Preissteigerung bei Weingläsern

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 700
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Preissteigerung bei Weingläsern

Beitrag von Rieslingfan »

Im Dezember 2022 kosteten im Zalto-Shop 2 Universalgläser noch 81,00 EUR und aktuell 93,00 EUR.

Ich vermute, dass dies bei anderen Herstellern analog verläuft, evtl. hat jemand ähnliche Beispiele.
Gruß Markus
mixalhs
Beiträge: 1801
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Preissteigerung bei Weingläsern

Beitrag von mixalhs »

Andere Beispiele habe ich nicht, aber das ist nicht sehr überraschend. Neben Aluminium, Stahl und Raffinerien gehört die Glasindustrie zu den besonders energieintensiven Branchen, und diese Kosten müssen über die Preise wieder reingespielt werden
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9404
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Preissteigerung bei Weingläsern

Beitrag von EThC »

...meine ersten Gabriels habe ich noch für 25,irgendwas gekauft, aktuell steht der Nicht-Gastro-Kunden-Normalpreis bei 49,59 Euronen. Falls ich in meinem Restleben wider Erwarten nochmal neue Gläser in größerer Stückzahl brauche (oder mir einbilde), werde ich mich womöglich eher den aktuellen Maschinengläsern wie Spiegelau Definition hingeben, sind mittlerweile auch nicht schlecht...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
jessesmaria
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 15:11

Re: Preissteigerung bei Weingläsern

Beitrag von jessesmaria »

EThC hat geschrieben:...meine ersten Gabriels habe ich noch für 25,irgendwas gekauft, aktuell steht der Nicht-Gastro-Kunden-Normalpreis bei 49,59 Euronen. Falls ich in meinem Restleben wider Erwarten nochmal neue Gläser in größerer Stückzahl brauche (oder mir einbilde), werde ich mich womöglich eher den aktuellen Maschinengläsern wie Spiegelau Definition hingeben, sind mittlerweile auch nicht schlecht...
Nachdem mir zwei Gold-Gläser schon vor längerer Zeit durch Gäste zu Bruch gegangen sind, bin ich auf die Maschinengläser von Gabriel umgestiegen. Sind deutlich günstiger (um den Dreh 15€) und von der Form her genau gleich, nur eben nicht so dünn. Meine liebsten Standardgläser…
Weinschlürfer
Beiträge: 548
Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18

Re: Preissteigerung bei Weingläsern

Beitrag von Weinschlürfer »

Gläser werden sicherlich bald alle ca. 30 bis 45 % teurer als 2020 sein... leider...

Warten wirs ab. Hoffe ich irre mich !
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 700
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Preissteigerung bei Weingläsern

Beitrag von Rieslingfan »

Rieslingfan hat geschrieben: Di 28. Feb 2023, 20:13 Im Dezember 2022 kosteten im Zalto-Shop 2 Universalgläser noch 81,00 EUR und aktuell 93,00 EUR.
Gerade habe ich mich etwas im Shop von Zalto umgeschaut und mit Erstaunen festgestellt, dass der Preis für 2 Zalto Universalgläser unverändert bei 93,00 EUR liegt. (siehe Datum Zitat)

Ich bin eigentlich von einer deutlichen Preissteigerung, ähnlich 2022 zu 2023 ausgegangen, zumal die Glasindustrie zu den besonders energieintensiven Branchen gehört.
Gruß Markus
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1287
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Preissteigerung bei Weingläsern

Beitrag von maha »

Ich frag mich eigentlich nur warum man nicht für das gleiche Geld 6 baugleiche Gläser von Spiegelau kauft :?:
Der Preis ist seit 1 Jahr relativ konstant ;)
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Bernd Schulz
Beiträge: 7073
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Preissteigerung bei Weingläsern

Beitrag von Bernd Schulz »

maha hat geschrieben: Mo 11. Nov 2024, 21:08 Ich frag mich eigentlich nur warum man nicht für das gleiche Geld 6 baugleiche Gläser von Spiegelau kauft :?:
Der Preis ist seit 1 Jahr relativ konstant ;)
Zalto ist halt Zalto; richtig sensible Weinfreunde verspüren einen gewaltigen Unterschied zum Nachbau. ;) :twisted:

Ich bekenne freimütig, dass ich mittlerweile fast immer ein solches Glas benutze (im Schrank stehen allerdings auch Riedel-Sommelier-Gläser, aber da stehen sie gut :twisted: ): https://www.spiegelau.com/de-de/shop/sp ... ss-4630181

Bei diesen Gläsern, die es bei anderen Anbietern wie z.b. Amazon noch weit günstiger gibt als bei Spiegelau selber, spielt die Preissteigerung eine stark untergeordnete Rolle. Und sie erklären natürlich die Fragwürdigkeit meiner Verkostungsnotizen! :mrgreen:

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9404
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Preissteigerung bei Weingläsern

Beitrag von EThC »

...wenn meine Verlustquote weiter so niedrig bleibt wie bislang, bestehen gute Chancen, daß ich mit meinem Bestand an Gabriels bis zu meinem Dahinscheiden seht gut auskomme. Könnte höchstens sein, daß ein altersbedingter Tatterich irgendwann die Bruchkurve steiler werden läßt, dann müßte ich ggf. doch noch mal über Neuanschaffungen nachdenken. Neue GGGs würden es dann wohl aufgrund der jetzt schon amtlichen Preise nicht mehr werden, aus heutiger Sicht könnten die Spiegelaus dann schon eine ordentliche Alternative sein. Aber vielleicht gibt's die dann grichtsmassig gar nicht mehr, doch ich bin zuversichtlich, daß es dann brauchbare andere Gläschen zu einigermaßen überschaubaren Preisen geben wird...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 700
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Preissteigerung bei Weingläsern

Beitrag von Rieslingfan »

maha hat geschrieben: Mo 11. Nov 2024, 21:08 Ich frag mich eigentlich nur warum man nicht für das gleiche Geld 6 baugleiche Gläser von Spiegelau kauft :?:
Die Gläser von Zalto sind im Gegensatz zum Nachbau von Spiegelau z. B. mundgeblasen und nicht maschinell gefertigt, was den höheren Preis erklärt. Zudem mag ich diese filigranen und dennoch stabilen Zalto Gläser einfach.
Gruß Markus
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“