Unser Feierabendwein, Teil 1

Hier können alle angemeldeten Mitglieder Umfragen erstellen und daran teilnehmen
Forumsregeln
Das Forum "Umfragen" steht allen angemeldeten Mitgliedern zur Verfügung, um die Meinung der Forianer zu forenrelevanten Themen zu erforschen in Ergänzung zu den Forendiskussionen. Es kann ebenfalls genutzt werden für Umfragen zu Diplom/Doktor/Studienarbeiten u.ä. , wobei wir uns vorbehalten, Umfragen zu nicht Wein-relevanten Themen oder solche mit kommerziellem Hintergrund nicht zuzulassen, d.h. nicht freizuschalten bzw. zu entfernen. Voraussetzung für die Veröffentlichung einer Umfrage ist neben der korrekten und kompletten Anmeldung auch eine kurze Vorstellung des Fragestellers und seiner Arbeit.

Welchen Wein möchtet Ihr trinken? Teil 1

Fabelhaft von Niepoort
7
23%
Cotes du Rhone 07 von Guigal
15
50%
Clavel, 2010 Copa Santa
4
13%
Amselfelder, lieblich, Die neue Sinnlichkeit
4
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Unser Feierabendwein, Teil 1

Beitrag von Birte »

Die Umfrage beinhaltet Teil 1 und Teil 2. Ihr habt also jeweils eine Stimme. Teil 1 beinhaltet die Weine, die besonders leicht auffindbar sind.
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Unser Feierabenwein, Teil 1

Beitrag von susa »

beim Fabelhaft fehlt eine Jahrgangsangabe
derzeit ist der 2009er überall erhältlich
halten wir fest, dass der gemeint ist?

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Unser Feierabenwein, Teil 1

Beitrag von Birte »

Wenn der am Besten zu bekommen ist, machen wir das so.
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Unser Feierabenwein, Teil 1

Beitrag von Dilbert »

Habe mich am Samstag im Vorbeigehen schon mal mit Fabelhaft 2008 und 2009 versorgt - also, macht mir keine Schande!! ;)

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Unser Feierabenwein, Teil 1

Beitrag von Birte »

Habe mich am Samstag im Vorbeigehen schon mal mit Fabelhaft 2008 und 2009 versorgt - also, macht mir keine Schande!!



Na, das nenne ich optimistisch. Aber ich war bisher auch der Ansicht, dass es darauf hinausläuft. Im Moment steht es besser für Guigal.
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Unser Feierabenwein, Teil 1

Beitrag von thvins »

Hallo Birte,

wenn du mir sagst, ob der "Fabelhaft" auch bei einem der Lebensmittelmärkte bei mir in der Stadt geführt wird, dann gehe ich los und mach mir den Spaß - ich will aber keine Rallye machen und suchen bei der Sch...kälte. Also wir haben Kaufland, Rewe, Penny, Netto, Norma, Lidl und Aldi Nord zur Auswahl. Spezialisierte Weinhändler gibt es außer mir keine - und ich bin wieder zu spezialisiert...

Beim lieblichen Amselfelder hab ich ehrlich gesagt zu große Vorurteile und Angst, dass das Geld zum Fenster rausgeworfen ist, weil er arg überteuert ist und dann noch nicht mal zum Kochen taugt (Susa - hilf mir bitte, ob ich da richtig liege mit meiner Angst...). Die anderen Weine gibt es definitiv nicht für mich ohne den Aufwand, von irgendwoher was schicken zu lassen.

Höchstens beim Fournel kann ich mit einem älteren Jahrgang eventuell dagegenhalten, falls ich die Flasche aus 2004 oder 2006 auf die Schnelle findet (im Trinkregal liegt von beiden grad keiner).

Ansonsten bleibt mir nur, aus der Ferne zu zu gucken, ob alle beim Spielen die Krallen drin lassen... :lol: Ich mach dann was gutes auf, was weg muss... :mrgreen:
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3474
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Unser Feierabenwein, Teil 1

Beitrag von austria_traveller »

thvins hat geschrieben:Höchstens beim Fournel kann ich mit einem älteren Jahrgang eventuell dagegenhalten, falls ich die Flasche aus 2004 oder 2006 auf die Schnelle findet (im Trinkregal liegt von beiden grad keiner).

Na wenn das gilt, dann kann ich natürlich mit'n 04er Fournel mittrinken
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Unser Feierabenwein, Teil 1

Beitrag von susa »

zu lieblichem Amselfelder kann ich leider auch keine zweckdienlichen Hinweise machen ;)

bei uns gibt es den Fabelhaft bei Edeka

und manchmal gibt es ihn auch in der Metro

ich hoffe, ich konnte helfen

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Einzelflaschenfreund
Beiträge: 587
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:31
Kontaktdaten:

Re: Unser Feierabenwein, Teil 1

Beitrag von Einzelflaschenfreund »

Auch wenn das Torsten mutmaßlich nicht hilft, aber den Fabelhaft habe ich auch schon bei Karstadt gesehen.

Gruß
Guido
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Unser Feierabenwein, Teil 1

Beitrag von thvins »

Danke Guido und Susa, aber das sieht doof aus - Metro bei Halle und Karstadt in Magdeburg, beides um die 100 km hin und zurück zu fahren und dann nicht mal sicher, das es den Wein dann gibt, bei 1,70 €/l Sprit derzeit kommt da die Fahrt teurer als der Wein wert wäre... Und Edeka gibt es hier auch nicht in der Nachbarschaft... Doch alles nicht so einfach. :lol:

Also spiel ich mit der Katze und amüsier mich. Genug Wein hab ich ja im Keller und selbst im definierten Preisrahmen.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Umfragen“