Die Suche ergab 49 Treffer

von Michi
Do 6. Aug 2020, 12:16
Forum: Weinlagerung und Kellerzubehör
Thema: Einlagern von Weinen in (oder um) München
Antworten: 9
Zugriffe: 5315

Re: Einlagern von Weinen in (oder um) München

Stimmt!
Ich hatte nur das in München Laim vor Augen das liegt auch wirklich im Keller also -1 oder -2 Stock und ist natürlich auch kühler... :)
von Michi
Do 6. Aug 2020, 10:56
Forum: Weinlagerung und Kellerzubehör
Thema: Einlagern von Weinen in (oder um) München
Antworten: 9
Zugriffe: 5315

Re: Einlagern von Weinen in (oder um) München

Also ich kenne nur eines und da warens ganzjährig ca. 18 Grad.
Zur Luftfeuchtigkeit hab ich keine Ahnung.

Es gibt auch manche Lager die einen eigenen Bereich für Wein mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben

https://www.firstelephant.de/blog/einla ... -muenchen/
von Michi
Mi 5. Aug 2020, 15:35
Forum: Weinlagerung und Kellerzubehör
Thema: Einlagern von Weinen in (oder um) München
Antworten: 9
Zugriffe: 5315

Re: Einlagern von Weinen in (oder um) München

Hallo Andreas, willkommen im Forum! Zwei Ideen dazu. Es gibt im Süden von München einen Weinklub/Weinkeller "Tresor Vinum" da gibt es Fächer zum Lagern von Wein, allerdings finde ich auf der homepage dazu leider nichts. Im Prinzip ähnliches wie bei der winebank in anderen Städten. Dann wär...
von Michi
Mo 18. Mai 2020, 10:45
Forum: Pfalz
Thema: Weingut Rings
Antworten: 175
Zugriffe: 79762

Re: Weingut Rings

Gestern verkostet: Rings, Kallstadter Saumagen, Riesling 2012 In 2012 noch kein GG da das Weingut noch nicht im VDP war. Frisch nach dem aufmachen betörende Nase. Reife gelbe Früchte Mirabellen, Nektarinen. Am Gaumen eine schöne Honignote aber ohne Botrytis. Der Wein ist gut gereift hat aber an der ...
von Michi
Mo 20. Apr 2020, 09:19
Forum: Weinproben und Verkostungsberichte
Thema: Dies & Jenes - Proben querbeet
Antworten: 111
Zugriffe: 40306

Re: Dies & Jenes - Proben querbeet

den "Stein Hagemann" kenne ich persönlich nicht, habe nur gehört das es die ältesten Reben des Bürgerspitals sind die 1967 gepflanzt wurden.

Quelle: youtube, "Weinmachen mit sozialer Verantwortung - Stiftungsweingut Bürgerspital, Würzburg"
von Michi
Mo 20. Apr 2020, 08:09
Forum: Mosel
Thema: Fritz Haag
Antworten: 309
Zugriffe: 69515

Re: Fritz Haag

Fritz Haag Brauneberger Riesling Kabinett 2017 Geruchsmäßig leicht Klebstoff was er mit der Zeit leider nicht ganz verloren hat. Im Mund mittleres Säure, könnte durchaus mehr sein. Die erste Frucht die ich erschmecke ist Traube. Klingt doof/banal aber so hab ichs wahrgenommen. Bei anderen Kabis war...
von Michi
Mo 6. Apr 2020, 16:06
Forum: Franken
Thema: Franken 2016
Antworten: 72
Zugriffe: 30632

Re: Franken 2016

Schmitts Kinder, Riesling, Randersacker Marsberg, Erste Lage, 2016 Duft verspricht Pfirsich und Aprikose. Frischer, saftiger Riesling mit mittelkräftiger Säure die gut eingebunden ist. Leicht zitrischer, dennoch harmonischer fruchtiger Riesling aus dem Bocksbeutel. Gute Länge, sehr harmonisch! Beim...
von Michi
Mo 6. Apr 2020, 14:00
Forum: Niederösterreich (ohne Wachau)
Thema: Kamptal
Antworten: 273
Zugriffe: 103691

Re: Kamptal

Gestern auf dem Balkon zum grillen, gab es den einen Petnat von Fuchs&Hase. Petnat Vol. 3(Cuvee Riesling und Welschriesling) 2017, Fuchs und Hase, Kamptal. Das ist der erste PetNat den ich getrunken habe. Erster Eindruck: Schmeckt wie eine Mischung aus Apfelmost und Riesling. Geruch sehr mostig ...
von Michi
Mo 17. Feb 2020, 11:48
Forum: Franken
Thema: Rudolf Fürst
Antworten: 55
Zugriffe: 35276

Re: Rudolf Fürst

Hallo Erich, ja, damit hast du recht. Es kann auch an meiner Tagesform gelegen haben aber mir wars zuviel... Grundsätzlich tu ich mich bisschen schwer bei Weisswein mit Holz, aber es kommt eben immer drauf an. Vielleicht hab ich in letzter Zeit die Weine auf dem falschen Fuß erwischt oder die eher h...
von Michi
Mo 17. Feb 2020, 08:42
Forum: Franken
Thema: Rudolf Fürst
Antworten: 55
Zugriffe: 35276

Re: Rudolf Fürst

Fürst, Centgrafenberg Silvaner 2015, Vom Geruch her zeigt der Wein fast garkeine Frucht aber im deutliches Holz. Geschmacklich setzt sich der Eindruck der Nase fort. Für ich persönlich zu viel Holz(Habe so meine Probleme mit Holz im Weisswein) was auch mit Luft und einen Tag später nicht wirklich b...

Zur erweiterten Suche