Seite 1 von 1

2005 Pinot Noir

Verfasst: Mo 14. Mär 2011, 08:21
von dazino
Hoi zäme

Hatte gestern einen Spätburgundern im Glas der mich total begeisterte. Da mein Keller im Moment leider keine reifen Bündner Pinots hergibt, entschloss ich mich als Begleiter zur Bündner Spezialität Capuns einen deutschen Spätburgunder aufzutischen.

Weingut R&C Schneider: Spätburgunder Parzelle Schönberg 2005 13% Alk.
Der Wein besitzt ein wunderschönes Bouquet nach Kirschen, rotes Fleisch und Tabak. Im Mund gibt er sich am Anfang etwas verhalten, nach einer Stunde im Dekanter gibt er aber mächtig Gas. Kirschen, Himbeeren, etwas Cassis und Tabak sind zu schmecken. Das Ganze wirkt sehr elegant und weich, einfach wunderschön. Der Abgang ist sehr lang, fruchtig und rauchig mit einer leichten Adstringenz.
93 Punkte. Kann jetzt getrunken werden, hat aber auch noch Reserve für einige Jahre.

Ich hatte die erste Flasche vor ca. 6 Monate geöffnet und fand den Wein dort schon gut (ca. 91 Punkte), konnte aber mir dieser Flasche nicht mithalten. Leider habe ich nur noch eine Flasche im Keller, der ich noch etwas Zeit gönne.

Gruss
David

Re: 2005 Pinot Noir

Verfasst: Di 21. Feb 2012, 23:01
von Bernd Schulz
Einen 05er Pinot mit drei Sternen von den Schneiders genieße ich jetzt auch:

Bild

Fraglos ein sehr schöner Spätburgunder! Dem Etikett kann ich allerdings nicht genau entnehmen, ob es sich um den "R", den "A" oder den "C" handelt. Eine Hieroglyphe ziemlich weit unten spricht für den Typ "C", aber ganz sicher bin ich mir nicht. Generell könnte man sich hier um etwas mehr Klarheit in der graphischen Darstellung bemühen - auch wenn es aus ganz guten Gründen verschiedene, abstrakt benamste Drei-Sterne-Typen gibt, hat nicht jeder große Freude am fröhlichen Etikettenquiz! :mrgreen:

Beste Grüße

Bernd

Re: 2005 Pinot Noir

Verfasst: Di 21. Feb 2012, 23:38
von octopussy
Bernd Schulz hat geschrieben:auch wenn es aus ganz guten Gründen verschiedene, abstrakt benamste Drei-Sterne-Typen gibt, hat nicht jeder große Freude am fröhlichen Etikettenquiz! :
Gibt es bei Schneiders eigentlich auch Weine mit einem oder zwei Sternen oder gar vier oder fünf oder zehn Sternen? Ich habe bislang nur keinen Stern oder drei Sterne gesehen.

Re: 2005 Pinot Noir

Verfasst: Mo 17. Sep 2012, 14:34
von mixalhs
Im Rahmen einer Schneider-Probe hatten wir am Freitag den 2005er "R" von Reinhold und Cornela Schneider, der ab Weingut immer noch erhältlich ist, aber mit den 2009ern nicht mithalten kann. Sicher ein schöner Wein (irgendwo bei 88/89), aber 2009 ist einfach stärker.