Seite 1 von 1

Silvaner

Verfasst: So 6. Mär 2011, 23:38
von Erdener Prälat
Seltsamerweise scheint es noch kein Thema/Forum über diese Rebsorte zu geben, die hervorragende Spitzenweine, aber auch -zu oft erstaunlichen Kursen- sehr schöne leichte, aber ernsthafte Weine für den Alltag ergeben kann. Eine mustergültige Kostprobe der letzten Kategorie aus Rheinhessen habe ich derzeit vor mir stehen:
Bild

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 17:27
von Don Miguel
Erdener Prälat hat geschrieben:Seltsamerweise scheint es noch kein Thema/Forum über diese Rebsorte zu geben,
Nach der Intention des Rebsortenforums dürftest du deinen Beitrag hier auch gar nicht :shock: einstellen:

„Allgemeines zu den Rebsorten (konkrete Weine bitte im Länderforum diskutieren)“

Hat sich meines Erachtens aber nicht bewährt, weil eben so gut wie nichts im Rebsortenforum geschrieben wird. Ich habe mich jetzt auch zum zivilen Ungehorsam durchgerungen ;) und werde bei meinem nächsten Silvaner auch hier berichten.

Gruß

Don

Re: Silvaner

Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 18:05
von drmamue
Hallo zusammen,

es ist wirklich etwas schwierig. Den Bericht über meine Silvanerprobe letzten Samstag habe ich auch im Frankenforum und nicht unter den Weinproben eingereiht.

@Admins: Könnte man im Deutschlandforum evtl. ein Unterforum "Süßweine" einrichten? "Große Gewächse" gibts unabhängig von regionaler Zuordnung ja auch.

Viele Grüße und vielen Dank
Markus

Stich, Holzfass Centgrafenberg 2008

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 23:24
von Don Miguel
Servus,

ein gelungener Silvaner aus Franken in der 10-€-Klasse:

Intensives Bukett, Grapefruit und etwas Vanille.
Sehr frischer Ersteindruck am Gaumen, rassige Säure, schlanke Struktur, präsente Frucht, leichter Alkohol (12,5%), dezentes, fein integriertes Holz, zum Abschluss ein schöner, mittlerer Abgang.
88 DMP

Holz und Frische sind in einer eher seltenen Form erfolgreich kombiniert, macht Spaß zum Essen, aber auch solo.


Don


Details unter http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=33239

Re: Silvaner

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 12:28
von BuschWein
10,4 Euro je 0,75 l (im Handel) bei K&U - 03.2011
:twisted: den gibt es aber nicht bei K&U ;) , immerhin der Link stimmt dann wieder ;)

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 13:42
von Don Miguel
AS Maurer hat geschrieben: :twisted: den gibt es aber nicht bei K&U ;)
"K&U" oder "K&M", der kleine Unterschied ist doch kaum der Rede wert :D !

Den Lapsus habe ich aber berichtigt ;), soll sich ja niemand mit fremden Federn schmücken.

Grüße nach Frankfurt!
Don