Neulich lief mir bei einem Online-Händler das demeter-Weingut Tauss aus der Südsteiermark erstmals über den Weg, nach etwas Recherche hab ich dann einfach mal ein paar Probefläschchen mitbestellt. Den Anfang machte dieses nicht ganz übliche Blubberwasser:
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
nordmann hat geschrieben:Ich bin gespannt, was Du noch so im Probepaket hast. Und wie Deine Meinung dazu ist.
...nachdem ich bei Edel & Faul ein paar andere Sachen gesucht und gefunden habe, hab ich noch ein bißchen rumgestöbert und bin dabei auf die Weine von Tauss gestoßen. Dann hab ich u.a. Deinen Bericht über die seinerzeitige Online-Verkostung gelesen und dann war's soweit...
Welschriesling, Sauvignon und Chardonnay warten noch im Keller!
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
Kurze Frage: in der Kopfzeile Deiner Notiz steht "Sauvignon blanc". Das hat mich schon etwas gewundert, weil man daraus kaum einen Rosésekt machen kann, aber es steht da ja auch noch zusätzlich Cuvée, da ginge das dann grundsätzlich schon, wenn die Cuvée auch rote Trauben enthält. Allerdings finde ich in Deiner VKN keinerlei Aromen, die ich irgendwie mit Sauvignon blanc in Verbindung bringe...
Ein Blick auf die Homepage des Gutes zeigt, dass es sich um eine Cuvée aus Blaufränkisch, Merlot und Cabernet handelt. Nix mit Sauvignon blanc.
Kann es sein, dass der Dir da versehentlich reingerutscht ist?
UlliB hat geschrieben:Kann es sein, dass der Dir da versehentlich reingerutscht ist?
...vielen Dank für den Hinweis, ich hab den Kellerbucheintrag des Tauss'schen Sauvignons als Vorlage kopiert und vergessen, die Rebsorte in "Cuvée" zu ändern...
In der VKN selbst steht auch noch der Hinweis auf die beteiligten Rebsorten, so wie Du's beschrieben hast!
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.