Burgund 2021 weiß

Chablis, Auxerre und Umgebung, Côte de Nuits, Côte de Beaune, Châlonnais, Maconnais, Beaujolais und Lyonnais
Antworten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9779
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Burgund 2021 weiß

Beitrag von EThC »

...wieder mal ein schöner Beweis dafür, daß Aligoté nicht Zweitklassiges sein muß:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9779
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Burgund 2021 weiß

Beitrag von EThC »

...nix für Weicheier: ;) :mrgreen:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9779
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Burgund 2021 weiß

Beitrag von EThC »

...neulich gab's bei einer Weinrunde folgende Aligotés, einer aus der Gegend um Beaune, einer aus dem Beaujolais:

Bild

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ostbelgier
Beiträge: 393
Registriert: Do 27. Jan 2011, 12:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Burgund 2021 weiß

Beitrag von Ostbelgier »

Heute gab es ein Experiment. Zu Bun Bo (vietnamesischer Glasnudelsalat mit Rindfleisch) gab es einen aussergewöhnlichen Wein.
Domaine Masse: Bouzeron les Terroirs 2021. Dieser Familienbetrieb macht ja auch einen schönen und preiswerten Rotwein. Ich finde Bouzeron faszinierend, nur rund 50hs Rebfläche in einem pittoresken Dorf. Dieser hier liegt mit einem strahlenden hellen Gelb im Glas. Der Duft ist reine, starke Mineralik, regelrecht steinig. Am Gaumen geht dann die Post ab. Brioche, Butter, Zitronencreme und ganz frische Haselnüsse. Langer, schöner Nachhall. Unwiderstehlich für mich, 13 Euro hat er gekostet.

Viele Grüße

Markus
Antworten

Zurück zu „Burgund und Beaujolais“