Pannobile

Neusiedlersee-Hügelland, Neusiedlersee, Mittelburgenland, Südburgenland
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8417
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Pannobile

Beitrag von EThC »

Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Pannobile

Beitrag von weingeist »

Auch wenn ich bei meinem vorherigen Statement (bezüglich der "Zensur") auf Deiner Seite war, ich klicke solche "Links" genauso nicht an.
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8417
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Pannobile

Beitrag von EThC »

muß ja auch keiner, jeder wie er das gerne möchte!
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Timo09
Beiträge: 83
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 21:49

Re: Pannobile

Beitrag von Timo09 »

Pittnauer Pannobile 2012:

Dunkles Rubinrot. Ätherisch und einnehmend im Geruch. Mittelkräftig, vielschichtig, fein verwoben. Süße Kirschen, dunkel Beeren,leicht pflaumig, etwas Zimt und Stall. Die Fruchtnoten sind vollreif und trotzdem knackig. Samtig im Antrunk, die ganz feinen, weichen Tannine machen sich erst etwas später bemerkbar und geben dem Wein zusammen mit der sehr trinkanimierenden aber weichen Säure guten Halt. Hin und wieder kommen leichte Bitterwürzige Noten durch. Langer Abgang mit zitrischen Noten und einer Salzigkeit die sich richtig in die Zunge krallt.

Sehr ausgewogen und toll balanciert.
Der Wein liegt zur Zeit noch größtenteils auf seiner wirklich charmanten Frucht und macht schon viel Spass wenn man ihm etwas Luft gönnt. Werde mir davon noch ein paar Flaschen besorgen und seine Entwicklung verfolgen.
Antworten

Zurück zu „Burgenland“