Weingut Moric

Neusiedlersee-Hügelland, Neusiedlersee, Mittelburgenland, Südburgenland
weinfidél
Beiträge: 247
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 00:15
Wohnort: DE-60385 Frankfurt am Main

Re: Weingut Moric

Beitrag von weinfidél »

Wooolfgang,

(grrr....) die 02er haben schon ab Hof 39 Euros gekostet :!:
:idea: Der "Neckenmarkter Blaufränkisch (heute "Blaufränkisch Reserve") hingegen 15 Euro...

Check it out!

Lieben Gruß,
Rico
Es gibt nichts, was es nicht gibt
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Weingut Moric

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo Rico,

danke, habe da etwas durcheinander gebracht. 13,90 war der 2002er Neckenmarkter, der von Dir genannte Nachfolger 2009er "Reserve" wird bei der gleichen Quelle für 26,90 angeboten.

Die 2002er Alte Reben hatten 39,- gekostet und die 2009er werden bei der gleichen Quelle für 78,- angeboten.

Leider bleibt die Story die gleiche.
Servus
Wolfgang
weinfidél
Beiträge: 247
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 00:15
Wohnort: DE-60385 Frankfurt am Main

Re: Weingut Moric

Beitrag von weinfidél »

Hi Wolfgang,

nun ja, natürlich ist das "Ganze" ziemlich ambitioniert... :oops:
Fakt ist aber auch (meine unmaßgebende Meinung), dass die Entwicklung von MORIC (Qualitäten, Renommee In- Ausland, Preise), stringent nur eine Richtung kennt... Und wenn man dann die Preisentwicklung "bestimmter" Spätburgunder in DE sieht (ich bin mir bewusst, "Äpfel mit Birnen"...), dann ist es sogar, mit gutem Willen, durchaus nachvollziehbar. Und ehrlich, das "Zeugs" ist von der Basis an, sauguet (mei... unmaß... Mei..).
BTW, "meine Quelle" verrät mir:
- € 12,40 (BF Burgenland 10)
- € 24,40 (Moric Reserve 09)
- € 67,00 (Neckenmarkt- & Lutzmannsburg Alte Reben)
;)

Und, stimmt, "Leider bleibt die Story die gleiche".

Schönes Wochenende und lieben Gruß!
Rico
Es gibt nichts, was es nicht gibt
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Weingut Moric

Beitrag von sociando »

hallo,

die tage im glas:
Bild

best, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
weinfidél
Beiträge: 247
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 00:15
Wohnort: DE-60385 Frankfurt am Main

Re: Weingut Moric

Beitrag von weinfidél »

Hi Martin,

aus gegebenem Anlaß (s. weiter unten...):

Oberlehrermodus ;) , der Wein heißt "Blaufränkisch Burgenland" und, Du scheinst ihn nicht ganz richtig verstanden zu haben :lol:

Die aktuelle Mai-Ausgabe des Decanters, England führendem Weinmagazin... ;)
"vergibt" diesem Wein ganz cool 19 points und bemerkt noch, "Remain seated though:this is just the entry-level wine."

Alles klar :?: :mrgreen:
Es gibt nichts, was es nicht gibt
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Weingut Moric

Beitrag von sociando »

hallo rico,

19 points out of 30? :shock:

beste grüsse, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
weinfidél
Beiträge: 247
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 00:15
Wohnort: DE-60385 Frankfurt am Main

Re: Weingut Moric

Beitrag von weinfidél »

Martin, Du bist "böse" & "unfair", ich bin... :shock:
Bei 89/100 entspricht 19/21,35 und nicht
19 points out of 30?


Ps: "Bestätigter" Angabe zufolge, soll der 10er Reserve sogar noch ein Quantensprung sein, ganz zu Schweigen von den "Alten Reben"... Ergo, könnte das 30er doch noch Einzug halten ;)
Es gibt nichts, was es nicht gibt
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Weingut Moric

Beitrag von sociando »

nicht schlecht...müsste man wirklich mal probieren! danke für tip!
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Weingut Moric

Beitrag von Erdener Prälat »

Auch wenn ich, da deutlich unter 97/19 Pkt., ebenfalls den Wein nicht verstanden habe dürfte, will ich noch meinen Eindruck hinzufügen. Den 06er Neckenmarkter fand mein Mittrinker dann schon gar nicht mehr erwähnenswert:-)
Bild
Bild
weinfidél
Beiträge: 247
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 00:15
Wohnort: DE-60385 Frankfurt am Main

Re: Weingut Moric

Beitrag von weinfidél »

Erdener Prälat hat geschrieben:Auch wenn ich, da deutlich unter 97/19 Pkt., ebenfalls den Wein nicht verstanden habe dürfte, will ich noch meinen Eindruck hinzufügen. ....

Und ob Du den Wein/die Weine verstanden hast... :geek:
Bessere Beschreibungen zu diesen Weinen habe ich überhaupt noch nie gelesen, Kompliment! Im Übrigen bin auch ich punktemäßig bei Dir und Martin (auch was den Neckenmarkter betrifft). Die Notizen des Decanters wurden vom Chefsommelier eines sehr(!) bekannten Restaurants verfasst (Emotionen lassen grüßen...). Dass dadurch da & dort sowas wie "diebische Freude" hochkommt, ist durchaus verständlich ;)

Gruß!
Rico
Es gibt nichts, was es nicht gibt
Antworten

Zurück zu „Burgenland“