In welchen Gebinden senden Winzer ihren Wein an die Händler?
- Rieslingfan
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
In welchen Gebinden senden Winzer ihren Wein an die Händler?
Ich habe mich bereits des Öfteren gefragt in welchen Gebinden die Winzer ihre Weine an die Weinhändler, insbesondere (Onlinehändler) liefern?
Gruß Markus
- EThC
- Beiträge: 9405
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: In welchen Gebinden senden Winzer ihren Wein an die Händler?
...größere Mengen werden in den Originalkartons oder auch Holzkisten auf Palette per Spedition an die Händler versandt. Nur Kleinmengen, die ggf. mal an die Händler per Paketdienst gehen (Kostmuster etc.) werden in den stabileren Transportkartons versandt.
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- Rieslingfan
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: In welchen Gebinden senden Winzer ihren Wein an die Händler?
Die Originalkartons beinhalten soweit ich es kenne in der Regel 6 Flaschen, daher hatte ich angenommen, dass für die Händler der Wein in größeren Gebinden geliefert wird. Ich stelle es mir recht umständlich vor, die Flaschen einer Bestellung jeweils aus 6er Kartons zu entnehmen.
Gruß Markus
- EThC
- Beiträge: 9405
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: In welchen Gebinden senden Winzer ihren Wein an die Händler?
...je nach Weingut und Winzer gibt's die Eintel vorwiegend in 6er-, ansonsten auch 12er-Kartons. Multiple Kartongrößen verkomplizieren die Logistik im Weingut nur, deshalb denke ich nicht, daß sowas von den Weingütern in relevantem Umfang gehandhabt wird. Und ich wüßte nicht, was signifikant aufwendiger sein soll, die Weine aus zwei 6er- statt aus einem 12er-Karton umzuschichten...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- Rieslingfan
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: In welchen Gebinden senden Winzer ihren Wein an die Händler?
Da stimme ich dir zu, doch Ich bin davon ausgegangen, dass die Händler die Weine in wesentlich größeren Gebinden (evtl. unverpackt) erhalten?...
Gruß Markus
- EThC
- Beiträge: 9405
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: In welchen Gebinden senden Winzer ihren Wein an die Händler?
Unverpackt? Wie soll das gehen ohne Bruch? Es gibt auch Großhändler, bei denen ich regelmäßig einkaufe und bei denen man auch durch das Lager schlendern kann, die sind geprägt von den 6er- und 12er-Kartons plus den Holzkisten, in denen die oberen Ligen daherkommen...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: In welchen Gebinden senden Winzer ihren Wein an die Händler?
Da ich des öfteren Sammelbestellungen bei Winzern mache... geliefert werden 6er Kartons auf Palette.
Bei Einzelbestellungen gibt es 6er, 12er oder 18er (stabile) Pappkartons per Post(dienstleister)...
Bei Einzelbestellungen gibt es 6er, 12er oder 18er (stabile) Pappkartons per Post(dienstleister)...
- Rieslingfan
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
Re: In welchen Gebinden senden Winzer ihren Wein an die Händler?
Die 6er- und 12er-Kartons sind ja auch nicht nennenswert geschützt und werden wohl nicht umsonst bei einer privaten Bestellung nicht verwendet, sondern in stabilen, und zertifizierten Pappkartons geliefert.
Gruß Markus
- EThC
- Beiträge: 9405
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: In welchen Gebinden senden Winzer ihren Wein an die Händler?
...versuch Dir mal vorstellen, was der Unterschied zwischen einer Point-to-Point-Lieferung mittels Lkw auf Palette zwischen Weingut und Händler sowie einer paketweisen Lieferung vom Händler zum (Klein-) Kunden ist. Ersteres funktioniert mit den einfachen Weingutskartons mit einer akzeptablen Bruchquote, zweiteres wohl nicht, die Belastungen sind einfach viel höher.Rieslingfan hat geschrieben: ↑Mo 24. Mär 2025, 21:18 Die 6er- und 12er-Kartons sind ja auch nicht nennenswert geschützt und werden wohl nicht umsonst bei einer privaten Bestellung nicht verwendet, sondern in stabilen, und zertifizierten Pappkartons geliefert.
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: In welchen Gebinden senden Winzer ihren Wein an die Händler?
... und wenn nicht im geprüften Versandkarton versandt wird, steht auch der Spediteur nicht bei Bruch ein.
Grüsse
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Ralf
Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin