers und seiner Arbeit.

Welche Gläsermarken sind Eure Favoriten? (Mehrfachnennungen möglich)

Riedel
37
27%
Zalto
25
18%
Spiegelau
16
12%
Nachtmann
6
4%
Villeroy & Boch
2
1%
Schott Zwiesel
30
22%
Leonardo
0
Keine Stimmen
Bohemia
0
Keine Stimmen
andere Luxusmarken
15
11%
andere preiswerte Marken
8
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 139

g0nZo
Beiträge: 3
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:07

Re: Gläsermarken

Beitrag von g0nZo »

Kle hat geschrieben:Die oben erwähnten Leonardo-Gläser besaß ich übrigens auch einmal und hatte anfangs Vorurteile gegen sie, da sie nicht Riedel oder Co heißen. Dagegen konnten sie sich durchsetzen und ich kaufe sie wieder, wenn ich sie irgendwo sehe.

Gruß, Kle


Vielen Dank Kle, für diese Antwort die auch mal auf die Frage eingeht!
Das bestätigt meinen Eindruck, dass ich auch die Leonardo Gläser genommen hätte, wäre ich nicht früher an die Zwiesel geraten.
Preis Leistung für mich als 18er set absolut unschlagbar!
Und wirklich schön!
Gerade für Rotwein mag ich die großen Kelche mit einer etwas eckigen Form.

Schade, aber irgendwo Schicksal. Vielleicht wären sie trotz treqon Technik ja viel schneller gebrochen.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Gläsermarken

Beitrag von EThC »

amateur des vins hat geschrieben:Du meinst die urban legend, Wein würde aus unterschiedlichen Gläsern anders schmecken? :P

...zumindest gemäß meiner Erfahrung ist das keine Legende, die Unterschiede sind bei manchen Gläsern / Weinen für mich teils ziemlich drastisch. Auch beim Schmecken übrigens, jedenfalls am Anfang, wenn man das Glas quasi noch am Mund hat, wenn der Wein schon eine Dreiviertelstunde in Mundhöhle weilt natürlich nicht mehr... :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Gläsermarken

Beitrag von stollinger »

g0nZo hat geschrieben:
Kle hat geschrieben:Vielen Dank Kle, für diese Antwort die auch mal auf die Frage eingeht!
Das bestätigt meinen Eindruck, dass ich auch die Leonardo Gläser genommen hätte, wäre ich nicht früher an die Zwiesel geraten.
Preis Leistung für mich als 18er set absolut unschlagbar!
Und wirklich schön!
Gerade für Rotwein mag ich die großen Kelche mit einer etwas eckigen Form.

Schade, aber irgendwo Schicksal. Vielleicht wären sie trotz treqon Technik ja viel schneller gebrochen.

Liebe Grüße

Das klingt echt nach Werbung für mich, du schreibst zwar in Bezug auf XXL Lutz - keine Werbung -, kannst du bitte noch mal bestätigen, dass bei Leonardo Gläsern kein kommerzielles Interesse besteht?

Danke und Grüße, Josef
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Gläsermarken

Beitrag von austria_traveller »

EThC hat geschrieben:...zumindest gemäß meiner Erfahrung ist das keine Legende, die Unterschiede sind bei manchen Gläsern / Weinen für mich teils ziemlich drastisch.

Bin ganz bei dir Erich.
Aber wahrscheinlich ist das von Mensch zu Mensch unterschiedlich
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Gläsermarken

Beitrag von OsCor »

stollinger hat geschrieben:Das klingt echt nach Werbung für mich, du schreibst zwar in Bezug auf XXL Lutz - keine Werbung -, kannst du bitte noch mal bestätigen, dass bei Leonardo Gläsern kein kommerzielles Interesse besteht?
Normalerweise bin ich ja einer der ersten, der „Werbung” schreit, aber dieses Mal habe ich gedacht „Lass ihn machen”. Derartige Werbung ähnelt doch einem Versuch, aus dem Flugzeug mit einer Gießkanne Wasser über der Sahara zu verspritzen in der Hoffnung, dass da was wächst :-)

Gruß
Oswald
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Gläsermarken

Beitrag von stollinger »

Wenn Werbung mit einen Unterhaltungswert oder Informationsgehalt verbunden ist, ist das ja auch bis zu einem gewissen Punkt in Ordnung. Nur kenntlich muss es gemacht werden. Ob es sich Lohn für die Werber? Keine Ahnung. Menschen, die Geld damit verdienen, in sozialen Netzwerken Marken oder Produkte zu platzieren gibt es aber genug. Mittlerweile gibt es ja auch eine deutlichere Rechtsprechung was erlaubt ist, und was nicht.
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 509
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Gläsermarken

Beitrag von Rieslingfan »

Ich habe für "Zalto" gestimmt.

Vor einigen Jahren habe ich aufgrund diverser Empfehlungen aus der Weinszene einige Gläser der Marke Zalto gekauft.

Zunächst war ich erschrocken über das dünne und filigrane Glas, dass sich sogar am oberen Rand leicht eindrücken lässt, wobei mir die Gläser vom Design sehr gut gefallen haben.

In der Praxis hat sich dann aber alsbald herausgestellt, dass diese filigranen Gläser vermutlich gerade aufgrund ihrer "Nachgiebigkeit" sehr haltbar sind. In den Jahren ist mir vereinzelt schon ein Glas am Tisch durch Unachtsamkeit umgekippt oder ich habe es bei bei der Handspülung im Spülbecken angeschlagen. Dabei ist bisher keines dieser Gläser zerbrochen.

Ob sich nun dieses sehr dünne Glas tatsächlich positiv auf die Geschmacksempfindung auswirkt, vermag ich nicht zu sagen, doch ich mag diese Gläser einfach.
Gruß Markus
Antworten

Zurück zu „Umfragen“