Deutschland 2018

Berichte, Erfahrungen, Prophezeiungen
TOM
Beiträge: 556
Registriert: Do 2. Apr 2015, 09:15

Re: Deutschland 2018

Beitrag von TOM »

Auf den VIF-Seiten findet sich ein Bericht vom Saar-Winzer Johannes Peters, der die 2018er Situation sehr schön beschreibt und auch anschaulich bebildert: https://www.vif.de/index.php/news/vif/jahrgang2018

Zitat: "Dieses Jahr gibt es von allem etwas und wir werden das tun, was wir immer tun – das Beste aus dem Jahrgang machen!"
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Deutschland 2018

Beitrag von Moselglück »

Heute von Alexander Loersch aus Trittenheim an der Mosel bekommen, er bestätigte mir absolut gesundes Lesegut :D
Das wird übrigens der 2018 Vogelsang, herrlich :!:

Gruß

Daniel

518EA5F8-5066-488F-91DE-CB77B296E2D9.jpeg
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Deutschland 2018

Beitrag von Jürgen »

Mein Freund Uwe Blumhofer vom Weingut Physiokrat im badischen Dietlingen ist aktuell bei der Ernte seiner Cabernet Sauvignon-Rebstöcke. In der letzten Woche wurde Merlot geerntet. Am Samstag habe ich etwas mitgeholfen. Zu guter Letzt kommen noch Syrah und Cabernet Franc. Die Rebstöcke wurden 2008 gepflanzt und sind gut durch das trockene Jahr gekommen - die Trauben sind ausgezeichnet.
Bild
Georg R.
Beiträge: 485
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 20:59
Wohnort: Hochrhein

Re: Deutschland 2018

Beitrag von Georg R. »

Zur Zeit flattern diverse Ernteberichte Badischer Winzer ins Haus, und einer liest sich wie der andere:


Kopp/Ortenau: 21. August bis 21. September ("so früh wie nie")

Huber/Breisgau: 21. August "so früh wie nie" bis 19. September.

Salwey/Kaiserstuhl: 21. August - "frühester Lesebeginn aller Zeiten"

Johner/Kaiserstuhl: "Wir haben noch nie so früh (23.August) mit der Ernte begonnen."

Ziereisen/Markgräflerland: "Hatten wir im vergangenen Jahr geglaubt, unsere Lese rekordverdächtig früh beendet zu haben, so wurden wir 2018 eines Besseren belehrt.
In diesem Jahr haben wir unsere letzten Trauben am 25. September in den Keller geholt
und damit eine gute Woche früher als 2017."

Claus Schneider/Markgräflerland: Von Ende August bis 19. September.


Das sind schon flächendeckende Rekorde, die da 2018 in Baden aufgestellt wurden.
Die Extremjahre wie 2003, 2015 und jetzt 2018 scheinen sich - leider - zu häufen.


Gruß
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Deutschland 2018

Beitrag von stollinger »

Georg R. hat geschrieben:Zur Zeit flattern diverse Ernteberichte Badischer Winzer ins Haus, und einer liest sich wie der andere:


Kopp/Ortenau: 21. August bis 21. September ("so früh wie nie")

Huber/Breisgau: 21. August "so früh wie nie" bis 19. September.

Salwey/Kaiserstuhl: 21. August - "frühester Lesebeginn aller Zeiten"

Johner/Kaiserstuhl: "Wir haben noch nie so früh (23.August) mit der Ernte begonnen."

Ziereisen/Markgräflerland: "Hatten wir im vergangenen Jahr geglaubt, unsere Lese rekordverdächtig früh beendet zu haben, so wurden wir 2018 eines Besseren belehrt.
In diesem Jahr haben wir unsere letzten Trauben am 25. September in den Keller geholt
und damit eine gute Woche früher als 2017."

Claus Schneider/Markgräflerland: Von Ende August bis 19. September.


Das sind schon flächendeckende Rekorde, die da 2018 in Baden aufgestellt wurden.
Die Extremjahre wie 2003, 2015 und jetzt 2018 scheinen sich - leider - zu häufen.


Gruß
Georg


Hi,

Hier in Bayern, und ich glaube auch in den meisten anderen deutschen Regionen war der September und Oktober ja sonnig und trocken.
Ich habe mich deshalb gefragt, ob dieses Jahr dann nicht besonder für spätreifende und hitzeverträgliche Sorten ein schönes Ergebnis liefern sollte. Mit meinem Halbwissen würde z.B. Weißburgunde, Sauvignon blanc und evtl. Scheurebe in diese Kategorie fallen.

Oder sehe ich das zu einfach?

Grüße, Josef
Georg R.
Beiträge: 485
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 20:59
Wohnort: Hochrhein

Re: Deutschland 2018

Beitrag von Georg R. »

Hallo Josef,

zumindest beim Weißburger ist es so, daß er bei zu viel Hitze dazu neigt, in die Breite zu gehen
und alkoholisch zu werden.
Da sind dann schnell mal 14 oder mehr Umdrehungen möglich bei durchgegorenen Weinen.
Auch die Säurewerte gehen dann in den Keller, darum setzen manche Winzer in Baden vermehrt auf die Chardonnaytraube, da sie die Hitze besser wegsteckt und vor allem die Säure länger hält als WG und GB.

Gruß
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Deutschland 2018

Beitrag von Moselglück »

Hier ist noch der Erntereport vom VDP :)

https://www.vdp.de/de/news/details/arti ... ber-12484/
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Deutschland 2018

Beitrag von puschel »

Muellimov hat geschrieben:Nicht aufregen, Oswald, das ist doch eh nur eine einzige Werbeveranstaltung für .....

Hallo Zusammen,
...und ich interessiere mich wie ihr für die Bedeutung, die Stilistik, die Unterschiede des Jahrgangs 2018.
Rekorde im Ertrag, das ist bereits Fakt.
Alles andere sind z Zt. noch Prognosen:
Die Parallelen zu den Jahrgängen 2011 und insbesondere 2003.... Die sehe nicht nur ich, auch einige 'ehrliche' Winzer sehen diese und sind wie ich recht skeptisch, was die Entwicklung, Lagerfähigkeit des sehr ertragreichen 18er Jahrgangs anbelangt.
Ich habe übrigens Bernd's Rat Folge geleistet und obwohl mein Keller eigentlich voll ist - 2017er Rieslinge,
vom Kabinett bis zur Auslese, nachgekauft :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7578
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Deutschland 2018

Beitrag von Gerald »

Zur Info: der Account eines Users wurde auf seinen Wunsch - wohl aufgrund der hier entbrannten Auseinandersetzungen - gelöscht, die betreffenden Beiträge hier habe ich auch entfernt, die Streiterei wird hoffentlich niemandem abgehen ...

Grüße,
Gerald
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Deutschland 2018

Beitrag von niers_runner »

Gerald hat geschrieben:Zur Info: der Account eines Users wurde auf seinen Wunsch - wohl aufgrund der hier entbrannten Auseinandersetzungen - gelöscht, die betreffenden Beiträge hier habe ich auch entfernt, die Streiterei wird hoffentlich niemandem abgehen ...

Grüße,
Gerald

well done :)
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Antworten

Zurück zu „Jahrgangsprognosen“